Kiwi All-In-Paket in Neuseeland
Work & Travel in Neuseeland
-
- Work & Travel
- ab 6 Wochen
- Mindestalter 18 Jahre
- Video ansehen
- Preis ab 1.730 €
-
- Hin- und Rückflug mit Top-Airline inklusive
- Beratung durch ehemalige Work and Traveller
- Spaß, Spannung & Action: dein perfekter Einstieg bei Upgrade zum 7 Tage Kiwi Abenteuerpaket
- Unterstützung beim Autokauf – fester Partner mit geprüften Autos
- spannende Zwischenstopps möglich: Fidschi, Thailand, Australien, Sri Lanka oder Bali
All-In-Paket Work and Travel mit Flug
Lehn dich zurück und freu dich auf dein Auslandsabenteuer bei den Kiwis, denn mit unserem All-In-Paket bekommst du alles aus einer Hand. Wir, deine Reiseexperten, sind dir bei deiner Planung für dein "Work and Travel"-Programm in Neuseeland, sowohl vor deiner Abreise, als auch vor Ort, gerne behilflich. Mit unseren Flugrouten bist du super flexibel und kannst aus den verschiedenen Routen deine Wunschroute selbst auswählen.
Zwischenstopp gefällig? Kein Problem!
Starte mit einer unserer Top-Airlines in dein persönliches "Work and Travel"-Programm und das Beste daran ist, die Flüge buchen wir für dich. Zwischenstopp gefällig? Auch das ist kein Problem. Entdecke neben dem schönsten Land der Welt auch andere spannende Orte und leg auf deinem Rückflug noch einen Stopp in Australien oder Asien ein.
Du möchtest nicht alleine fliegen: Dann fliege doch an einem der folgenden Terminen mit unseren Gruppenflügen mit China Airlines von Frankfurt nach Auckland und lerne direkt am Flughafen neue Leute kennen!*
Doch natürlich buchen wir nicht nur deinen Flug, auch bei deiner Visabeantragung unterstützen wir dich mit einer ausführlichen Visahilfestellung. Egal ob Reiseversicherung, ausführlichem Infomaterial oder einer Packliste- wir sind gerne für dich da und du wirst von uns super auf dein Auslandsabenteuer vorbereitet. Das ist natürlich noch lange nicht alles.
* Termine Gruppenflüge mit China Airlines: 22.09. und 20.10.2020
Tipps und Tricks rund ums Leben, Reisen und Arbeiten
In Neuseeland angekommen kannst du erst einmal durchatmen und mit dem Shuttlebus, für den du vorab einen Gutschein bekommst, ins Stadtzentrum zu deinem Hostel fahren. Die ersten beiden Nächte haben wir bereits für dich gebucht und du kannst in einem zentralen, internationalem Hostel erst einmal deinen Jetlag ausschlafen. Damit du gleich voll durchstarten kannst, findet am ersten Tag nach deiner Ankunft ein Infoworkshop statt. Unsere Partnerorganisation versorgt dich mit vielen Tipps rund ums Thema Leben, Arbeiten und Reisen in Neuseeland. Egal ob beim Eröffnen vom Bankkonto, dem Beantragen der Steuernummer oder auch bei der Jobsuche - unser Partnerteam ist dir gerne behilflich und unterstützt dich bei deiner Planung. Mit unserem All-In-Paket bist du bestens vorbereitet und bekommst von deinen Reiseexperten tolle Unterstützung, egal ob Flug, Visum oder bei der Jobsuche, wir sind für dich da!
Dich hat die Abenteuerlust gepackt? Dann nichts wie los!

Work & Travel

Alle Geschwister von unseren Teilnehmern erhalten bei der Buchung eines beliebigen Programms 50 Euro Nachlass. Ihr müsst einfach bei der Buchung den Code "geschwister" eingeben und den Namen des Bruders oder der Schwester, der oder die schon mit uns vereist ist. Klingt gut? Dann nichts wie los.
Dieses Special gilt nicht für Sprachreisen, Work-And-Travel-Starterpakete und alle Zusatzprogramme. Bitte beachte, dass dieser Gutschein-Code nicht mit anderen Codes kombinierbar ist und pro Person maximal einmal einlösbar ist.
