Canada Starter-Paket Plus in Kanada
Work & Travel in Kanada
-
- Work & Travel
- ab 6 Wochen
- Mindestalter 18 Jahre
- Preis ab 590 €
-
- für sehr eigenständige, erfahrene Work and Traveller
- buche dir deine Flüge selbst
- Anlaufstellen in Vancouver und Toronto
- entdecke die Vielfalt Kanadas von Metropolen über die endlosen Weiten der Natur
- kompetente Beratung durch ehemalige Work and Traveller
- finde Reisepartner mit unserer Mitreisendenliste
- umfangreicher Infoworkshop zum Leben, Arbeiten und Reisen in Kanada
- kostenfreie Umbuchung oder Stornierung bei unverschuldeter Visumsablehnung
Starterpaket Plus ohne Flug
Mit unserem Work-and-Travel Kanada Starterpaket Plus kannst du den "Großen Weißen Norden", wie Kanada auch genannt wird, bis zu zwölf Monate bereisen. Erkunde die einzigartige Natur des Landes und entdecke mit etwas Glück vielleicht ein paar wilde Bären oder Wölfe. Für Work and Traveller gibt es in Kanada zudem viele geeignete Jobs in den großen Metropolen oder in kleineren Städten umgeben von der atemberaubenden Natur.
Dein Flug ist bereits gebucht? Kein Problem!
Unser Work-and-Travel-Starterpaket Plus ist genau das Richtige für dich, wenn du unsere Leistungen in Anspruch nehmen möchtest, aber bereits deine Flüge nach Kanada gebucht hast. Wir bieten dir ein tolles Paket an, bei dem du auf unsere Unterstützung nicht verzichten musst und dennoch deine Flüge eigenständig buchen kannst. Wenn du lieber ein Paket inkusive Flüge haben möchtest, dann schau dir unser Kanada-All-In-Paket an. Bei unserem Work-and-Travel-Starterpaket Plus stehen dir vor deiner Abreise unsere Work-and-Travel-Spezialisten zur Seite. Du bekommst von uns ausführliches Infomaterial zugeschickt und kannst dich schon bestens auf dein Work-and-Travel-Abenteuer vorbereiten.
Deine ersten Tage in Vancouver oder Toronto
In Vancouver oder Toronto angekommen, begibst du dich zunächst in dein Hostel. Erhole dich vom langen Flug, knüpfe erste Kontakte mit anderen Reisenden oder erkunde bereits die Großstadt. Nach den ersten Tagen und einer ausführlichen Einführungsveranstaltung zum Thema Leben, Reisen und Arbeiten kann dein persönliches Work-and-Travel-Programm beginnen. Ob du dich direkt auf Jobsuche begibst, in eine andere Stadt ziehst oder erstmals das Land bereist, ist ganz dir überlassen. Unser Team vor Ort ist dein direkter Ansprechpartner und steht dir bei Fragen mit Rat und Tat beiseite.
Wenn du dich nicht selbst um den Flug und viele weitere Dinge kümmern möchtest dann schau dir mal unser Kanada-All-In-Paket an.

Work & Travel
Vor der Abreise
- umfassende Anleitung und Hilfestellung bei der Visumsbeantragung
- Betreuung und ausführliche Vorbereitung durch einen unserer Work & Travel-Programmkoordinatoren
- Lonely Planet E-Book Kanada
- umfangreiches Informations- und Servicepaket mit unserem „Reise 1x1“, mit wichtigen Infos zum Arbeiten und Reisen
- Information und Hilfe beim Abschluss einer Reiseversicherung mit Hanse Merkur
- Praktikawelten-Fernwehbeutel
- Mitreisendenliste zur persönlichen Kontaktaufnahme vor Abreise
alle 8 Leistungen anzeigen
- kostenfreie Umbuchung oder Stornierung bei unverschuldeter Visumsablehnung
Vor Ort
- 2 Hostelübernachtungen im Mehrbettzimmer mit Frühstück im zentral gelegenen Hostel
- umfangreiches Willkommenspaket mit Handbuch zum Arbeiten & Leben in Kanada
- ausführlicher Infoworkshop (immer Donnerstag) zum Arbeiten, Leben und Reisen in Kanada
- geführter Stadtrundgang durch die Innenstadt von Vancouver/Toronto bei Start in Vancouver/Toronto
- ständige Anlaufstelle in unserem Partnerbüro in Vancouver und Toronto mit umfangreicher Hilfe & nützlichen Infounterlagen
- Zugang zur "Work & Travel-Lounge" mit Infos zu Steuern, Jobs, Events, Ankauf, Verkauf etc.
