Jobs before you go in Kanada
Work & Travel in Kanada
-
- Work & Travel
- ab 16 Wochen
- Mindestalter 18 Jahre
-
- Reisestart ab Oktober 2021 möglich
- Anreisepaket mit Hostel-Übernachtungen und umfangreichem Info-Workshop in Vancouver möglich
- Platzierung in einem Job vor Programmstart
- Hilfestellung bei Visumsbeantragung, Lebenslauf und Job-Interview
- kompetente Beratung durch ehemalige Work and Traveller
- kostenfreie Umbuchung oder Stornierung bei unverschuldeter Visumsablehnung
JOBS BEFORE YOU GO - DEIN GARANTIERTER JOB!
Kanada, das Land der Grizzly Bären, der wilden Natur und natürlich des weltbekannten Ahornsirup. Dein Traumziel? Du kannst dir gut vorstellen, an einem Ort in Kanada langfristig zu bleiben und deine Stärken nach intensiver Einarbeitung für deinen neuen Arbeitgeber einzusetzen? Dann ist unser Programm „Jobs before you go“ genau das Richtige für dich! Wir können dir schon einige Monate vor deiner Abreise Jobinterviews mit attraktiven Arbeitgebern in unterschiedlichen Positionen vermitteln, so dass du nach deiner Ankunft direkt durchstarten kannst. Somit hast du einen garantierten Job, bevor deine Reise startet!
Welche Jobs sind möglich?
Die Bandbreite ist groß wie z.B.:
- Rezeptionist
- Housekeeping
- Service für den Bereich Kunde, Gast und Verkauf
- Outdoor Activity Guide
- Küchenhelfer
- Jobs im Bereich Gastronomie (Kellner, Barkeeper, Bedienung)
Nach deiner Anmeldung schicken wir dir ein ausführliches Manual, bei denen die einzelnen Jobs, Voraussetzungen, Aufgaben und Erwartungen beschrieben sind.
Wie ist der Prozess?
-
Melde dich für eine Ausreise dieses Jahr bis spätestens 18.08.2021 bei uns an.
- Wir senden dir deine Anmeldebestätigung inklusive deiner Visumshilfestellung und alle Infos zu deinem Jobs before you go Programm zu.
- Wir melden dich bei unserem Partner an, indem wir dein ausgefülltes Dokument „Job First Application“ an unser Team vor Ort senden. (erhältst du nach deiner Anmeldung)
- Unser Team vor Ort prüft deine Angaben und schickt dir eine E-Mail. Hier findest du ebenfalls eine Vorlage für deinen kanadischen Lebenslauf.
- Du schickst deinen fertigen Lebenslauf direkt per E-Mail an unseren Partner. Dein Lebenslauf wird hier noch einmal geprüft und ggf. gemeinsam mit dir korrigiert.
- Dein Lebenslauf wird an deine potenziellen Arbeitgeber gesendet und geprüft. Der Arbeitgeber wird persönlichen Kontakt zu dir aufnehmen und dich zu einem Vorstellungsgespräch einladen.
- Wenn du ein Interview (Vorstellungsgespräch) Termin festgelegt hast, wirst du dich gemeinsam mit uns vorbereiten. Du erhältst einen „Interview Pre Guide“ und zusätzlichen Support via Telefon/E-Mail, sodass du bestmöglich vorbereitet bist.
- Nachdem du dein Interview erfolgreich absolviert und den Job ergattert hast, wird dir dein zukünftiger Arbeitgeber einen „Job offer Letter“ zukommen lassen, welchen du für deine Visumsauslosung benötigst.
- Danach organisieren wir gemeinsam dein finales Startdatum, helfen dir bei deiner Flugbuchung und bereiten dich bestmöglich auf deine Reise vor!