Vor der Abreise
- Betreuung und ausführliche Vorbereitung durch einen unserer Work & Travel-Experten
- Beratung bei der Planung von Flug- und Reiserouten
- Information und Hilfe beim Abschluss einer Reiseversicherung mit HanseMerkur
- Konstanter und zuverlässiger E-Mail-Kontakt bei Fragen zu deiner Buchung und deiner Reise
- Umfassende Visumshilfestellung und Anleitung für deinen Visumsantrag
- Mitreisendenliste zur persönlichen Kontaktaufnahme vor Abreise
- Lonely Planet E-Book
alle 9 Leistungen anzeigen
- Umfangreiches Informations- und Servicepaket mit unserem „Reise 1x1“, sowie ausführliche Packliste
- Unser Fernwehbeutel
Flug
- Hin- und Rückflug (Deutschland - Neuseeland - Deutschland) als Jahresticket inkl. aller Steuern
- Möglichkeit für Open-Return-Tickets und der kostengünstigen Umbuchung des Rückflugdatums (Rückflug im Flugticket kann keine 12 Monate im Voraus erstellt werden. Ggf. ist eine Umbuchung vor Ort gegen eine geringe Gebühr nötig.)
Vor Ort
- Flughafentransfer zum Hostel nach deiner Ankunft
- 2 Hostelübernachtungen im Mehrbettzimmer mit Frühstück nach deiner Ankunft
- Umfangreiches Wilkommenspaket (z.B. Handbuch zum Arbeiten und Leben in Neuseeland)
- Ausführliche Einführungsveranstaltung in Auckland
- Geführte City Walking Tour in Auckland
- Upgrade zum 7-tägigen Kiwi-Abenteuerpaket gegen einen Aufpreis von 340 Euro möglich
- Ständige Anlaufstelle bei unserem Partner in Auckland für Fragen und anliegen aller Art
alle 17 Leistungen anzeigen
- Beratung bei Fragen zu Unterkunft, Ausflügen Events, Ankauf, Verkauf etc.
- Zugang zur „Work & Travel-Lounge“ und zum schwarzen Brett
- Travel Desk mit eigenen Mitarbeitern (z.B. Buspässe, organisierte Ausflüge)
- Eröffnung eines neuseeländischen Bankkontos und Beantragung deiner Steuernummer
- Prepaid-SIM-Karte für dein Handy direkt nach deiner Ankunft im Hostel
- Unterstützung beim Autokauf
- IYTC Mitgliedskarte (viele Vergünstigungen für Unterkünfte, Busse, Ausflüge etc.)
- Kostenfreie Nutzung von W-LAN, PCs und Druck-, Fax-, Kopierservice während der Bürozeiten
- 12 Monate Postaufbewahrung und Postnachsendung innerhalb Neuseelands
- 24h-Notfallnummer unserer Teams in Neuseeland und Deutschland
Unser Jobservice
- 12 Monate Zugang zur umfangreichen Jobdatenbank mit garantierten Jobangeboten
- Regelmäßige Jobinformationsmessen und Newsletter mit Jobangeboten
- Individuelle 1-to-1-Session (Einzelberatungstermin) und Hilfe beim Erstellen des englischen Lebenslaufs
- Hilfe bei der Steuerrückerstattung
- Jobs before you go: Möglichkeit für eine Jobplatzierung vor der Abreise gegen einen Aufpreis von 270 Euro
Nach Rückkehr
- Teilnahmezertifikat (auf Anfrage)
Wähle Deine Flugroute
Step 2. Dein Hinflug
Step 3. Dein Rückflug
Rückflugdatum max. 300 Tage im Voraus buchbar. Siehe Flugbeförderungsbedingungen
Step 4. Deine Zwischenstopps
-
{{stop.name}}Dauer
{{ $select.selected + 1}} {{$select.selected === 0 ? 'Tag' : 'Tage'}} {{ days + 1}} {{days === 0 ? 'Tag' : 'Tage'}} -
Kein Zwischenstopp benötigt
Ist dein gewünschter Zwischenstopp nicht dabei oder nicht wählbar?