- Zugang zum schwarzen Brett mit Infos zu Unterkunft, Arbeiten, Events etc.
alle 16 Leistungen anzeigen
- Hilfe bei der Eröffnung deines kanadischen Bankkontos und Beantragung der Sozialversicherungsnummer
- kostenloser Internetzugang und WLAN während der Bürozeiten, sowie Nutzung der PCs und der Lounge
- Hilfe bei der Unterkunftssuche
- 12 Monate Briefaufbewahrung und -nachsendung landesweit & Aufbewahrung von wichtigen Dokumenten
- kostenfreie Gepäckaufbewahrung in den Büros (in Vancouver bis zu einer Woche, danach gegen Gebühr)
- günstige Druck-, Fax- und Kopierservice
- kostenlose Telefonate innerhalb Vancouvers & Torontos im Büro der Partnerorganisation
- Möglichkeit zur Teilnahme an gemeinsamen Freizeitaktivitäten, wie Pubnights, Ski- & Snowboardausflüge
- 24-Stunden Notfallnummer in Kanada und Deutschland
Unser Jobservice
- Zugang zur exklusiven Jobdatenbank mit vielen Jobangeboten
- individuelle Hilfe bei der Jobsuche und beim Lebenslauf
- regelmäßige Jobinformationsmessen und E-Mail-Newsletter mit Jobangeboten
- regelmäßige Workshops / Events (z.B. zum Thema Lebenslauf, Arbeiten auf Farms/Resorts)
- Unterstützung bei der Steuerrückerstattung
Nach Rückkehr
- Teilnahmezertifikat (auf Anfrage)
Mögliche Extras
Tipp: Kombiniere deinen Trip mit einem Sprachkurs in Kanada.
-
{{ extra.pimcoreObject.name }}
{{ $select.selected.quantity }} {{ extra.getUnitName($select.selected.quantity) }} / {{ $select.selected.price }} € {{ option.quantity }} {{ extra.getUnitName(option.quantity) }} / {{ option.price | numberWithPoints }} € {{ extra.priceObject.fixedPriceValue | numberWithPoints }} €

Mögliche Extras
Unsere Unterkünfte
-
-
The Planet Traveler Hostel Toronto
-
In einem jahrhundertalten Gebäude, das sehr viel Charme besitzt, befindet sich unser Hostel in Toronto. Die Gegend des Hostels ist eine der belebtesten Teile der Stadt. Von Märkten bis hin zu hippen Bars, alles ist nur wenige Gehminuten entfernt und somit findet man auch schnell Anschluss. Das historische Gebäude des Hostels in mitten von Downtown Toronto ist ein sauberes und geräumiges Heim und somit ein super Platz, um dein Abenteuer in Toronto zu beginnen. Genieße den tollen Ausblick von der Rooftop Bar des Hostels und treffe dort auf viele Backpacker. In nur etwa 15 Gehminuten befindest du dich in unserem Partnerbüro, wo dir unser Team bei Fragen zur Verfügung steht.