Bitte beachte dabei folgendes:
Du hast natürlich die Möglichkeit deine Wünsche und Vorstellungen, wie z.B. Position, Ort und Arbeitgeber anzugeben. Diese werden wir bei unserer Suche berücksichtigen und dir potenzielle Arbeitgeber vorschlagen. Sollte ein Interview deinen angegebenen Vorstellungen nicht entsprechen, können wir ggf. ein zweites oder drittes Interview organisieren. Ist deine Bewerbung unverschuldet nicht erfolgreich, können wir dein Paket kostenfrei stornieren. Beachte, dass bei Eigenverschulden, wie z.B. Terminversäumung, dies nicht möglich ist. Dies gilt auch, wenn wir dir eine Job nach deinen Vorstellungen vermitteln und du diesen grundlos nicht annimmst. Wir bereiten dich gut vor, sodass du professionell vorbereitet bist.
Wann solltest du dich anmelden?
Wenn du zum 1. Oktober in Kanada starten willst: Bitte melde dich spätestens bis zum 30. Juli 2021 an, damit du bis max. Ende August ein garantiertes Jobangebot erhältst. Danach beträgt die Beantragung Ausstellung deines Visums zwischen 1 Woche und 2 Monaten. Bitte beachte, dass du für die Beantragung eines Visums zurzeit zwingend ein Jobangebot benötigst. Wenn du später als Oktober 2021 starten möchtest (z.B im Winter, oder 2022) ist eine Anmeldung nach dem 30.07.2021 ebenfalls möglich.
Welche Aufenthaltsdauer empfehlen wir?
Mindestdauer sind hier 4 Monate. Die Arbeitgeber sollen sich darauf verlassen, dass du sie bestenfalls für eine Saison unterstützt. Beste Startdaten sind November/Dezember für die Wintersaison und April- Juni für die Sommersaison.
Wie viele Stunden wirst du pro Woche arbeiten?
Je nach Arbeitgeber wirst du ca. 30-45 Stunden in der Woche arbeiten, in der Hochsaison teilweise auch länger. Deinen Urlaub sprichst du mit deinem kanadischen Arbeitgeber ab
Was kannst du verdienen?
Je nach deinen Vorerfahrungen, deinem Tätigkeitsbereich und deinem Arbeitsort kannst du mit 15-18 CAN$ rechnen.
Welche Voraussetzungen musst du erfüllen?
Neben soliden Englischkenntnissen solltest du auf jeden Fall eine hohe Motivation, Kundenorientierung und Zuverlässigkeit mitbringen. Je nach Job sind vorherige Erfahrungen, z.B. im Bereich Gastronomie, Küche oder Kundenservice nötig oder wünschenswert. Mit der notwendigen Einsatzbereitschaft und Offenheit wirst du aber auch ohne Vorkenntnisse Chancen auf einen Job haben. Um das Job-Interview erfolgreich zu meistern, empfehlen wir eine gute Vorbereitung, ein professionelles Auftreten und eine angemessene Erwartungshaltung.
Was passiert nach deiner Ankunft?
In unserem "Anreisepaket Vancouver" sind z.B. die ersten Übernachtungen gesichert und du nimmst an einem ausführlichen Info-Workshop teil, in welchem du alles rund um das Leben und Arbeiten in Kanada lernst. Alternativ kannst du zu Beginn auch einen 2-wöchigen Standard-Sprachkurs machen, bei einer Gastfamilie wohnen und die Kanadier erst mal richtig kennenlernen.
Wo wirst du während der Arbeitszeit wohnen?
Das kommt ganz auf deinen Einsatzort an. Viele Arbeitgeber können dir eine Unterkunft zu vergünstigten Konditionen organisieren oder sind dir bei der Suche behilflich.
UND, READY FOR CANADA?
Hinweis zur Anmeldung: Wenn du von uns ein unverbindliches Flugangebot erhalten möchtest, dann schreibe uns dies bitte bei deiner Anmeldung in das Feld "Was du uns noch mitteilen möchtest".

Work & Travel

Reise mehr, spare mehr! Wir bieten dir grandiose Kombinationsmöglichkeiten, bei denen du nicht nur mehr erlebst, sondern auch noch weniger bezahlst. Kombinierst du zwei Projekte, ziehen wir dir 100 Euro vom Gesamtpreis ab, bei drei kombinierten Projekten sparst du 200 Euro, usw. . Je mehr Projekte kombinierst, desto mehr kannst du sparen. Alle Details zum Kombirabatt findest du bei unseren Programmkombinationen.