- wähle eine andere Airline
- wähle einen anderen Flughafen im Zielland (Steps 2 und 3) oder eine andere Kombination von Zwischenstopps (Step 4)
- wähle ein festes oder ungefähres Rückflugsdatum (Zwischenstopps bei Open Return nicht möglich)
Alle Zwischenstopps sind standardmäßig auf dem Rückflug. Falls Du einen Zwischenstopp auf dem Hinflug haben möchtest,
nimm bitte mit uns Kontakt auf.
Mögliche Extras
Tipp: Kombiniere deinen Trip mit einem Sprachkurs in Auckland bzw. einer Freiwilligenarbeit in Bali, Fidschi, oder Thailand
-
{{ extra.pimcoreObject.name }}
{{ $select.selected.quantity }} {{ extra.getUnitName($select.selected.quantity) }} / {{ $select.selected.price }} € {{ option.quantity }} {{ extra.getUnitName(option.quantity) }} / {{ option.price | numberWithPoints }} € {{ extra.priceObject.fixedPriceValue | numberWithPoints }} €

Tolle zubuchbare Extras
Unsere Unterkünfte
Das YHA International Hostel ist die beste Backpacker-Adresse in Auckland. Die zentrale Lage bietet dir viele verschiedene Einkaufsmöglichkeiten sowie Restaurants, Cafés und Pubs. Du lernst also schnell andere Backpacker kennen und ihr könnt gemeinsam Auckland unsicher machen. Das Personal ist sehr hilfsbereit und hilft dir bei Fragen gerne weiter.
Das YHA International Hostel ist auch in Sachen Nachhaltigkeit ganz vorne dabei und wurde mit dem Qualmark Sustainable Tourism Business Award ausgezeichnet. Es wurde als erstes Hostel Netzwerk durch das carboNZeroCertTM zertifiziert. Maßnahmen zur Emissionsreduzierung sind unter anderem Mitgliedskarten aus recyceltem PVC,; Wasserspareinrichtungen; Gäste können an Umweltprojekten teilnehmen. Weitere Informationen findest du hier.
- Verpflegung: Frühstück
- Zimmer: Mehrbettzimmer
Unsere Teamleitung in Neuseeland
-
Kate (ganz links) wurde in Invercargill geboren und lebte durch einen Freiwilligenarbeitsaufenthalt drei Monate in Südafrika. Nach eigener Aussage hat sie ein Shopping-Problem – sie liebt es einfach, zu shoppen. Von Kleidung bis hin zu Secondhand-Büchern ist alles dabei. Außerdem schaut sie leidenschaftlich gerne Filme – ihr liebster neuseeländischer Film ist „Forgotten Silver“ aus dem Jahre 1995.
Britt (2. von links) wurde in North Shore geboren und lebte für drei Monate auf Hawaii. Dort hat sie im wahrsten Sinne des Wortes ihren Traum gelebt – Surfen, Schnorcheln, Wandern und täglich die Sonne genießen. Sie liebt Roadtrips und unternimmt gerne schöne Abenteuer mit ihrer Familie und ihren Freunden. Das Surfen ist eine große Leidenschaft von Britt. Sie war bisher schon in Australien, England, Spanien, USA, Thailand, auf Bali, Hawaii und Samoa.
Hannah (ganz rechts) wurde in Waiuku geboren und lebte zwei Jahre in Großbritannien. Sie liebt es, neue und interessante Cafés auszuprobieren, zu reisen und neue Orte zu erkunden. Außerdem liest sie gerne und ist immer auf der Suche nach einer guten Empfehlung. Sonntags trifft man sie meistens in Cafés oder am Strand an, wo sie vergeblich versucht, braun zu werden.
John wurde in Auckland geboren und verbrachte ein Jahr in Sydney. Er lebte außerdem schon vier Monate in Vaduz, Liechtenstein, und ungefähr 1,5 Jahre in London. John liebt es, Rugby, Touch und Indoor Netball zu spielen. Generell mag er es, fit zu bleiben und schaut auch mal gerne Filme. Er war bereits in folgenden Ländern: Australien, Tonga, Samoa, USA, Hawaii, Großbritannien, Niederlande, Deutschland, Frankreich, Belgien, Schweiz, Österreich und Italien.
