Aussie All-In-Paket in Australien
Work & Travel in Australien
-
- Work & Travel
- ab 6 Wochen
- Mindestalter 18 Jahre
- Video ansehen
- Preis ab 1.540 €
-
- dein perfekter Start Down Under inklusive Hin- und Rückflug
- Beratung durch ehemalige Work and Traveller
- garantierte Jobangebote
- exklusiver Jobvermittlungsservice
- cooler Tagesausflug bereits enthalten
- 7-Tage-Aussie-Abenteuerpaket in Sydney oder Melbourne möglich
- 22 AU$ Mindestlohn
Grenzenlose Freiheit bei Work and Travel
G‘Day Mate! Australien ist wohl das entspannteste Land der Welt – mit unserem All-In-Paket kannst du ebenso relaxt in dein Work-And-Travel-Abenteuer nach Down Under starten. Wir, deine Reiseexperten und ehemalige Work and Traveller, übernehmen die gesamte Organisation für dich. Das heißt, wir sind dir bei der Planung vor Abreise aber auch vor Ort immer gerne behilflich.
Flieg mit den besten Airlines der Welt
Mit unseren Airlines der Spitzenklasse - Cathay Pacific, Etihad Airways, Emirates, Qatar Airlines und China Airlines, startest du entspannt in dein Abenteuer. Wir bieten dir sehr flexible Jahrestickets an, bei denen du die Möglichkeit hast, auf dem Rückweg noch tolle Zwischenstopps einzulegen. Möchtest du noch auf die paradiesischen Fiji-Inseln, nach Bali, Sri Lanka oder doch lieber noch nach Neuseeland? Die Dauer der Stopps kannst du selbst bestimmen. Natürlich unterstützen wir dich auch bei der Visumsbeantragung. Direkt nach deiner Anmeldung erhältst du ausführliche Visumshilfestellungen – diese führen dich vom ersten bis zum letzten Schritt durch den Antrag. Und das ist natürlich nicht alles – egal ob bei der Reiseplanung, der Reiseversicherung, unserem Reise1x1 oder einer Mitreisendenliste – wir sind gerne für dich da und bereiten dich mit unserer eigenen "Work and Travel"-Erfahrung auf dein Auslandsabenteuer vor.
Wir erleichtern dir den Start in Australien
In Australien angekommen, machst du dich direkt auf den Weg ins Hostel, in dem du die ersten beiden Nächte inklusive hast. Im Hostel kannst du dich sofort unter andere Work and Traveller mischen und neue Leute kennenlernen, gleich deine neue Heimatstadt erkunden oder dich einfach von dem langen Flug erholen. Am nächsten Tag findet dann deine Einführungsveranstaltung zusammen mit anderen Teilnehmern statt. Darin wirst du optimal auf das Leben und Arbeiten in Australien vorbereitet. Dein Bankkonto wird aktiviert und deine Steuernummer gemeinsam beantragt – somit hast du alle Voraussetzungen, um dir deinen ersten Job zu schnappen. Und natürlich gibt es auch dafür die bestmögliche Betreuung vor Ort: von garantierten Jobangeboten durch unseren hauseigenen Jobvermittlungsservice über Jobseminare bis hin zu Hilfestellungen zum Erstellen deines Aussie-Lebenslaufs. Und das Beste ist, dass unsere Partnerorganisation in vier verschiedenen Städten in Australien – Sydney, Melbourne, Brisbane und Cairns – dein direkter Ansprechpartner vor Ort ist.
Ich hätte nie gedacht, dass ein Jahr im Ausland einem so viel bringt. - Annika E.
Es war definitiv die richtige Entscheidung! Ich bereue keinen einzigen Tag! - Tami K.
Es war eine super Entscheidung, nach Australien zu gehen! - Marina H.

Work & Travel
Einmal Digeridoo spielen (ist gar nicht so einfach) und auch unbedingt mal einem Aborigine beim Spielen zuhören – MAGISCH!

Alle Geschwister von unseren Teilnehmern erhalten bei der Buchung eines beliebigen Programms 50 Euro Nachlass. Ihr müsst einfach bei der Buchung den Code "geschwister" eingeben und den Namen des Bruders oder der Schwester, der oder die schon mit uns vereist ist. Klingt gut? Dann nichts wie los.