Vor der Abreise
- Jobvermittlung vor der Abreise
- Information und Hilfe beim Abschluss einer Reiseversicherung mit HanseMerkur
- Konstanter und zuverlässiger E-Mail-Kontakt bei Fragen zu deiner Buchung und deiner Reise
- Umfassende Visumshilfestellung und Anleitung für deinen Visumsantrag
- Mitreisendenliste zur persönlichen Kontaktaufnahme vor Abreise
- Umfangreiches Informations- und Servicepaket mit unserem „Reise 1x1“, sowie ausführliche Packliste
- Kostenfreie Umbuchung oder Stornierung bei unverschuldeter Visumsablehnung
Vor Ort
- Umfangreiches Wilkommenspaket (z.B. zum Arbeiten & Leben in Kanada)
- Ständige Anlaufstelle bei unserem Partner in Vancouver für Fragen und Anliegen aller Art
- Beratung bei Fragen zu Unterkunft, Ausflügen, Events, Autovermietung und vieles mehr
- Zugang zur "Work & Travel-Lounge" und zum schwarzen Brett mit Infos zu Jobs, Events, Unterkunft etc.
- Unterstützung bei der Eröffnung eines kanadischen Bankkontos und Beantragung deiner Sozialversicherungsnummer
- Kostenfreie Nutzung von W-LAN, PCs und günstigen Druck-, Fax-, und Kopierservice während der Bürozeiten
- Kostenfreie Telefonate innerhalb Vancouvers im Büro der Partnerorganisation
alle 9 Leistungen anzeigen
- 12 Monate Postaufbewahrung und Postnachsendung landesweit und Aufbewahrung von wichtigen Dokumenten
- 24h-Notfallnummer unserer Teams in Deutschland und vor Ort
Unser Jobservice
- Umfangreiche Unterstützung für den Lebenslauf, für das Job-Interview und der Vorbereitung
- Garantierte Vermittlung von ein oder mehreren Jobinterviews mit potentiellen Arbeitgebern
- Erstellung des Job Offers und Job Offer Letter für die Beantragung des Visums
Nach Rückkehr
- Teilnahmezertifikat (auf Anfrage)
Mögliche Extras
Tipp: Kombiniere deinen Trip mit einem Sprachkurs in Kanada.
-
{{ extra.pimcoreObject.name }}
{{ $select.selected.quantity }} {{ extra.getUnitName($select.selected.quantity) }} / {{ $select.selected.price }} € {{ option.quantity }} {{ extra.getUnitName(option.quantity) }} / {{ option.price | numberWithPoints }} € {{ extra.priceObject.fixedPriceValue | numberWithPoints }} €

Mögliche Extras
Unsere Unterkünfte
In unserem Jobs before you go-Programm ist die Unterkunft nicht inklusive. Je nach deinem Einsatzort können dir viele Arbeitgeber eine Unterkunft zu vergünstigten Konditionen anbieten. Unser Team hilft dir gerne bei der Suche und Organisation.
Bei unserem optionalen Anreisepaket Vancouver sind 2 Übernachtungen in einem zentralen Hostel, ein ausführlicher Info-Workshop sowie eine persönliche Anlaufstelle im Büro in Vancouver, inklusive.
-
-
Kann ich mit Freunden zusammen am Work and Travel-Programm teilnehmen?
-
Natürlich kannst du auch mit deinen Freunden gemeinsam dein Work and Travel-Abenteuer starten. Bei der Anmeldung könnt ihr euch gegenseitig als Reisepartner eintragen. So können wir natürlich auch das gleiche Hostel für die ersten zwei Nächte bzw. sechs Nächste (bei Buchungen des Ultimate-Pakets) buchen und euch Sitzplätze in derselben Flugmaschine sichern.
-
-
-
Muss ich über bestimmte Kenntnisse oder Fähigkeiten verfügen?