-
Office
Im sonnendurchfluteten Office unserer Partnerorganisation genießt du im 10. Stock eine atemberaubende Aussicht auf Auckland. Hier wirst du neben deinen Mitreisenden viele Backpacker aus aller Welt treffen und bestimmt schnell Anschluss finden. Dank der zentralen Lage erreichst du von dort aus viele Restaurants und Cafés idealerweise zu Fuß. Auch das Hostel ist so bereits in 7-10 Minuten zu erreichen. Die große Anzahl an PCs und das schnelle WLAN ermöglichen es dir, immer up-to-date zu bleiben.
Lounge
Wenn du müde vom Sightseeing und Shopping bist, kannst du in unserer Work-And-Travel-Lounge entspannen. Hier kannst du in gemütlicher Atmosphäre andere Weltenbummler treffen, dich austauschen, gemeinsame Reisepläne schmieden – einfach perfekt!
Neuseeland Jobservice
Bei der Jobsuche bist du nicht auf dich allein gestellt. In unserem Büro in Auckland hängen am schwarzen Brett immer topaktuelle Jobs aus. Falls du gerade am Herumreisen bist und daher nicht selbst drauf schauen kannst, hast du die Möglichkeit unsere exklusive Online-Datenbank zu nutzen. Einen wöchentlichen Newsletter per Mail mit vielen Jobangeboten bekommst du außerdem. Unser Team vor Ort organisiert zusätzlich Job-Seminare, bei denen du wertvolle Tipps zu Vorstellungsgesprächen und zum Verfassen deines Lebenslaufs erhältst.
-
-
Kann ich mit Freunden zusammen am Work and Travel-Programm teilnehmen?
-
Natürlich kannst du auch mit deinen Freunden gemeinsam dein Work and Travel-Abenteuer starten. Bei der Anmeldung könnt ihr euch gegenseitig als Reisepartner eintragen. So können wir natürlich auch das gleiche Hostel für die ersten zwei Nächte bzw. sechs Nächste (bei Buchungen des Ultimate-Pakets) buchen und euch Sitzplätze in derselben Flugmaschine sichern.
-
-
-
Muss ich über bestimmte Kenntnisse oder Fähigkeiten verfügen?
-
Wenn du dich für das Work and Travel-Programm entscheidest, solltest du über ausreichende Englischkenntnisse verfügen, um dich problemlos mit deinem Arbeitgeber und den Kollegen verständigen zu können. Für viele Jobs in Neuseeland sind keine fachlichen Vorkenntnisse erforderlich. Wenn du aber zum Beispiel in einem Büro arbeiten möchtest, kann es hilfreich sein, bereits Erfahrungen auf diesem Gebiet gesammelt zu haben. Gern kannst du bei uns auch einen Sprachkurs buchen, um deine Kenntnisse aufzufrischen.
-
-
-
Wie lange kann ich an dem Programm teilnehmen?
-
Mit dem Working Holiday Visum kannst du bis zu zwölf Monate in Neuseeland bleiben. Es gibt so gesehen keine Mindestlaufzeit, jedoch empfehlen wir dir mindestens drei bis vier Monate für deinen Auslandsaufenthalt einzuplanen, da du einen Ausgleich zwischen Arbeiten und Reisen finden solltest. Bitte beachte, dass du das Working Holiday Visum nur einmal in deinem Leben beantragen kannst.
-
-
-
Kann ich mein Work and Travel-Programm auch mit anderen Programmen kombinieren?
-
Generell ist eine Kombi immer möglich. Du kannst sowohl in Neuseeland verschiedene Programme kombinieren, als auch in anderen Ländern. Wir können deine Wunschroute natürlich auch individuell zusammenstellen und die Flüge entsprechend anfragen. Wenn du dich für das Kiwi meets Bali-Paket entscheidest, kombinierst du deinen Work and Travel-Aufenthalt mit unserer Adventure Tour auf Bali.
-
-
-
Wie geht es nach meiner Anmeldung weiter?
-
Nachdem deine verbindliche Anmeldung bei uns eingegangen ist, starten wir in die intensive Planung deiner Reise. Du erhältst direkt unsere ausführliche Visumshilfestellung und wir kümmern uns um die Buchungen deiner angegebenen Wunschflüge.