Dieses Special gilt nicht für High School, Sprachreisen oder das Work-And-Travel-Starterpaket. Bitte beachte, dass dieser Gutschein-Code nicht mit anderen Codes kombinierbar ist und pro Person maximal einmal einlösbar ist.
Dein Leistungspaket
Wenn du dich für unser All-In-Paket entscheidest, hast du folgende Leistungen inklusive
Vor der Abreise
- umfangreiches Informations- und Servicepaket mit unserem „Reise 1x1“, mit wichtigen Infos zum Arbeiten und Reisen
- Information und Hilfe beim Abschluss einer Reiseversicherung
- unser Weltenbummler T-Shirt
- Mitreisendenliste zur persönlichen Kontaktaufnahme vor Abreise
- Betreuung und ausführliche Vorbereitung durch einen unserer "Work and Travel"-Programmkoordinatoren
- umfassende Anleitung und Hilfestellung bei der Visumsbeantragung
- Lonely Planet Reiseführer Australien
- alle 8 Leistungen anzeigen
- Beratung bei der Planung von Flug- und Reiserouten
Flug
- Flugticket: Deutschland - Australien - Deutschland (Jahresticket)
- kostenfreies Rail & Fly-Zugticket: für Flüge mit Emirates und Qatar Airways (für Hin- und Rückfahrt)
- Flugticket-/Flughafensteuern, Kerosinzuschlag und Sicherheitsgebühren
- Möglichkeit der kostengünstigen Umbuchung des Rückflugdatums (Rückflug im Flugticket kann keine 12 Monate im Voraus erstellt werden. Ggf. ist eine Umbuchung vor Ort gegen eine geringe Gebühr nötig.)
Vor Ort
- "Work and Travel"-Service auch für Neuseeland inklusive
- Flughafentransfer zum Hostel nach deiner Ankunft in Australien
- 2 Hostelübernachtungen im Mehrbettzimmer mit Frühstück nach deiner Ankunft
- umfangreiches Willkommenspaket
- ständige Anlaufstelle bei unserem Partner in Sydney und Melbourne
- ausführlicher Infoworkshop zum Arbeiten, Leben und Reisen in Australien in Sydney und Melbourne; in anderen Städten persönliches Infogespräch
- Zugang zur „Work and Travel"-Lounge in Sydney mit Infos zu Steuern, Jobs, Events, Ankauf, Verkauf und vielem mehr
- alle 20 Leistungen anzeigen
- bereits voreröffnetes Bankkonto bei der Commonwealth Bank
- Hilfe bei der Beantragung deiner australischen Steuernummer
- SIM Karte für dein Handy nach Ankunft im Hostel mit AU$ 10 Startguthaben
- 12 Monate Mitgliedschaft bei Hostels Australia (Vergünstigungen in einigen der besten Hostels Australiens)
- Büro mit 400.000er WLAN, eigene iPads und Computer (perfekt für Skype und Netflix)
- Hilfe bei der Unterkunftssuche
- 12 Monate Postaufbewahrung in Sydney (unabhängig vom Zielflughafen)
- 12 Monate Postnachsendung innerhalb Australiens
- 12 Monate kostenlose Gepäckaufbewahrung in Sydney (unabhängig vom Zielflughafen)
- Travel-Desk mit eigenen Mitarbeitern, z.B. für Verkauf für Buspässe und organisierte Touren
- 24h-Notfall-Nummer in Australien und Deutschland
- Tagesausflug voller Action und Fun zusammen mit anderen Weltenbummlern – Unternehmung abhängig von deinem australischen Zielflughafen
- Unterstützung beim Autokauf (inkl. erster Tankfüllung umsonst)
Unser Jobservice
- 12 Monate Zugang zur umfangreichen Jobdatenbank mit garantierten Jobangeboten
- Hilfe beim Erstellen deines Lebenslaufs
- persönliche Beratung und individuelle Hilfe bei der Jobsuche
- Jobvermittlungsagentur mit eigenen Recruitern in Sydney und Melbourne
- regelmäßige E-Mail-Newsletter mit Jobangeboten
- viele verschiedene Jobangebote
- Online Members Lounge (Informationen, Tipps und Tricks zu allen relevanten Themen)
Nach Rückkehr
- Teilnahmezertifikat
Dauer
-
Gewünschter Reisebeginn
{{ $select.selected.format('DD.MM.YYYY') }} {{ startdate.format('DD.MM.YYYY') }}
Wähle Deine Flugroute
-
-
Hinflug von
-
-
Hinflug nach
-
-
Rückflug von
-
-
Zwischenstopps möglich in
Besonderheiten:
- ca. 12-stündiger Transitstopp in Taipeh, mit der Möglichkeit auf kostenfreier Stadtrundfahrt auf dem Hin- und Rückflug!