- Verpflegung: Frühstück
- Zimmer: Mehrbettzimmer
-
-
-
Samesun Hostel Vancouver
-
Das Samesun Hostel liegt mitten im Zentrum der schönen Stadt Vancouver. Das ganze Jahr treibt es Backpacker für die vielseitigen Aktivitäten nach British Columbia, in dessen Herzen unser Hostel liegt. Die Temperatur in Kanada ist im Vergleich zu anderen Städten Kanadas am gemäßigsten und somit sehr beliebt für Außenaktivitäten. Entdecke die erstaunliche Schönheit der Berge und des Ozeans, das Vancouver zu einem tollen und einzigartigen Platz für Backpacker macht. Unser Partnerbüro ist in nur 10 Minuten Fußweg vom Hostel aus zu erreichen, sodass du dich bei Fragen einfach an unser Team vor Ort wenden kannst. Im Hostel befindet sich unterhalb noch eine Bar namens „The Beaver“. Dort finden tolle Events statt, wie zum Beispiel Quiz-nights, live DJ‘s und vieles mehr, sodass du schnell Anschluss zu anderen Backpackern findest. Das Hostel ist definitiv ein guter Start für deine Reise!
- Verpflegung: Frühstück
- Zimmer: Mehrbettzimmer
-
Unsere Teamleitung in Kanada
-
Unsere Partnerorganisation in Toronto
Madeleine ist in Boston, USA geboren worden. Aufgewachsen ist sie jedoch in einem kleinen Dorf in der Provinz Nova Scotia an der Ostküste Kanadas. Für sie ist das die schönste Gegend Kanadas! Nach ihrem Studium in Ottawa, der Hauptstadt Kanadas, ging sie nach Toronto und ist bis heute dort geblieben. Besonders gefälllt ihr an Toronto die kulturelle Vielfalt. Es gibt sehr viele Museen, Kunstgalerien und Theater.
An ihrem Job liebt Maddy, dass sie Menschen aus der ganzen Welt trifft und sie während ihres Kanadas Aufenthalts unterstützt.
Bei Fragen sind sie und ihr Team jederzeit für dich ansprechbar.
-
Unsere Partnerorganisation in Vancouver
Laura, die Teamleitung unseres Büros in Vancouver, ist geboren und aufgewachsen in Ottawa, der Hauptstadt Kanadas. Sie zog nach Vancouver, um auf die University of British Columbia zu gehen und bliebt dort, da sie sich in die eindrucksvolle Stadt verliebte. Seit Laura bei unserer Partnerorganisation ist, hat sie hunderte von tollen internationalen Backpackern getroffen. Sie ist sehr glücklich darüber, mehr über andere Kulturen zu lernen und einen auch die kanadische Kultur näher zu bringen.
Office
In unseren Partnerbüros stehen dir kostenfrei Computer mit Internetzugang zur Verfügung. Hier kannst du beispielsweise nach Jobs schauen oder dich inspirieren lassen, wo es als nächstes hingeht auf deiner Reise. Ebenso befinden sich dort Schwarze Bretter, sodass du auch dort nach Jobs, Unterkünften uvm. schauen kannst. Zudem ist unser Team vor Ort natürlich gerne für dich da, wenn du Fragen hast zu Jobs, Bewerbungen usw.
-
-
Kann ich mit Freunden zusammen am Work-and-Travel-Programm teilnehmen?
-
Natürlich kannst du auch mit deinen Freunden gemeinsam dein Work-and-Travel-Abenteuer starten. Bei der Anmeldung könnt ihr euch gegenseitig als Reisepartner eintragen. So können wir natürlich auch das gleiche Hostel für die ersten zwei Nächte bzw. sechs Nächste (bei Buchungen des Ultimate Packages) buchen.
-
-
-
Muss ich über bestimmte Kenntnisse oder Fähigkeiten verfügen?
-
Wenn du dich für das Work-and-Travel-Programm entscheidest, solltest du über ausreichende Englischkenntnisse verfügen, um dich problemlos mit deinem Arbeitgeber und den Kollegen verständigen zu können. Für viele Jobs in Kanada sind keine fachlichen Vorkenntnisse erforderlich. Wenn du aber zum Beispiel in einem Büro arbeiten möchtest, kann es hilfreich sein, bereits Erfahrungen auf diesem Gebiet gesammelt zu haben. Gern kannst du bei uns auch einen Sprachkurs buchen, um deine Kenntnisse aufzufrischen.