Anschließend erhältst du Post von uns. Hier ist eine Teilnahmebestätigung, dein ausführliches Reise 1x1, dein Sicherungsschein und viele weitere Informationen zu deiner Reise inkludiert.
-
-
-
Wann muss ich die Programmgebühr bezahlen?
-
Spätestens 14 Tage nach Erhalt der schriftlichen Teilnahmebestätigung werden 20% des Programmpreises fällig. Die restlichen 80% des Reisepreises solltest du bis spätestens 6 Wochen vor Abreise bezahlen.
-
-
-
Wann bekomme ich mein Reise 1x1?
-
Mit der Teilnahmebestätigung und Rechnung erhältst du dein Reise 1x1 und deinen Lonely Planet Reiseführer für Neuseeland (beim All-In-, Ultimate- und Kiwi meets Bali-Paket). In deinem Reise 1x1 findest du viele hilfreiche Infos zu deinem Work and Travel-Aufenthalt in Neuseeland und zum Thema Leben, Reisen und Arbeiten.
-
-
-
Werde ich vor Ort andere Programmteilnehmer kennen lernen?
-
Du bekommst ca. drei bis vier Wochen vor Reisebeginn eine Mitreisendenliste von uns zugeschickt. So kannst du schon vor deinem Reiseabenteuer andere Teilnehmer kennen lernen. Die ersten zwei Nächte bist du in einem Hostel in Auckland untergebracht - hier fällt es nicht schwer, Kontakte zu anderen Work and Travellern zu knüpfen. Auch unser Partnerbüro in Auckland ist eine beliebte Anlaufstelle für Teilnehmer aus aller Welt! Beim Kiwi meets Bali-Paket bist du außerdem während deiner Adventure Tour durch Bali bis hin zur Einführung in Neuseeland in der gleichen Gruppe unterwegs und lernst so automatisch gleichgesinnte Weltenbummler kennen.
-
-
-
Wie lange können die Zwischenstopps sein?
-
Wie lange du einen Stopp machen kannst, hängt natürlich von den jeweiligen Einreisebestimmungen ab. Mindestens 30 Tage kannst du im jeweiligen Land bleiben. Bitte beachte, dass du während der Zwischenstoppaufenthalte nicht arbeiten darfst. In manchen Ländern benötigst du ein Visum. Bitte informiere dich über die jeweiligen Einreisebestimmungen auf der Internetseite des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de).
-
-
-
Was ist das Rail & Fly Ticket?
-
Mit dem Rail & Fly Ticket kannst du aus jeder beliebigen Stadt Deutschlands zu deinem Abflughafen mit dem Zug fahren und natürlich nach deiner Rückkehr auch wieder mit dem Zug nach Hause fahren.
-
-
-
Kann ich vor Ort die Flugroute ändern oder meinen Aufenthalt verlängern oder verkürzen?
-
Vor Ort kannst du deine Flugroute auf Anfrage ändern lassen. Gegen eine Umbuchungsgebühr kannst du aber direkt bei der Fluggesellschaft oder bei uns noch deinen Rückflugtermin ändern. Die Kontaktdaten der Fluggesellschaften findest du im Reise 1x1. Dein Flugticket hat zwölf Monate Gültigkeit - spätestens am letzten Gültigkeitstag musst du wieder in Deutschland landen. Natürlich kannst du dich bei Fragen zu deinem Flug auch bei uns melden workandtravel@praktikawelten.de
-
-
-
Wie kann ich das Working Holiday Visum beantragen?
-
Das Working Holiday Visum kannst du ganzjährig auf der Internetseite der neuseeländischen Botschaft beantragen. Die Bestätigung wirst du in der Regel bereits einige Tage nach der Beantragung erhalten, in Ausnahmefällen kann die Bearbeitung jedoch auch mehrere Wochen dauern. Für die Beantragung deines Visums benötigst du einen Reisepass. Dieser sollte mindestens drei Monate über dein Work and Travel Jahr hinaus gültig sein (Ankunftsdatum Neuseeland + zwölf Monate + drei Monate). Wenn du im sozialen oder medizinischen Bereich arbeiten möchtest, benötigst du zusätzlich eine Gesundheitsuntersuchung und die Visumsbeantragung dauert dann länger. Das Visum kostet ca. 130€. Natürlich geben wir dir eine umfassende Anleitung und Hilfestellung bei der Visumsbeantragung!