- Möglichkeit auf ein Open Return Ticket
-
-
Rückflug nach
-
-
-
-
Hinflug von
-
-
Hinflug nach
-
-
Rückflug von
-
-
Zwischenstopps möglich in
Besonderheiten:
- Bei Hinflug und Rückflug Cairns: kein Stopp in Auckland möglich
- Zwischenstopps: Bangkok und Singapur nicht gemeinsam möglich
- Zwischenstopps: Bangkok und Sri Lanka nicht gemeinsam möglich
-
-
Rückflug nach
-
-
-
-
Hinflug von
-
-
Hinflug nach
-
-
Rückflug von
-
-
Zwischenstopps möglich in
Besonderheiten:
- Open Return möglich
- Bei Ankunft oder Abflug in Cairns ist kein Stopp in Neuseeland oder Fidschi möglich
-
-
Rückflug nach
-
-
Mögliche Extras
Tipp: Kombiniere deinen Trip mit einem Englisch Sprachkurs in Australien bzw. einer Freiwilligenarbeit in Bali, Fidschi, Thailand oder Sri Lanka.
-
{{ extra.pimcoreObject.name }}
{{ $select.selected.quantity }} {{ extra.getUnitName($select.selected.quantity) }} / {{ $select.selected.price }} € {{ option.quantity }} {{ extra.getUnitName(option.quantity) }} / {{ option.price | numberWithPoints }} € {{ extra.priceObject.fixedPriceValue | numberWithPoints }} €

Tolle zubuchbare Extras
Unsere Unterkünfte
Das "Wake Up"-Hostel ist ganz in der Nähe des Hauptbahnhofs gelegen. Viele Sehenswürdigkeiten und auch diverse Einkaufsmöglichkeiten sind in wenigen Minuten zu erreichen. Unser Büro ist nur sieben Gehminuten entfernt, sodass du dich bei Fragen oder Problemen einfach an unser Team vor Ort wenden kannst. Außerdem liegt das denkmalgeschützte Haus mitten im Backpackerviertel von Sydney. Du triffst also schnell auf Gleichgesinnte und kannst neue Bekanntschaften schließen. In der legendären hauseigenen Bar finden oft Partys statt - es wird also nie langweilig!
Die Einrichtung des Hostels ist sehr modern und es wird viel Wert auf Sauberkeit gelegt. Seit neuestem ist sogar ein Free-High-Speed-WLan für alle Gäste verfügbar. Du bist also super mit deinen Lieben zuhause vernetzt und kannst sie an deinen Abenteuern in Australien teilhaben lassen! Nicht umsonst wurde das "Wake Up"-Hostel bei Hostelworld 2016 in der Kategorie "Extra Large Hostels Worldwide" unter die Top Five gewählt und landete in der Kategorie "Beliebteste Hostels in Sydney" sogar auf Platz eins.
- Verpflegung: Frühstück
- Zimmer: Mehrbettzimmer
- Mindestalter: 18 Jahre
Unsere Teamleitung in Australien
-
Unsere Partnerorganisation in Sydney
Vor 15 Jahren reiste Mike als Backpacker von England nach Australien. Er verliebte sich in das Land und seine jetzige Frau Sharron und hat Australien nicht wieder verlassen. Da kam den beiden die Idee, internationalen Teilnehmern den Traum vom Work and Travel zu erfüllen und alle mit den besten Tipps und Serviceleistungen zu unterstützen.
Office
Australiens Metropole Sydney an der Ostküste ist der optimale Ausgangspunkt für das Abenteuer deines Lebens! Daher hat unsere Partnerorganisation auch hier ihr Headquarter. In Sydney wirst du neben deinen Mitreisenden viele Backpacker aus aller Welt treffen und bestimmt schnell Anschluss finden.
Lounge
Wenn du müde vom Sightseeing und Shopping bist, kannst du in unserer Work-And-Travel-Lounge entspannen. Hier kannst du in gemütlicher Atmosphäre andere Weltenbummler treffen, dich austauschen, gemeinsame Reisepläne schmieden – einfach perfekt!