-
Wenn du dich für das Work-and-Travel-Programm entscheidest, solltest du über ausreichende Englischkenntnisse verfügen, um dich problemlos mit deinem Arbeitgeber und den Kollegen verständigen zu können. Für viele Jobs in Kanada sind keine fachlichen Vorkenntnisse erforderlich. Wenn du aber zum Beispiel in einem Büro arbeiten möchtest, kann es hilfreich sein, bereits Erfahrungen auf diesem Gebiet gesammelt zu haben. Gern kannst du bei uns auch einen Sprachkurs buchen, um deine Kenntnisse aufzufrischen.
-
-
-
Wie lange kann ich an dem Programm teilnehmen?
-
Mit dem Working-Holiday-Visum kannst du bis zu zwölf Monate in Kanada bleiben. Es gibt so gesehen keine Mindestlaufzeit, jedoch empfehlen wir dir mindestens drei bis vier Monate für deinen Auslandsaufenthalt einzuplanen, da du einen Ausgleich zwischen Arbeiten und Reisen finden solltest. Bitte beachte, dass du das Working-Holiday-Visum nur einmal in deinem Leben beantragen kannst.
-
-
-
Kann ich mein Work-and-Travel-Programm auch mit anderen Programmen kombinieren?
-
Generell ist eine Kombi immer möglich. Du kannst sowohl in Kanada verschiedene Programme kombinieren, als auch in anderen Ländern. Wir können deine Wunschroute natürlich auch individuell zusammenstellen und die Flüge entsprechend anfragen.
-
-
-
Wie geht es nach meiner Anmeldung weiter?
-
Du bekommst von uns nach deiner Anmeldung unsere Teilnahmebestimmungen und unsere Hilfestellung für die Beantragung deines Working-Holiday-Visums zugeschickt, sodass du das Visum online Schritt für Schritt beantragen kannst.
Für das "Work and Travel Kanada"-All-In-Paket gilt:
Sobald du für dein Visum ausgelost wurdest oder du bereits ein Visum besitzt, gibst du uns Bescheid. Anschließend kümmern wir uns um die Buchung deiner Flüge. Da es sehr ungenau ist, wie lange es bis zu deinem finalen Visum dauert, halten wir vor der Buchung deiner Flüge noch einmal Rücksprache mit dir.
Für das "Work and Travel Kanada"-Starterpaket-Plus gilt:
Sobald du bei der Visumsverlosungsrunde gezogen wurdest und dir deinen Flug gebucht hast, reichst du uns deine Flugdaten bis spätestens fünf Wochen vor deiner Ausreise nach. Anschließend buchen wir dir deine Hostelnächte und melden dich bei unsere Partnerorganisation an.
-
-
-
Wann muss ich die Programmgebühr bezahlen?
-
Spätestens 14 Tage nach Erhalt der schriftlichen Teilnahmebestätigung werden 20% des Programmpreises fällig. Die restlichen 80% des Reisepreises solltest du bis spätestens 6 Wochen vor Abreise bezahlen.
-
-
-
Wann bekomme ich mein Reise 1x1?
-
Mit der Teilnahmebestätigung und Rechnung erhältst du dein Reise 1x1 und deinen Lonely Planet Reiseführer für Kanada. In deinem Reise 1x1 findest du viele hilfreiche Infos zu deinem Work-and-Travel Aufenthalt in Kanada und zum Thema Leben, Reisen und Arbeiten.
-
-
-
Werde ich vor Ort andere Programmteilnehmer kennen lernen?
-
Du bekommst ca. drei bis vier Wochen Wochen vor Reisebeginn eine Mitreisendenliste von uns zugeschickt. So kannst du schon vor deinem Reiseabenteuer andere Teilnehmer kennen lernen. Die ersten zwei Nächte bist du in einem Hostel in der Startstadt deiner Wahl untergebracht - hier fällt es nicht schwer, Kontakte zu anderen Work-and-Travellern zu knüpfen. Das Partnerbüro in Vancouver und Toronto ist zudem auch ein Treffpunkt für Teilnehmer aus aller Welt.
-
-
-
Wie kann ich das Working-Holiday-Visum beantragen?