-
-
-
Wie lange kann ich an dem Programm teilnehmen?
-
Mit dem Working-Holiday-Visum kannst du bis zu zwölf Monate in Kanada bleiben. Es gibt so gesehen keine Mindestlaufzeit, jedoch empfehlen wir dir mindestens drei bis vier Monate für deinen Auslandsaufenthalt einzuplanen, da du einen Ausgleich zwischen Arbeiten und Reisen finden solltest. Bitte beachte, dass du das Working-Holiday-Visum nur einmal in deinem Leben beantragen kannst.
-
-
-
Kann ich mein Work-and-Travel-Programm auch mit anderen Programmen kombinieren?
-
Generell ist eine Kombi immer möglich. Du kannst sowohl in Kanada verschiedene Programme kombinieren, als auch in anderen Ländern. Wir können deine Wunschroute natürlich auch individuell zusammenstellen und die Flüge entsprechend anfragen.
-
-
-
Wie geht es nach meiner Anmeldung weiter?
-
Du bekommst von uns nach deiner Anmeldung unsere Teilnahmebestimmungen und unsere Hilfestellung für die Beantragung deines Working-Holiday-Visums zugeschickt, sodass du das Visum online Schritt für Schritt beantragen kannst.
Für das "Work and Travel Kanada"-All-In-Paket gilt:
Sobald du für dein Visum ausgelost wurdest oder du bereits ein Visum besitzt, gibst du uns Bescheid. Anschließend kümmern wir uns um die Buchung deiner Flüge. Da es sehr ungenau ist, wie lange es bis zu deinem finalen Visum dauert, halten wir vor der Buchung deiner Flüge noch einmal Rücksprache mit dir.
Für das "Work and Travel Kanada"-Starterpaket-Plus gilt:
Sobald du bei der Visumsverlosungsrunde gezogen wurdest und dir deinen Flug gebucht hast, reichst du uns deine Flugdaten bis spätestens fünf Wochen vor deiner Ausreise nach. Anschließend buchen wir dir deine Hostelnächte und melden dich bei unsere Partnerorganisation an.
-
-
-
Wann muss ich die Programmgebühr bezahlen?
-
Spätestens 14 Tage nach Erhalt der schriftlichen Teilnahmebestätigung werden 20% des Programmpreises fällig. Die restlichen 80% des Reisepreises solltest du bis spätestens 6 Wochen vor Abreise bezahlen.
-
-
-
Wann bekomme ich mein Reise 1x1?
-
Mit der Teilnahmebestätigung und Rechnung erhältst du dein Reise 1x1 und deinen Lonely Planet Reiseführer für Kanada. In deinem Reise 1x1 findest du viele hilfreiche Infos zu deinem Work-and-Travel Aufenthalt in Kanada und zum Thema Leben, Reisen und Arbeiten.
-
-
-
Werde ich vor Ort andere Programmteilnehmer kennen lernen?
-
Du bekommst ca. drei bis vier Wochen Wochen vor Reisebeginn eine Mitreisendenliste von uns zugeschickt. So kannst du schon vor deinem Reiseabenteuer andere Teilnehmer kennen lernen. Die ersten zwei Nächte bist du in einem Hostel in der Startstadt deiner Wahl untergebracht - hier fällt es nicht schwer, Kontakte zu anderen Work-and-Travellern zu knüpfen. Das Partnerbüro in Vancouver und Toronto ist zudem auch ein Treffpunkt für Teilnehmer aus aller Welt.
-
-
-
Wie kann ich das Working-Holiday-Visum beantragen?
-
Das Working-Holiday-Visum für Kanada wird jährlich nur begrenzt vergeben. Die Visumsvergabe erfolgt nicht mehr durch das „first come-first serve“-Prinzip, wie in den letzten Jahren, sondern wird durch ein Verlosungsverfahren vergeben. Für die Beantragung deines Visums benötigst du einen Reisepass. Dieser sollte mindestens 1,5 Jahre über dein Work-and-Travel-Jahr hinaus gültig sein. Wenn du im sozialen oder medizinischen Bereich arbeiten möchtest, benötigst du zusätzlich eine Gesundheitsuntersuchung. Das Visum kostet ca. 170€. Natürlich stehen wir dir mit einer umfassenden Anleitung und Hilfestellung bei der Visumsbeantragung zur Seite!