-
Unsere Partnerorganisation in Melbourne
Josh ist als weitgereister Tourismusfachmann ein Experte, wenn es um Reisetipps geht. Er arbeitet nun schon seit 17 Jahren in der Tourismusbranche in Melbourne und unterstützt dich gerne bei deiner individuellen Reiseplanung.
Office
Melbourne ist die zweitgrößte Stadt Australiens und hat für junge Reisende wahnsinnig viel zu bieten. Ob kleine Cafes, ein buntes Nachtleben oder zahlreiche Galerien hier gibt es viel zu entdecken. Unser Office befindet sich mitten im Zentrum von Melbourne, also in perfekter Lage.
Exklusive Jobvermittlung
In Sydney und Melbourne profitierst du von unserem exklusiven Jobvermittlungsservice. Unser Team vor Ort kennt nicht nur alle Bedürfnisse eines Work and Travellers, es hat auch noch eigene Recruiter, die dir passende Jobs vermitteln. Du gibst ihnen deinen Lebenslauf, besprichst, was du tun möchtest oder vielleicht schon gut kannst und schon machen sich die Recruiter auf die Suche nach dem passenden Job für dich. Natürlich gibt’s zusätzlich eine Online-Datenbank und Email-Newsletter, so dass du sicher keine spannende und lukrative Job-Chance verpasst. Die Vermittlungen laufen sehr erfolgreich. Unser Team vor Ort vermittelte in den letzten Monaten mehrere hundert Jobs pro Monat mit einem durchschnittlichen Stundenlohn von rund 22 Dollar. Allein im Jahr 2016 sind über unsere Jobvermittlungsagentur über 9000 Stellen vergeben worden. Lass dich auf die Verfügbarkeitsliste schreiben und erhalte Jobangebote!
Hier erhältst du Antworten auf die meist gestellten Fragen
-
- Kann ich mit Freunden zusammen am Work and Travel-Programm teilnehmen?
-
Natürlich kannst du auch mit deinen Freunden gemeinsam dein Work & Travel Abenteuer starten. Bei der Anmeldung könnt ihr euch gegenseitig als Reisepartner eintragen. So können wir natürlich auch das gleiche Hostel für die ersten zwei Nächte buchen. Bitte beachte, dass es bei der Jobsuche evtl. nicht immer einfach ist, bei demselben Arbeitgeber bzw. im selben Ort einen Job zu finden.
-
- Muss ich über bestimmte Kenntnisse oder Fähigkeiten verfügen?
-
Wenn du dich für das Work-and-Travel-Programm entscheidest, solltest du über ausreichende Englischkenntnisse verfügen, um dich problemlos mit deinem Arbeitgeber und den Kollegen verständigen zu können. Für viele Jobs in Australien sind keine fachlichen Vorkenntnisse erforderlich. Wenn du aber zum Beispiel in einem Büro arbeiten möchtest, kann es hilfreich sein, bereits Erfahrungen auf diesem Gebiet gesammelt zu haben. Gern kannst du bei uns auch einen Sprachkurs buchen, um deine Kenntnisse aufzufrischen.
-
- Wie lange kann ich an dem Programm teilnehmen?
-
Mit dem Working- Holiday- Visum kannst du bis zu zwölf Monate in Australien bleiben. Es gibt so gesehen keine Mindestlaufzeit, jedoch empfehlen wir dir mindestens drei bis vier Monate für deinen Auslandsaufenthalt einzuplanen, da du einen Ausgleich zwischen Arbeiten und Reisen finden solltest. Bitte beachte, dass du das Working-Holiday-Visum nur einmal in deinem Leben beantragen kannst.
-
- Kann ich mein Work & Travel Programm auch mit anderen Programmen kombinieren?
-
Generell ist eine Kombi immer möglich. Du kannst sowohl in Australien verschiedene Programme kombinieren, als auch in anderen Ländern. Wir können deine Wunschroute natürlich auch individuell zusammenstellen und die Flüge entsprechend anfragen.
-
- Wie geht es nach meiner Anmeldung weiter?
-
Du bekommst von uns nach deiner Anmeldung den Flugroutenplan zugeschickt, auf dem du angeben kannst, wann dein Abenteuer beginnen soll, wie lange du in Australien bleiben möchtest und ob du beispielsweise einen Zwischenstopp auf dem Rückflug einlegen möchtest. Zudem schicken wir dir eine Hilfestellung für die Beantragung deines Working- Holiday- Visums zu, welches du online auf der Seite des Immigration Offices beantragen kannst.