-
Das Working-Holiday-Visum für Kanada wird jährlich nur begrenzt vergeben. Die Visumsvergabe erfolgt nicht mehr durch das „first come-first serve“-Prinzip, wie in den letzten Jahren, sondern wird durch ein Verlosungsverfahren vergeben. Für die Beantragung deines Visums benötigst du einen Reisepass. Dieser sollte mindestens 1,5 Jahre über dein Work-and-Travel-Jahr hinaus gültig sein. Wenn du im sozialen oder medizinischen Bereich arbeiten möchtest, benötigst du zusätzlich eine Gesundheitsuntersuchung. Das Visum kostet ca. 170€. Natürlich stehen wir dir mit einer umfassenden Anleitung und Hilfestellung bei der Visumsbeantragung zur Seite!
-
-
-
Kann ich das Working Holiday Visum auch schon mit 17 Jahren beantragen?
-
Um das Working Holiday Visum beantragen zu können, musst du auf jeden Fall 18 Jahre alt sein. Natürlich kannst du dich auch mit 17 Jahren schon bei uns anmelden, sodass wir deine Flüge buchen können. Bitte beachte, dass du zwischen der Beantragung deines Visums und deiner Ausreise ca. 5 Wochen Zeit lassen solltest. Auch wenn das Visum meist innerhalb weniger Tage bestätigt wird, ist so genügend Zeit für die Beantragung.
-
-
-
Kann ich das Working-Holiday-Visum auch als Österreicher oder Schweizer beantragen?
-
Seit Ende 2017 besteht ein bilaterales Abkommen zwischen Österreich und Kanada. Das Kontingent liegt jährlich bei 100 Stück und auch hier läuft das Verfahren über eine Verlosung. Zwischen der Schweiz und Kanada gibt es kein Abkommen, sodass es leider nicht möglich ist, als Schweizer Staatsbürger ein Working-Holiday-Visum zu beantragen.
-
-
-
Wieso bzw. wie muss ich den Nachweis von 2.500 CAD erbringen?
-
Den Nachweis von 2.500 CAD (ca. 1.700 €, Stand: Februar 2018) benötigst du bei deiner Einreise. Wenn du in Kanada einreist, musst du einen aktuellen Kontoauszug vorzeigen und so bestätigen, dass du über den Betrag verfügst. Dieser finanzielle Nachweis wird von den Landesbehörden vorgeschrieben und gilt sowohl für sie, als auch für dich als Absicherung. Der Kontoauszug sollte nicht älter als 14 Tage sein und das Konto muss auf deinen Namen laufen. Nach deiner Einreise kannst du über das Geld auch frei verfügen und du solltest damit rechnen, dass du den Geldbetrag vor Ort ausgeben wirst.
-
-
-
Welche Versicherungen benötige ich für meine Auslandsaufenthalt?
-
Es ist natürlich wichtig, dass du während deines Auslandsaufenthaltes gut abgesichert bist. Pflicht ist hierbei auf jeden Fall eine Auslandskrankenversicherung. Zudem ist eine Unfall-, Notfall- und Haftpflichtversicherung und die Gepäckversicherung auch sehr empfehlenswert. Gerne kannst du die Versicherung direkt bei deiner Anmeldung mit abschließen. Auch eine Stornierungskostenversicherung ist empfehlenswert, denn solltest du deine Reise beispielsweise aus gesundheitlichen Gründen nicht antreten können, übernimmt die Versicherung (ohne Selbstbehalt) die Stornierungsgebühren für dich.
-
-
-
Bekomme ich weiterhin das Kindergeld?
-
Wir stellen für dich eine Teilnahmebestätigung aus, die du bei deiner Kindergeldstelle vorlegen kannst. Die Entscheidung, ob das Kindergeld weiterhin bezahlt wird, ist jedoch abhängig von deiner Kindergeldstelle. Wir empfehlen dir, dich direkt bei deiner Familienkasse zu erkundigen.
In den meisten Fällen wird das Kindergeld jedoch nicht weitergezahlt, da du vor Ort eigenständig Geld verdienen kannst.
-
-
-
Worauf muss ich beim Packen achten?
