Auslandsaufenthalte in Kambodscha

Kambodscha. Hier wirst du sie finden: die perfekte Kombination aus Entspannung und Abenteuer. Bei deinem Auslandsaufenthalt in Kambodscha, dem kleinen Bruder Thailands, findest du alles, was deine Reiselust begehrt: atemberaubende Tempelanlagen, exotische Tiere und Dschungelromantik, unberührte weiße Sandstrände – und vielleicht sogar die beste Küche der Welt.
Unsere Reisetipps
- Die Tempelanlagen in Angkor Wat bestaunen
- Elefanten, Tiger, Krokodile und Delphine sehen
- Auf Trampelpfaden durch den Dschungel spazieren
- Im Königspalast auf Schatzsuche gehen
- Mit einem Tuk Tuk durch die Straßen sausen
- Frischen Kampot-Pfeffer probieren
- Dir für unter 8 € eine einstündige Massage gönnen
- An den Traumstrände des Inselparadieses Koh Kong entspannen
- Sich im kristallklaren Wasser des Mekhong Stroms treiben lassen
- Die pulsierende Hauptstadt Phnom Penh besichtigen




Warum nach Kambodscha
-
Erfahrenes Team vor Ort
-
Kombination von Work and Travel und Sprachkurs
-
Qualitätsgeprüfte Programme



-
-
Telefon und Internet
-
Am besten kaufst du dir eine SIM-Karte und mobiles Internet vor Ort. Von unserem Team erhältst du Tipps, wo du diese kaufen kannst und welche Anbieter zu empfehlen sind.
-
-
-
Gesundheit und Impfungen
-
Die medizinische Versorgung in Kambodscha ist mit Europa nicht zu vergleichen. Eine individuelle Reiseapotheke, ein weltweit gültiger Krankenversicherungsschutz und eine zuverlässige Reiserückholversicherung legen wir dir deshalb sehr ans Herz. Trinke aus hygienischen Gründen und um der Gefahr von Durchfall-Erkrankungen zu entgehen nur Flaschenwasser, nie Leitungswasser. Das gleiche gilt fürs Zähneputzen.
Das Auswärtige Amt empfiehlt zudem Impfungen gegen Hepatitis A, Hepatitis B (bei Langzeitaufenthalt), Tollwut, Typhus, Japanische Enzephalitis sowie eine Auffrischung aller Standard-Impfungen.
Phnom Penh und Angkor Wat gelten als malariafrei, im Rest von Kambodscha besteht ganzjährig ein geringeres bis mittleres Malariarisiko. Je nach Destination solltest du dir deshalb vor deiner Reise Mückenschutz sowie in Absprache mit einem Tropenmediziner ein Standby-Notfallset mit verschiedenen verschreibungspflichtigen Medikamenten besorgen.
-
-
-
Reisekasse
-
Offizielle Landeswährung ist der Riehl (KHR). Nichtsdestotrotz werden Zahlungen heute überwiegend in bar und US-Dollar abgewickelt. Der Riel wird nur für Wechselgeld und kleinere Beträge verwendet. Ein Euro entspricht etwa 4.500 Riehl oder 1,11 US-Dollar. Kreditkarten werden in der Regel nur in größeren Hotels und Restaurants angenommen. Auch für Bargeldabhebungen brauchst du eine Kreditkarte, da nur wenige Geldautomaten Debit-Bankkarten akzeptieren.
Hier findest du eine kleine Kostenübersicht:
- Mittagessen plus Getränk: 22.100 KHR = ca. 4,85 €
- 1 Liter Milch: 8.100 KHR = ca. 1,80 €
- 1 kg Tomaten: 7.100 KHR = ca. 1,55 €
- 2 Liter Coca Cola: 6.300 KHR = ca. 1,40 €
- Brot: 8.400 KHR = ca. 1,84 €
- Frischgepresster Smoothie: 4.110 KHR = ca. 0,90 €
- Cocktail: 10.900 KHR = ca. 2,39 €
- Datentarif (5 GB, Handy): 20.550 KHR pro Monat = ca. 4,50 €
- Tuk Tuk-Fahrten innerhalb der Stadt: im Schnitt 8.200 KHR = ca. 1,80 €
- Kinoticket: 15.400 KHR = ca. 3,40 €
-
-
-
Kleidung
-
Deine Kleidung solltest du im Hinblick auf deine geplanten Aktivitäten auswählen. Meist ist schlichte und dezente Kleidung, mit der man nicht auf den ersten Blick als Tourist auffällt, ratsam. Da die Temperaturen in Kambodscha das ganze Jahr über sehr hoch sind, ist es empfehlenswert, leichte Kleidung wie kurze Shirts, Röcke, Hosen und Kleider mitzunehmen. Natürlich sollten auch langärmelige Oberteile und eine lange Hose – für kühlere Abende, den Besuch von Tempeln und als Schutz vor Moskitos – keinesfalls in deinem Koffer fehlen. Auch an eine Kopfbedeckung und feste Schuhe für das Erkunden von Tempeln und Dschungelpfaden solltest du beim Packen denken.
-
-
-
Visum und Einreisebestimmungen
-
Wenn du für deinen Auslandsaufenthalt Kambodscha als Zielland gewählt hast, musst du vor der Einreise je nach Programm ein Touristen- oder Business Visum beantragen. Zudem brauchst du einen noch mindestens sechs Monate gültigen Reisepass für deine Reise. Nähere Informationen erhältst du von uns nach deiner Anmeldung gemeinsam mit deinen Reiseunterlagen zugeschickt.
-
-
-
Reisehinweise
-
In den touristischen Zentren gilt: Nimm nur das Notwendigste mit und bewahre Wertsachen und wichtige Dokumente wie Ausweise und Flugscheine sicher auf. Es ist völlig ausreichend, eine Kopie (möglichst Farbkopie) deines Reisepasses mitzuführen. Nachts solltest du, wenn möglich, nicht alleine unterwegs sein oder dir ein Taxi rufen. Wir empfehlen dir zudem, dass du vor deiner Abreise einen Blick auf die Internetseite des Auswärtigen Amtes wirfst.
-
-
-
Botschaften
-
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland (Phnom Penh)
No. 76-78 Rue Yougoslavie
12258 Phnom Penh
Tel.: 00855-23 2161 - 93 oder 00855-23 2163 - 81
Fax: 00855-23 2170 – 16 oder 0049-30 1817 671 - 74
Website: www.phnom-penh.diplo.deÖsterreichisches Honorarkonsulat (Phnom Penh)
Legacy Business Center 11F No. 29 Mao Tse Toung Blvd.
12311 Phnom Penh
Telefon: 00855-23 999 – 001
Telefax: 00855-23 999 -003
E-Mail: austrianconsulate.pnh@gmail.com
Website: www.bmeia.gv.atSchweizer Botschaft Bangkok
35 North Wireless road (Thanon Witthayu Nuea)
Lumphini, Pathum Wan
10330 Bangkok Telefon: 0066-2 674 69 -00
Telefax: 0066-2 674 69 -01
E-Mail: bangkok@eda.admin.ch
Website: www.eda.admin.ch/bangkok
-