-
- Wann muss ich die Programmgebühr bezahlen?
-
Spätestens 14 Tage nach Erhalt der schriftlichen Teilnahmebestätigung werden 20% des Programmpreises fällig. Die restlichen 80% des Reisepreises solltest du bis spätestens 28 Tage vor Abreise bezahlen.
-
- Wann bekomme ich mein Reise 1x1?
-
Mit der Teilnahmebestätigung und Rechnung erhältst du dein Reise 1x1 und deinen Lonely Planet Reiseführer für Australien. In deinem Reise 1x1 findest du viele hilfreiche Infos zu deinem Work & Travel Aufenthalt in Australien zum Thema Leben, Reisen und Arbeiten.
-
- Werde ich vor Ort andere Programmteilnehmer kennen lernen?
-
Du bekommst ca. drei bis vier Wochen vor Reisebeginn eine Mitreisendenliste von uns zugeschickt. So kannst du schon vor deinem Reiseabenteuer andere Teilnehmer kennen lernen. Die ersten zwei Nächte bist du in einem Hostel in der Startstadt deiner Wahl (Melbourne, Sydney, Brisbane und Cairns) untergebracht - hier fällt es nicht schwer, Kontakte zu anderen Work & Travellern zu knüpfen. Das Office unserer Partnerorganisation ist zudem auch eine Anlaufstelle für Teilnehmer aus aller Welt.
-
- Wie lange können die Zwischenstopps sein?
-
Wie lange du einen Stopp machen kannst, hängt natürlich von den jeweiligen Einreisebestimmungen ab. Mindestens 30 Tage kannst du im jeweiligen Land bleiben. Bitte beachte, dass du während der Zwischenstopp-Aufenthalte nicht arbeiten darfst. In manchen Ländern benötigst du ein Visum. Bitte informiere dich über die jeweiligen Einreisebestimmungen auf der Internetseite des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de).
-
- Was ist das Rail & Fly Ticket?
-
Mit dem Rail & Fly Ticket kannst du aus jeder belibigen Stadt Deutschlands zu deinem Abflughafen mit dem Zug fahren und natürlich nach deiner Rückkehr auch wieder mit dem Zug nach Hause fahren.
-
- Kann ich vor Ort die Flugroute ändern oder meinen Aufenthalt verlängern oder verkürzen?
-
Gegen eine Umbuchungsgebühr kannst du aber direkt bei der Fluggesellschaft oder bei uns noch deinen Rückflugtermin ändern. Die Kontaktdaten der Fluggesellschaften findest du im Reise 1x1. Dein Flugticket hat 12 Monate Gültigkeit - spätestens am letzten Gültigkeitstag musst du wieder in Deutschland landen. Natürlich kannst du dich bei Fragen zu deinem Flug auch bei uns melden workandtravel@praktikawelten.de
-
- Wie kann ich das Working-Holiday-Visum beantragen?
-
Du kannst das Working-Holiday-Visum ganzjährig auf der Internetseite der australischen Botschaft beantragen. Die Bestätigung wirst du in der Regel bereits einige Tage nach der Beantragung erhalten, in Ausnahmefällen kann die Bearbeitung jedoch auch mehrere Wochen dauern. Für die Beantragung deines Visums benötigst du einen Reisepass. Dieser sollte mindestens sechs Monate über dein Work & Travel Jahr hinaus gültig sein. Wenn du im sozialen oder medizinischen Bereich arbeiten möchtest, benötigst du zusätzlich eine Gesundheitsuntersuchung und die Visumsbeantragung dauert dann länger. Das Visum kostet ca. 300€. Natürlich geben wir dir eine umfassende Anleitung und Hilfestellung bei der Visumsbeantragung!
-
- Kann ich das Working- Holiday-Visum auch schon mit 17 Jahren beantragen?
-
Um das Working- Holiday-Visum beantragen zu können, musst du auf jeden Fall 18 Jahre alt sein. Natürlich kannst du dich auch mit 17 Jahren schon bei uns anmelden, sodass wir deine Flüge buchen können. Bitte beachte, dass du zwischen der Beantragung deines Visums und deiner Ausreise ca. 5 Wochen Zeit lassen solltest. Auch wenn das Visum meist innerhalb weniger Tage bestätigt wird, ist so genügend Zeit für die Beantragung.