-
Grundsätzlich empfehlen wir dir, für dein Work-and-Travel-Abenteuer nicht allzu viel Gepäck mitzunehmen - schließlich musst du beim Weiterreisen alles tragen! Auf jeden Fall mitnehmen solltest du einen Schlafsack, ältere Kleidung falls du einmal auf einer Farm arbeiten möchtest und vielleicht auch ein paar schickere Sachen, für Jobs im Büro oder in der Gastronomie. Feste Schuhe und auch leichte Sandalen gehören auf jeden Fall in deinen Koffer, ebenso wie leichte Kleidung, eine Regenjacke und ein bis zwei wärmere Pullover. Gerade im Winter kann es in Kanada natürlich auch mal etwas kälter werden, da sollten ein paar wärmere Sachen nicht fehlen. Bevor du zu viel einpackst, bedenke, dass du ja auch jederzeit in Kanada noch Sachen kaufen kannst und im Hostel Waschmöglichkeiten vorhanden sind.
-
-
-
Welche Impfungen benötige ich?
-
Für Kanada benötigst du keine speziellen Impfungen. Du solltest aber über die Impfungen verfügen, die auch in Deutschland benötigt werden (Polio, Diphterie, Tetanus). Wir empfehlen dir, dich im Vorfeld von deinem Arzt beraten zu lassen.
-
-
-
Koffer oder Rucksack?
-
Generell kannst du natürlich sowohl mit einem Koffer als auch einem Rucksack reisen. Wir empfehlen dir jedoch einen Rucksack mitzunehmen. Denn wie du dir vielleicht vorstellen kannst, sind die Straßen nicht immer geteert, sodass es mit einem Koffer auch schonmal ein bisschen schwieriger werden kann. Zudem ist ein Rucksack auch für einen mehrtägigen Trip auf jeden Fall sehr empfehlenswert. Lass dich am besten in einem Outdoorladen einmal ausführlich beraten.
-
-
-
Wo kann ich in Kanada übernachten?
-
In unserem Leistungspaket sind deine ersten zwei Übernachtungen (inkl. Frühstück) in einem zentralen Hostel in Vancouver oder Toronto bereits enthalten. So kannst du dich von deiner Reise erholen und dich an deine neue Heimat gewöhnen. Die meisten Backpacker wohnen während ihres Aufenthalts in Hostels, die im ganzen Land verbreitet sind - in deinem Paket ist eine Hostel-Mitgliedschaft mit zahlreichen Rabatten auf Unterkünfte, Events etc. bereits inklusive! Die Hostels in Kanada verfügen in der Regel über Küche, Waschmaschine, Aufenthaltsraum etc. Wenn du dich längere Zeit an einem Ort aufhältst, lohnt es sich, in eine WG zu ziehen. Häufig findest du WG-Angebote auf dem schwarzen Brett in Hostels oder du kannst natürlich auch deine eigene WG zusammen mit anderen Work & Travellern gründen! Du möchtest so wenig Geld ausgeben wie möglich? Dann schlag dein Zelt auf einem Campingplatz auf! Campingplätze gibt es in ganz Kanada. Selbstverständlich kann dir unsere Partnerorganisation in Vancouver oder Toronto mit zahlreichen Tipps rund um die Unterkunft weiterhelfen!
-
-
-
Wie kann ich am besten reisen?
-
In Kanada gibt es verschiedene Reisemöglichkeiten. Viele Backpacker nutzen die verhältnismäßig günstigen Buslinien, wie z.B. Greyhound oder CouchCanada. Du kannst beispielsweise bei unserer Partnerorganisation oder auch an den Verkaufsstellen dein Busticket kaufen. Für die Strecke Montreal- Halifax und Montreal/ Toronto – Vancouver ist auch die VIA Rail Canada eine tolle Alternative das Land zu entdecken. Eine gute Möglichkeit sind auch Mitfahrgelegenheiten. Gegen eine Beteiligung an den Benzinkosten kannst du gemeinsam mit anderen Work & Travellern durch Kanada reisen. Mitfahrgelegenheiten findest du häufig am schwarzen Brett im Hostel. Wenn du möglichst mobil sein möchtest, kann es auch empfehlenswert sein ein Auto, evtl. gemeinsam mit anderen Work-and-Travellern, zu kaufen. Für lange Strecken sind Inlandsflüge eine gute Option!