-
-
-
Kann ich das Working- Holiday-Visum auch schon mit 17 Jahren beantragen?
-
Um das Working- Holiday-Visum beantragen zu können, musst du auf jeden Fall 18 Jahre alt sein. Natürlich kannst du dich auch mit 17 Jahren schon bei uns anmelden, sodass wir deine Flüge buchen können. Bitte beachte, dass du zwischen der Beantragung deines Visums und deiner Ausreise ca. 5 Wochen Zeit lassen solltest. Auch wenn das Visum meist innerhalb weniger Tage bestätigt wird, ist so genügend Zeit für die Beantragung.
-
-
-
Kann ich das Working-Holiday-Visum auch als Österreicher oder Schweizer beantragen?
-
Seit Ende 2017 besteht ein bilaterales Abkommen zwischen Österreich und Kanada. Das Kontingent liegt jährlich bei 100 Stück und auch hier läuft das Verfahren über eine Verlosung. Zwischen der Schweiz und Kanada gibt es kein Abkommen, sodass es leider nicht möglich ist, als Schweizer Staatsbürger ein Working-Holiday-Visum zu beantragen.
-
-
-
Wieso bzw. wie muss ich den Nachweis von 2.500 CAD erbringen?
-
Den Nachweis von 2.500 CAD (ca. 1.700 €, Stand: Februar 2018) benötigst du bei deiner Einreise. Wenn du in Kanada einreist, musst du einen aktuellen Kontoauszug vorzeigen und so bestätigen, dass du über den Betrag verfügst. Dieser finanzielle Nachweis wird von den Landesbehörden vorgeschrieben und gilt sowohl für sie, als auch für dich als Absicherung. Der Kontoauszug sollte nicht älter als 14 Tage sein und das Konto muss auf deinen Namen laufen. Nach deiner Einreise kannst du über das Geld auch frei verfügen und du solltest damit rechnen, dass du den Geldbetrag vor Ort ausgeben wirst.
-
-
-
Welche Versicherungen benötige ich für meine Auslandsaufenthalt?
-
Es ist natürlich wichtig, dass du während deines Auslandsaufenthaltes gut abgesichert bist. Pflicht ist hierbei auf jeden Fall eine Auslandskrankenversicherung. Zudem ist eine Unfall-, Notfall- und Haftpflichtversicherung und die Gepäckversicherung auch sehr empfehlenswert. Gerne kannst du die Versicherung direkt bei deiner Anmeldung mit abschließen. Auch eine Stornierungskostenversicherung ist empfehlenswert, denn solltest du deine Reise beispielsweise aus gesundheitlichen Gründen nicht antreten können, übernimmt die Versicherung (ohne Selbstbehalt) die Stornierungsgebühren für dich.
-
-
-
Bekomme ich weiterhin das Kindergeld?
-
Wir stellen für dich eine Teilnahmebestätigung aus, die du bei deiner Kindergeldstelle vorlegen kannst. Die Entscheidung, ob das Kindergeld weiterhin bezahlt wird, ist jedoch abhängig von deiner Kindergeldstelle. Wir empfehlen dir, dich direkt bei deiner Familienkasse zu erkundigen.
In den meisten Fällen wird das Kindergeld jedoch nicht weitergezahlt, da du vor Ort eigenständig Geld verdienen kannst.
-
-
-
Worauf muss ich beim Packen achten?