-
- Ist ein Work & Travel Programm auch als Österreicher oder Schweizer möglich?
-
Seit 2017 ist Work and Travel auch für österreichische Bürger in Australien möglich. Die Working Holiday Visa sind auf 100 Stück limitiert und leider mit strengen Auflagen verbunden. Unsere Work and Travel Experten stehen dir bei Fragen rund um das Thema zur Verfügung. Für die Schweiz gibt es momentan leider noch kein bilaterales Abkommen, sodass es nicht möglich das Visum zu beantragen. Hier empfehlen wir euch unser Farmstay Programm in Australien, schaut mal rein!
-
- Warum bzw. wie muss ich den Nachweis von 5000 AU$ erbringen?
-
Den Nachweis von 5.000 AU$ (ca. 3500 €, Stand Februar 2017) benötigst du bei deiner Einreise. Wenn du in Australien einreist, musst du einen aktuellen Kontoauszug vorzeigen und so bestätigen, dass du über den Betrag verfügst. Dieser finanzielle Nachweis wird von den Landesbehörden vorgeschrieben und gilt sowohl für sie, als auch für dich als Absicherung. Der Kontoauszug sollte nicht älter als 14 Tage sein und das Konto muss auf deinen Namen laufen. Nach deiner Einreise kannst du über das Geld auch frei verfügen und du solltest damit rechnen, dass du den Geldbetrag vor Ort ausgeben wirst.
-
- Welche Versicherungen benötige ich für meine Auslandsaufenthalt?
-
Es ist natürlich wichtig, dass du während deines Auslandsaufenthaltes gut abgesichert bist. Pflicht ist hierbei auf jeden Fall eine Auslandskrankenversicherung. Zudem auch sehr empfehlenswert ist eine Unfall-, Notfall- und Haftpflichtversicherung und die Gepäckversicherung. Gerne kannst du die Versicherung direkt bei deiner Anmeldung mit abschließen. Auch eine Stornierungskostenversicherung ist empfehlenswert, denn solltest du deine Reise beispielsweise aus gesundheitlichen Gründen nicht antreten können, übernimmt die Versicherung (ohne Selbstbehalt) die Stornierungsgebühren für dich.
-
- Bekomme ich weiterhin das Kindergeld?
-
Wir stellen für dich eine Teilnahmebestätigung aus, die du bei deiner Kindergeldstelle vorlegen kannst. Die Entscheidung, ob das Kindergeld weiterhin bezahlt wird, ist jedoch abhängig von deiner Kindergeldstelle. Wir empfehlen dir, dich direkt bei deiner Familienkasse zu erkundigen.
In den meisten Fällen wird das Kindergeld jedoch nicht weitergezahlt, da du vor Ort eigenständig Geld verdienen kannst.
-
- Worauf muss ich beim Packen achten?
-
Grundsätzlich empfehlen wir dir, für dein "Work and Travel"-Abenteuer nicht allzu viel Gepäck mitzunehmen - schließlich musst du beim Weiterreisen alles tragen! Auf jeden Fall mitnehmen solltest du ältere Kleidung mitnehmen, falls du einmal auf einer Farm arbeiten möchtest und vielleicht auch ein paar schickere Sachen, für Jobs im Büro oder in der Gastronomie. Feste Schuhe und auch leichte Sandalen gehören auf jeden Fall in deinen Koffer, ebenso wie leichte Kleidung, eine Regenjacke und ein bis zwei wärmere Pullover. Wenn du im Winter oder Frühling nach Australien reist, solltest du zusätzlich noch wärmere Kleidung einpacken. Bevor du zu viel einpackst, bedenke, dass du ja auch jederzeit in Australien noch Sachen kaufen kannst und auch im Hostel Waschmöglichkeiten vorhanden sind. Wenn du dir noch nicht sicher bist, was noch alles in deinen Rucksack muss, empfehlen wir dir einen Blick in unsere ausführliche Packliste zu werfen, die du mit der Buchung von uns bekommst.
-
- Welche Impfungen benötige ich?
-
Für Australien benötigst du keine speziellen Impfungen. Du solltest aber über die Impfungen verfügen, die auch in Deutschland benötigt werden (Polio, Diphterie, Tetanus). Wir empfehlen dir, dich im Vorfeld von deinem Arzt beraten zu lassen. Wichtig: Wenn du einen Stoppover-Aufenthalt in Asien planst, informiere dich bitte über die dort geltenden Impfvorschriften.