-
-
-
Kann ich das Working Holiday Visum auch schon mit 17 Jahren beantragen?
-
Um das Working Holiday Visum beantragen zu können, musst du auf jeden Fall 18 Jahre alt sein. Natürlich kannst du dich auch mit 17 Jahren schon bei uns anmelden, sodass wir deine Flüge buchen können. Bitte beachte, dass du zwischen der Beantragung deines Visums und deiner Ausreise ca. 5 Wochen Zeit lassen solltest. Auch wenn das Visum meist innerhalb weniger Tage bestätigt wird, ist so genügend Zeit für die Beantragung.
-
-
-
Kann ich das Working Holiday Visum auch als Österreicher oder Schweizer beantragen?
-
Zwischen Neuseeland und der Schweiz gibt es derzeit leider noch kein bilaterales Abkommen, sodass es leider nicht möglich ist, als Schweizer ein Working Holiday Visum zu beantragen. Für Österreich werden jährlich 100 Working Holiday Visa freigeschaltet, sodass du die Möglichkeit hast, ein halbes Jahr Work and Travel in Neuseeland zu machen. Bitte beachte, dass die Visa meist sehr schnell vergeben sind.
-
-
-
Wieso bzw. wie muss ich den Nachweis von 4.200 NZ$ erbringen?
-
Den Nachweis von 4.200 NZ$ (ca. 2700 €, Stand Februar 2019) benötigst du bei deiner Einreise. Wenn du in Neuseeland einreist, musst du einen aktuellen Kontoauszug vorzeigen und so bestätigen, dass du über den Betrag verfügst. Dieser finanzielle Nachweis wird von den Landesbehörden vorgeschrieben und gilt sowohl für sie, als auch für dich als Absicherung. Der Kontoauszug sollte nicht älter als 14 Tage sein und das Konto muss auf deinen Namen laufen. Nach deiner Einreise kannst du über das Geld auch frei verfügen und du solltest damit rechnen, dass du den Geldbetrag vor Ort ausgeben wirst.
-
-
-
Welche Versicherungen benötige ich für meine Auslandsaufenthalt?
-
Es ist natürlich wichtig, dass du während deines Auslandsaufenthaltes gut abgesichert bist. Pflicht ist hierbei auf jeden Fall eine Auslandskrankenversicherung. Zudem ist eine Unfall-, Notfall- und Haftpflichtversicherung und die Gepäckversicherung auch sehr empfehlenswert. Gerne kannst du die Versicherung direkt bei deiner Anmeldung mit abschließen. Auch eine Stornierungskostenversicherung ist empfehlenswert, denn solltest du deine Reise beispielsweise aus gesundheitlichen Gründen nicht antreten können, übernimmt die Versicherung (ohne Selbstbehalt) die Stornierungsgebühren für dich.
-
-
-
Bekomme ich weiterhin das Kindergeld?
-
Wir stellen für dich eine Teilnahmebestätigung aus, die du bei deiner Kindergeldstelle vorlegen kannst. Die Entscheidung, ob das Kindergeld weiterhin bezahlt wird, ist jedoch abhängig von deiner Kindergeldstelle. Wir empfehlen dir, dich direkt bei deiner Familienkasse zu erkundigen.
In den meisten Fällen wird das Kindergeld jedoch nicht weitergezahlt, da du vor Ort eigenständig Geld verdienen kannst.
-
-
-
Worauf muss ich beim Packen achten?