-
Grundsätzlich empfehlen wir dir, für dein Work-and-Travel-Abenteuer nicht allzu viel Gepäck mitzunehmen - schließlich musst du beim Weiterreisen alles tragen! Auf jeden Fall mitnehmen solltest du einen Schlafsack, ältere Kleidung falls du einmal auf einer Farm arbeiten möchtest und vielleicht auch ein paar schickere Sachen, für Jobs im Büro oder in der Gastronomie. Feste Schuhe und auch leichte Sandalen gehören auf jeden Fall in deinen Koffer, ebenso wie leichte Kleidung, eine Regenjacke und ein bis zwei wärmere Pullover. Gerade im Winter kann es in Kanada natürlich auch mal etwas kälter werden, da sollten ein paar wärmere Sachen nicht fehlen. Bevor du zu viel einpackst, bedenke, dass du ja auch jederzeit in Kanada noch Sachen kaufen kannst und im Hostel Waschmöglichkeiten vorhanden sind.
-
-
-
Welche Impfungen benötige ich?
-
Für Kanada benötigst du keine speziellen Impfungen. Du solltest aber über die Impfungen verfügen, die auch in Deutschland benötigt werden (Polio, Diphterie, Tetanus). Wir empfehlen dir, dich im Vorfeld von deinem Arzt beraten zu lassen.
-
-
-
Koffer oder Rucksack?
-
Generell kannst du natürlich sowohl mit einem Koffer als auch einem Rucksack reisen. Wir empfehlen dir jedoch einen Rucksack mitzunehmen. Denn wie du dir vielleicht vorstellen kannst, sind die Straßen nicht immer geteert, sodass es mit einem Koffer auch schonmal ein bisschen schwieriger werden kann. Zudem ist ein Rucksack auch für einen mehrtägigen Trip auf jeden Fall sehr empfehlenswert. Lass dich am besten in einem Outdoorladen einmal ausführlich beraten.
-
-
-
Wo kann ich in Kanada übernachten?
-
In unserem Leistungspaket sind deine ersten zwei Übernachtungen (inkl. Frühstück) in einem zentralen Hostel in Vancouver oder Toronto bereits enthalten. So kannst du dich von deiner Reise erholen und dich an deine neue Heimat gewöhnen. Die meisten Backpacker wohnen während ihres Aufenthalts in Hostels, die im ganzen Land verbreitet sind - in deinem Paket ist eine Hostel-Mitgliedschaft mit zahlreichen Rabatten auf Unterkünfte, Events etc. bereits inklusive! Die Hostels in Kanada verfügen in der Regel über Küche, Waschmaschine, Aufenthaltsraum etc. Wenn du dich längere Zeit an einem Ort aufhältst, lohnt es sich, in eine WG zu ziehen. Häufig findest du WG-Angebote auf dem schwarzen Brett in Hostels oder du kannst natürlich auch deine eigene WG zusammen mit anderen Work & Travellern gründen! Du möchtest so wenig Geld ausgeben wie möglich? Dann schlag dein Zelt auf einem Campingplatz auf! Campingplätze gibt es in ganz Kanada. Selbstverständlich kann dir unsere Partnerorganisation in Vancouver oder Toronto mit zahlreichen Tipps rund um die Unterkunft weiterhelfen!
-
-
-
Wie kann ich am besten reisen?
-
In Kanada gibt es verschiedene Reisemöglichkeiten. Viele Backpacker nutzen die verhältnismäßig günstigen Buslinien, wie z.B. Greyhound oder CouchCanada. Du kannst beispielsweise bei unserer Partnerorganisation oder auch an den Verkaufsstellen dein Busticket kaufen. Für die Strecke Montreal- Halifax und Montreal/ Toronto – Vancouver ist auch die VIA Rail Canada eine tolle Alternative das Land zu entdecken. Eine gute Möglichkeit sind auch Mitfahrgelegenheiten. Gegen eine Beteiligung an den Benzinkosten kannst du gemeinsam mit anderen Work & Travellern durch Kanada reisen. Mitfahrgelegenheiten findest du häufig am schwarzen Brett im Hostel. Wenn du möglichst mobil sein möchtest, kann es auch empfehlenswert sein ein Auto, evtl. gemeinsam mit anderen Work-and-Travellern, zu kaufen. Für lange Strecken sind Inlandsflüge eine gute Option!
-
-
-
Gilt mein Führerschein auch in Kanada?