-
- Koffer oder Rucksack?
-
Generell kannst du natürlich sowohl mit einem Koffer als auch einem Rucksack reisen. Wir empfehlen dir jedoch einen Rucksack mitzunehmen. Denn wie du dir vielleicht vorstellen kannst, sind die Straßen nicht immer geteert, sodass es mit einem Koffer auch schonmal ein bisschen schwieriger werden kann. Zudem ist ein Rucksack auch für einen mehrtägigen Trip auf jeden Fall sehr empfehlenswert. Lass dich am besten in einem Outdoorladen einmal ausführlich beraten.
-
- Wo kann ich in Australien übernachten?
-
In unserem Leistungspaket sind deine ersten zwei Übernachtungen (inkl. Frühstück) in einem Hostel in der Stadt deiner Wahl (Sydney, Melbourne, Brisbane oder Cairns) bereits enthalten. So kannst du dich von deinem Jetlag erholen und dich an deine neue Heimat gewöhnen. Die meisten Backpacker wohnen während ihres Aufenthalts in Hostels, die im ganzen Land weit verbreitet sind. Im All-In-Paket sind eine Hostel-Mitgliedschaft mit zahlreichen Rabatten auf Unterkünfte, Events und vieles mehr bereits inklusive! Die Hostels in Australien verfügen in der Regel über Küche, Waschmaschine, Aufenthaltsraum etc. Wenn du dich längere Zeit an einem Ort aufhältst, lohnt es sich, in eine WG zu ziehen. Häufig findest du WG-Angebote auf dem schwarzen Brett in Hostels oder du kannst natürlich auch deine eigene WG zusammen mit anderen Work & Travellern gründen! Du möchtest so wenig Geld ausgeben wie möglich? Dann schlag dein Zelt auf einem Campingplatz auf! Campingplätze gibt es in ganz Australien und häufig verfügen sogar die Hostels über einen Zeltplatz. So hast du die Möglichkeit Küche, Bad und Gemeinschaftsräume im Hostel zu nutzen, kannst aber in deinem Zelt schlafen und ein wenig Geld sparen. In Brisbane und Cairns stehen dir geschulte Hostelmitarbeiter für deine Fragen zur Verfügung. Bei allen weiteren Anliegen hilft dir unser Team in Sydney und Melbourne mit zahlreichen Tipps rund um die Unterkunft weiter!
-
- Wie kann ich am besten reisen?
-
In Australien gibt es verschiedene Reisemöglichkeiten. Viele Backpacker nutzen die verhältnismäßig günstigen Buslinien, wie z.B. Greyhound, Oz Experience oder Mc Caffeteys. Buspässe kannst du direkt bei unserer Partnerorganisation in Sydney, Melbourne, Brisbane und Cairns erwerben. Eine gute Möglichkeit sind auch Mitfahrgelegenheiten. Gegen eine Beteiligung an den Benzinkosten kannst du gemeinsam mit anderen Work & Travellern durch Australien reisen. Mitfahrgelegenheiten findest du häufig am schwarzen Brett im Hostel. Wenn du möglichst mobil sein möchtest, kann es auch empfehlenswert sein ein Auto, evtl. gemeinsam mit anderen Work & Travellern, zu kaufen. Bei Fragen bezüglich des Autokaufs steht unser Team vor Ort sehr gerne zur Verfügung. Für lange Strecken sind Inlandsflüge eine gute Option!
-
- Mit welchen Kosten muss ich noch rechnen?
-
Zusätzlich zu den Programmkosten solltest du folgende Ausgaben einplanen:
- Lebenshaltungskosten inkl. Unterkunft (ca. 200- 250€ pro Woche)
- Visumskosten (ca. 300 €)
- internationaler Führerschein (15€)
- Versicherungspreis (ca. 31 € / Monat)
- evtl. Impfungen für Stoppover in Asien
- Ausgaben für Ausflüge
Natürlich sind deine Ausgaben abhängig von deinem persönlichen Lebensstil!
-
- Gilt mein Führerschein auch in Australien?
