Preise 2019/20:
- 1 Term (12 Wo.): 7.870 €
- Schulhalbjahr (24 Wo.): 10.730 €
- Schuljahr (48 Wo.): 17.870 €
Beschreibung
Die Central Huron Secondary ist vor allem für die leistungsstarken Programme im Bereich Kommunikationstechnologie bekannt, welche sich auf Videoproduktion, Webdesign und Photographie konzentrieren.
Gegenseitiger Respekt und aktive Teilhabe an den Angeboten der Schule werden hier groß geschrieben. Lehrer und Schüler lernen gemeinsam durch eine Vielfalt an Erfahrungen, die sie während des Unterrichts und in außerschulischen Aktivitäten teilen.
Jeder Schüler soll seine Ziele erreichen und Leistungen erbringen können. Dies erfolgt durch gegenseitige Unterstützung und Zusammenarbeit.
Anmeldefristen
Für Start im September: 31. Mai
Für Start im Februar: 30. November
Kurzfristigere Anmeldungen teilweise auf Anfrage möglich.
Diese Anmeldefristen beziehen sich auf den Eingang deiner vollständig verbindlichen Anmeldung in unserem Büro in München. Da wir von verfügbaren Plätzen abhängig sind, kann eine Teilnahme am gewünschten Programm leider auch bei Anmeldung vor der genannten Anmeldefrist nicht gewährleistet werden. Je früher wir deine Anmeldung erhalten, desto größer sind deine Auswahlmöglichkeiten.
Fächer
- Animation
- Anthropologie
- Audio and Sound Production
- Bautechnik
- Biologie
- Broadcast and Print Production
- Career Studies
- Chemie
- Darstellende Künste
- Drama
- Englisch
- Ernährungs- und Gesundheitswissenschaften
- Fashion
- Fernsehen
- Fertigungstechnologie
- Fotografie
- Französisch
- Gartenbau
- Geschichte
- Gesellschaftskunde
- gesundes Leben
- Jazz
- Kommunikationstechnologie
- Konzertband
- Leben und Arbeiten mit Kindern
- Mathematik
- Musik
- Naturwissenschaften
- Physik
- Psychologie
- Radio
- Recht
- Reisen und Tourismus
- Soziologie
- Spanisch
- Sport
- Technologie
- Umweltwissenschaften
- Verkehrstechnik
- Video and Movie Production
- Weltgeschichte
Sport & Aktivitäten
- Band
- Basketball
- Crosslauf
- Curling
- Envirothon Team
- Fußball
- Global Village Club
- Peer Mentors
- Track and Field
- Umweltclub