-
Grundsätzlich empfehlen wir dir, für dein Work-and-Travel-Abenteuer nicht allzu viel Gepäck mitzunehmen - schließlich musst du beim Weiterreisen alles tragen. Auf jeden Fall mitnehmen solltest du einen Schlafsack, ältere Sachen, falls du einmal auf einer Farm arbeiten möchtest und vielleicht auch ein paar schickere Sachen für Jobs im Büro oder in der Gastronomie. Feste Schuhe und auch leichte Sandalen gehören auf jeden Fall in deinen Koffer, ebenso wie leichte Kleidung, eine Regenjacke und ein bis zwei wärmere Pullover. Wenn du im Winter oder Frühling nach Neuseeland reist, solltest du noch zusätzlich wärmere Kleidung einpacken. Bevor du zu viel einpackst, bedenke, dass du ja auch jederzeit in Neuseeland noch Sachen kaufen kannst und im Hostel deine Sachen auch immer waschen kannst.
-
-
-
Welche Impfungen benötige ich?
-
Für Neuseeland und auch gegebenenfalls Bali benötigst du keine speziellen Impfungen. Du solltest aber über die Impfungen verfügen, die auch in Deutschland benötigt werden (Polio, Diphtherie, Tetanus). Wir empfehlen dir, dich im Vorfeld von deinem Hausarzt beraten zu lassen. Wichtig: Wenn du einen Zwischenstopp in Asien planst, informiere dich bitte über die dort geltenden Impfvorschriften.
-
-
-
Koffer oder Rucksack?
-
Generell kannst du natürlich sowohl mit einem Koffer als auch einem Rucksack reisen. Wir empfehlen dir jedoch einen Rucksack mitzunehmen. Denn wie du dir vielleicht vorstellen kannst, sind die Straßen nicht immer geteert, sodass es mit einem Koffer auch schonmal ein bisschen schwieriger werden kann. Zudem ist ein Rucksack auch für einen mehrtägigen Trip auf jeden Fall sehr empfehlenswert. Lass dich am besten in einem Outdoorladen einmal ausführlich beraten.
-
-
-
Wo kann ich in Neuseeland übernachten?
-
In unserem Leistungspaket sind deine ersten zwei Übernachtungen (inkl. Frühstück) bzw. die ersten sechs Übernachtungen bei Buchungen des Ultimate-Paketes in einem zentralen Hostel in Auckland bereits enthalten. So kannst du dich von deinem Jetlag erholen und dich an deine neue Heimat gewöhnen. Die meisten Backpacker wohnen während ihres Aufenthalts in Hostels, die im ganzen Land weit verbreitet sind - in deinem Work and Travel-Paket ist eine Hostel-Mitgliedschaft mit zahlreichen Rabatten auf Unterkünfte, Events etc. bereits inklusive! Die Hostels in Neuseeland verfügen in der Regel über Küche, Waschmaschine, Aufenthaltsraum etc. Wenn du dich längere Zeit an einem Ort aufhältst, lohnt es sich, in eine WG zu ziehen. Häufig findest du WG-Angebote auf dem schwarzen Brett in Hostels oder du kannst natürlich auch deine eigene WG zusammen mit anderen Work and Travellern gründen! Du möchtest so wenig Geld ausgeben wie möglich? Dann schlag dein Zelt auf einem Campingplatz auf! Campingplätze gibt es in ganz Neuseeland und häufig verfügen sogar die Hostels über einen Zeltplatz. So hast du die Möglichkeit, Küche, Bad und Gemeinschaftsräume im Hostel zu nutzen, kannst aber in deinem Zelt schlafen und ein wenig Geld sparen. Selbstverständlich kann dir unsere Partnerorganisation in Auckland mit zahlreichen Tipps rund um die Unterkunft weiterhelfen!
-
-
-
Wie kann ich am besten reisen?
-
In Neuseeland gibt es verschiedene Reisemöglichkeiten. Viele Backpacker nutzen die verhältnismäßig günstigen Buslinien, wie z.B. Intercity oder Naked Bus. Hier kannst du einzelne Tickets kaufen. Entscheidest du dich für einen Buspass für deinen gesamten Aufenthalt, sind hier Buslinien wie beispielsweise der Stray Bus oder der Magic Bus interessant. Die Tickets kannst du direkt bei unserer Partnerorganisation in Auckland erwerben. Eine gute Möglichkeit sind auch Mitfahrgelegenheiten. Gegen eine Beteiligung an den Benzinkosten kannst du gemeinsam mit anderen Work and Travellern durch Neuseeland reisen. Mitfahrgelegenheiten findest du häufig am schwarzen Brett im Hostel. Wenn du möglichst mobil sein möchtest, kann es auch empfehlenswert sein ein Auto, evtl. gemeinsam mit anderen Work and Travellern, zu kaufen. Für lange Strecken sind Inlandsflüge eine gute Option!