-
Für deinen Aufenthalt in Australien benötigst du einen internationalen Führerschein. Dieser gilt nur in Verbindung mit dem deutschen Führerschein und ist drei Jahre gültig. Du kannst den internationalen Führerschein bei der Führerscheinstelle beantragen. Für die Beantragung benötigst du deinen deutschen Führerschein, ein Passfoto und deinen Personalausweis. Die Beantragung kostet ca. 15 €.
-
- Wie alt muss ich sein, um ein Auto kaufen oder mieten zu können?
-
Du kannst bereits mit 18 Jahren ein Auto kaufen oder mieten. Viele weitere Infos findest du auch in deinem „Reise 1x1“ oder natürlich auch während des Infoworkshops mit unserer Partnerorganisation vor Ort.
-
- Welche Jobs kann ich annehmen?
-
Grundsätzlich stehen dir in Australien sehr viele Möglichkeiten offen und du kannst die verschiedensten Jobs annehmen. Die meisten Jobs sind natürlich Aushilfjobs. Einzige Einschränkung: In Australien darfst du nur maximal sechs Monate bei demselben Arbeitgeber tätig sein. Viele Jobs werden im Gastgewerbe und Tourismus angeboten, häufig kann man aber auch Arbeit in Supermärkten oder Hostels finden. Beliebt sind auch Jobs als Erntehelfer/-in. Im Rahmen des WWOOF -Programms (Willing Workers On Organic Farms) besteht die Möglichkeit, ohne Lohn aber gegen freie Kost und Logis auf Farmen zu arbeiten.
-
- Wie finde ich einen Job?
-
Wenn du dich für das Work & Travel - Programm angemeldet hast, senden wir dir unser ausführliches Reise 1x1 mit vielen praktischen Tipps zur Jobsuche in Australien zu. Vor Ort wirst du in unseren Partnerbüros in Sydney und Melbourne sowie unseren Anlaufstellen in Brisbane und Cairns ausführlich über die Jobsuche, den Jobmöglichkeiten, Bewerbungsverfahren und Stellenangebote vorbereitet.
In Sydney und Melbourne steht dir unsere Partnerorganisation zudem mit einem Jobvermittlungsservice zur Seite. Vor allem Gelegenheits- und Aushilfejobs werden in und außerhalb der Stadt vermittelt. Hierbei ist speziell Flexibilität, Spontanität und der eigene Wille gefragt.
Bedenke, dass die Jobsuche durchaus auch einige Tage und auch Wochen in Anspruch nehmen kann, da die Konkurrenz bei der Jobsuche sehr groß ist. Natürlich gibt dir unsere Partnerorganisation auch viele Tipps und unterstützt dich bei der Jobsuche.
Mit Eigeninitiative und Flexibilität steht so deinem ersten Job in Australien nichts mehr im Weg! Sollten während deines Aufenthaltes Fragen aufkommen, wie beispielsweise zum Job oder auch zur Unterkunft, kannst du dich selbstverständlich bei unserer Partnerorganisation vor Ort melden. Auf unserer Homepage findest du bereits einen Auszug aus der Jobdatenbank, sodass du dir schon jetzt einen Überblick verschaffen kannst.
-
- Was kann ich vor Ort verdienen?
-
Die Bezahlung deiner Arbeit ist abhängig von der Art des angenommenen Jobs. Da während eines Work & Travel Aufenthalts in Australien nicht länger als sechs Monate bei demselben Arbeitgeber tätig sein darf, übernehmen Work & Traveller oft Aushilfsjobs. Diese werden in der Regel mit ca. 20-22 $AU (13- 15€) pro Stunde bezahlt, abzüglich derzeit 15% Steuern. Dein Bankkonto ist bereits von uns voreröffnet und die Steuernummer beantragst du gemeinsam vor Ort mit unserer Partneroragnisation.
-
- Gibt es einen Zeitraum, in dem die Jobsuche schwerer ist als sonst?
-
Erfahrungsgemäß kann es in den Monaten Dezember und Januar schwieriger sein, einen Job zu finden als im restlichen Jahr. Dies liegt daran, dass die australischen Studenten dann Sommerferien haben und ebenfalls Jobs übernehmen. Bitte berücksichtige dies bei deiner Reiseplanung!
-
- Du hast deine Frage hier nicht gefunden?
-
Dann stell sie doch einfach per E-Mail an: workandtravel@praktikawelten.de oder ruf uns einfach an unter: +49 (0)89 28 67 51 - 11

Work & Travel