-
Für deinen Aufenthalt in Kanada benötigst du einen internationalen Führerschein. Dieser gilt nur in Verbindung mit deinem deutschen Führerschein und ist drei Jahre gültig. Du kannst den internationalen Führerschein bei der Führerscheinstelle beantragen. Für die Beantragung benötigst du deinen deutschen Führerschein, ein Passfoto und deinen Personalausweis. Die Beantragung kostet in etwa 15 €.
-
-
-
Wie alt muss ich sein, um ein Auto kaufen oder mieten zu können?
-
Du kannst bereits mit 18 Jahren ein Auto kaufen, mieten jedoch meist erst ab 21 Jahren. Bitte beachte, dass es zudem meist teurer ist ein Auto zu mieten, wenn du zwischen 21- 25 Jahre alt bist. Viele weitere Infos findest du auch in deinem „Reise 1x1“ oder natürlich auch während des Infoworkshops mit unserer Partnerorganisation vor Ort.
-
-
-
Welche Jobs kann ich annehmen?
-
Grundsätzlich stehen dir in Kanada sehr viele Möglichkeiten offen und du kannst die verschiedensten Jobs annehmen. Die meisten Jobs sind natürlich Aushilfjobs. Viele Jobs werden im Gastgewerbe und Tourismus angeboten, häufig findest du aber auch Arbeit in Supermärkten oder Hostels.
Teilweise findest du auch Jobs als Erntehelfer/-in. Im Rahmen des WWOOF -Programms (Willing Workers On Organic Farms) besteht die Möglichkeit, ohne Lohn aber gegen freie Kost und Logis auf Farmen zu arbeiten. Die WWOOF- Mitgliedschaft kann bei unserem Team vor Ort abgeschlossen werden.
-
-
-
Wie finde ich einen Job?
-
Wenn du dich für das Work-and-Travel-Programm angemeldet hast, senden wir dir unser ausführliches Reise 1x1 mit vielen praktischen Tipps zur Jobsuche in Kanada zu. Auch unsere Partnerorganisation in Vancouver oder Toronto informiert dich vor Ort ausführlich über Jobmöglichkeiten und Stellenangebote und hilft dir auch gerne beim Verfassen deines Lebenslaufs.
Bitte bedenke, dass die Jobsuche durchaus auch einige Wochen in Anspruch nehmen kann. Mit Eigeninitiative und Flexibilität steht so deinem ersten Job in Kanada nichts mehr im Weg! Sollten während deines Aufenthaltes Fragen aufkommen, wie beispielsweise zum Job oder auch zur Unterkunft, kannst du dich selbstverständlich bei unserer Partnerorganisation vor Ort melden.
-
-
-
Was kann ich vor Ort verdienen?
-
Die Bezahlung deiner Arbeit ist abhängig von der Art des angenommenen Jobs. Da du als Backpacker natürlich auch flexibel sein möchtest, übernehmen Work & Traveller oft Aushilfsjobs. Der Mindestlohn für Kanada liegt bei 15 CAD pro Stunde (Stand 2019), abzüglich derzeit zwischen 15 bis 29 Prozent Steuern. Unser Partnerbüro unterstützt dich bei der Eröffnung deines Bankkontos und bei der Beantragung deiner Steuernummer!
-
-
-
Gibt es einen Zeitraum, in dem die Jobsuche schwerer ist als sonst?
-
In der Regel nicht. Deine Chancen auf einen Job erhöhen sich enorm, wenn du eine Stelle für mindestens vier Monate annehmen kannst. Besonders in den Sommer- und Wintermonaten werden viele Arbeitskräfte im Bereich Tourismus oder Landwirtschaft gesucht. Natürlich bewerben sich auch viele kanadischen Studenten während der Semesterferien um einen Job, das könnte deine Suche gering einschränken.
-
-
-
Du hast deine Frage hier nicht gefunden?
-
Dann stell sie doch einfach per E-Mail an: workandtravel@praktikawelten.de oder ruf uns einfach an unter: +49 (0)89 28 67 51 - 11
-

Work & Travel