-
-
-
Gilt mein Führerschein auch in Kanada?
-
Für deinen Aufenthalt in Kanada benötigst du einen internationalen Führerschein. Dieser gilt nur in Verbindung mit deinem deutschen Führerschein und ist drei Jahre gültig. Du kannst den internationalen Führerschein bei der Führerscheinstelle beantragen. Für die Beantragung benötigst du deinen deutschen Führerschein, ein Passfoto und deinen Personalausweis. Die Beantragung kostet in etwa 15 €.
-
-
-
Wie alt muss ich sein, um ein Auto kaufen oder mieten zu können?
-
Du kannst bereits mit 18 Jahren ein Auto kaufen, mieten jedoch meist erst ab 21 Jahren. Bitte beachte, dass es zudem meist teurer ist ein Auto zu mieten, wenn du zwischen 21- 25 Jahre alt bist. Viele weitere Infos findest du auch in deinem „Reise 1x1“ oder natürlich auch während des Infoworkshops mit unserer Partnerorganisation vor Ort.
-
-
-
Welche Jobs kann ich annehmen?
-
Grundsätzlich stehen dir in Kanada sehr viele Möglichkeiten offen und du kannst die verschiedensten Jobs annehmen. Die meisten Jobs sind natürlich Aushilfjobs. Viele Jobs werden im Gastgewerbe und Tourismus angeboten, häufig findest du aber auch Arbeit in Supermärkten oder Hostels.
Teilweise findest du auch Jobs als Erntehelfer/-in. Im Rahmen des WWOOF -Programms (World Wide Opportunities on Organic Farms) besteht die Möglichkeit, ohne Lohn aber gegen freie Kost und Logis auf Farmen zu arbeiten. Die WWOOF- Mitgliedschaft kann bei unserem Team vor Ort abgeschlossen werden.
-
-
-
Wie finde ich einen Job?
-
Wenn du dich für das Work-and-Travel-Programm angemeldet hast, senden wir dir unser ausführliches Reise 1x1 mit vielen praktischen Tipps zur Jobsuche in Kanada zu. Auch unsere Partnerorganisation in Vancouver oder Toronto informiert dich vor Ort ausführlich über Jobmöglichkeiten und Stellenangebote und hilft dir auch gerne beim Verfassen deines Lebenslaufs.
Bitte bedenke, dass die Jobsuche durchaus auch einige Wochen in Anspruch nehmen kann. Mit Eigeninitiative und Flexibilität steht so deinem ersten Job in Kanada nichts mehr im Weg! Sollten während deines Aufenthaltes Fragen aufkommen, wie beispielsweise zum Job oder auch zur Unterkunft, kannst du dich selbstverständlich bei unserer Partnerorganisation vor Ort melden.
-
-
-
Was kann ich vor Ort verdienen?
-
Die Bezahlung deiner Arbeit ist abhängig von der Art des angenommenen Jobs. Da du als Backpacker natürlich auch flexibel sein möchtest, übernehmen Work & Traveller oft Aushilfsjobs. Der Mindestlohn für Kanada liegt bei 15 CAD pro Stunde (Stand 2019), abzüglich derzeit zwischen 15 bis 29 Prozent Steuern. Unser Partnerbüro unterstützt dich bei der Eröffnung deines Bankkontos und bei der Beantragung deiner Steuernummer!
-
-
-
Gibt es einen Zeitraum, in dem die Jobsuche schwerer ist als sonst?
-
In der Regel nicht. Deine Chancen auf einen Job erhöhen sich enorm, wenn du eine Stelle für mindestens vier Monate annehmen kannst. Besonders in den Sommer- und Wintermonaten werden viele Arbeitskräfte im Bereich Tourismus oder Landwirtschaft gesucht. Natürlich bewerben sich auch viele kanadischen Studenten während der Semesterferien um einen Job, das könnte deine Suche gering einschränken.
-
-
-
Du hast deine Frage hier nicht gefunden?
-
Dann stell sie doch einfach per E-Mail an: workandtravel@praktikawelten.de oder ruf uns einfach an unter: +49 (0) 89 28 67 51 - 11
-

Work & Travel