-
-
-
Gilt mein Führerschein auch in Neuseeland?
-
Für deinen Aufenthalt in Neuseeland benötigst du einen internationalen Führerschein. Dieser gilt nur in Verbindung mit dem deutschen Führerschein und ist drei Jahre gültig. Du kannst den internationalen Führerschein bei der Führerscheinstelle beantragen. Für die Beantragung benötigst du deinen deutschen Führerschein, ein Passfoto und deinen Personalausweis. Die Beantragung kostet etwa 15 €.
-
-
-
Wie alt muss ich sein, um ein Auto kaufen oder mieten zu können?
-
Du kannst bereits mit 18 Jahren ein Auto kaufen oder mieten. Viele weitere Infos findest du auch in deinem Reise 1x1 oder natürlich auch während des Infoworkshops mit unserer Partnerorganisation vor Ort.
-
-
-
Welche Jobs kann ich annehmen?
-
Grundsätzlich stehen dir in Neuseeland sehr viele Möglichkeiten offen und du kannst die verschiedensten Jobs annehmen. Die meisten Jobs sind natürlich Aushilfjobs. Viele Jobs werden im Gastgewerbe und Tourismus angeboten, häufig kann man aber auch Arbeit in Supermärkten oder Hostels finden. Beliebt sind auch Jobs als Erntehelfer/-in. Im Rahmen des WWOOFING-Programms (World Wide Opportunities on Organic Farms) besteht die Möglichkeit, ohne Lohn aber gegen freie Kost und Logis auf Farmen zu arbeiten.
-
-
-
Wie finde ich einen Job?
-
Wenn du dich für das Work and Travel-Programm angemeldet hast, senden wir dir unser ausführliches Reise 1x1 mit vielen praktischen Tipps zur Jobsuche in Neuseeland zu. Auch unsere Partnerorganisation in Auckland informiert dich vor Ort ausführlich über Jobmöglichkeiten und Stellenangebote und hilft dir auch gerne beim Verfassen deines Lebenslaufs. Jobs werden nicht auf dem Silbertablett serviert - zeige daher Eigeninitiative und Motivation und sichere dir deinen ersten Job! Sollten während deines Aufenthaltes Fragen aufkommen, kannst du dich selbstverständlich bei unserer Partnerorganisation vor Ort melden. Auf unserer Homepage findest du bereits einen Auszug aus der Jobdatenbank, sodass du dir schon jetzt einen Überblick verschaffen kannst.
-
-
-
Was kann ich vor Ort verdienen?
-
Die Bezahlung deiner Arbeit ist abhängig von der Art des angenommenen Jobs. Da du als Backpacker natürlich auch flexibel sein möchtest, übernehmen Work and Traveller oft Aushilfsjobs. Der Mindestlohn für Neuseeland liegt derzeit bei 15,25 NZ$ pro Stunde. Zum 1. April 2017 wird der Mindestlohn auf 15,75 NZ$ erhöht (Februar 2017), abzüglich derzeit 20,7% Steuern. Unser Partnerbüro unterstützt dich bei der Eröffnung deines Bankkontos und bei der Beantragung deiner Steuernummer!
-
-
-
Gibt es einen Zeitraum, in dem die Jobsuche schwerer ist als sonst?
-
Erfahrungsgemäß kann es in den Monaten Dezember und Januar schwieriger sein, einen Job zu finden als im restlichen Jahr. Dies liegt an der High Season, während derer einige Jobsuchende konkurrieren und die Arbeitgeber oftmals selbst Urlaub haben. Bitte berücksichtige dies bei deiner Reiseplanung!
-
-
-
Du hast deine Frage hier nicht gefunden?
-
Dann stell sie doch einfach per E-Mail an: workandtravel@praktikawelten.de oder ruf uns einfach an unter: +49 (0) 89 28 67 51 - 11
-

Work & Travel