
Indien, das Land der kulturellen Vielfalt. Hier stehen Kirchen neben Moscheen und Tempeln der Hinduisten. Berühmtestes Bauwerk ist das Taj Mahal. Das Gebäude, wie aus tausend und einer Nacht, wird oft als schönstes Bauwerk der Welt bezeichnet. Und das nicht umsonst! Aber auch Wüstensafaris, Dschungelexpeditionen und Großstadtchaos sind hier geboten.
Unsere Reisetipps
-
Einen Sari schneidern lassen
-
Ein Besuch im Ashram
-
Einmal in einen Monsun-Regenguss kommen
-
Lernen, wie man Chapati macht
-
Moto-Rikscha fahren
-
Im Kino einen super kitschigen Bollywood-Film anschauen
-
Mit Farbbeuteln beim Holi-Festival um sich werfen
-
Mit dem Hausboot durch die Backwaters
-
Die Vielfalt der indischen Gewürze entdecken
-
Dich im indischen Kochkurs verwirklichen
-
Eine ayurvedische Massage genießen
-
Eine traditionell indische Yoga Stunde erleben
Zu meinen Erfahrungen mit der neuen Kultur und der Bevölkerung kann ich nur sagen: Ich liebe Indien! Alina, Women Empowerment in Südindien
Reisebericht lesen
Unsere Programme in Südindien
-
Hauptstadt: Neu Delhi
-
Sprache: Hindi, Englisch
-
Klima: Januar 32°C, Juli 28°C (Durchschnittstemp. Goa)
-
Währung: Indische Rupie (100 INR ~ 1,4 EUR)
-
Visum: Zur Einreise erforderlich
-
Fläche: 3.287.365 qkm
-
Bevölkerung: 1,3 Milliarden (2016)
Auch die Fortschritte zu sehen, die die Kinder im Projekt gemacht haben, waren sehr schöne Momente!. Antje, Sozialarbeit mit Kindern in Südindien
Reisebericht lesen
-
-
Gesundheit und Impfungen
-
In den Großstädten ist die medizinische Versorgung erheblich besser und oft von international hohem Standard. Besonders auf dem Land und in kleinen Städten ist sie jedoch mit der in Europa zum Teil nicht vergleichbar. Die Kosten für ärztliche Behandlungen und stationären Aufenthalt sind in der Regel niedriger als in Deutschland. Die Geschlechtskrankheit Aids ist im Land ein großes Problem und eine große Gefahr für alle, die Infektionsrisiken eingehen: HIV wird durch Sexualkontakte, sowie durch Blut und Körperflüssigkeiten übertragen, jedoch nicht durch normale soziale Kontakte.
Das Malariarisiko ist in den Bundesstaaten im Nordosten hoch, mittleres Risiko im ganzen Land nördlich der Linie Chennai/Goa, geringes Risiko im Süden und Osten von Tamil Nadu, Kerala, Teilen von Uttar Pradesh, den Andamanen und Nikobaren. Höhenlagen oberhalb 2000 Meter sind malariafrei. Für deinen Aufenthalt in Indien (Goa, Rajasthan, Jhalawar oder Himachal) empfehlen wir dir, für den Notfall ein sogenanntes Stand-By-Medikament einzupacken. Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amts empfiehlt einen Impfschutz gegen Tetanus, Diphtherie, Polio, eventuell Pertussis und Hepatitis A. Insbesondere Tollwut stellt auch ein Problem dar, da moderne Impfstoffe gegen Tollwut im Notfall in Indien kaum verfügbar sind. Erkundige dich etwa zwei bis drei Monate bei einem Tropenarzt vor der Reise über notwendigen Schutzimpfungen. Praktikawelten GmbH kann keine Verantwortung oder Haftung für die medizinischen Informationen übernehmen. Bitte kläre bei einem persönlichen Beratungsgespräch mit einem Tropenarzt, welche Impfungen für deine Reise notwendig sind.
-
-
-
Reisekasse
-
Die Währung in Indien ist der Rupie. 1 Rupie besteht aus 100 Paise. Wichtig ist, dass du verschiedene Geldformen mitnimmst. Euros kannst du in der Regel nur in den größeren Städten tauschen. Umtauschquittungen solltest du stets aufbewahren, da du damit häufig deine Fremdwährung wieder ohne Gebühr zurücktauschen kannst. Es kann auch vorkommen, dass du beim Verlassen eines Landes nachweisen musst, dein Geld legal getauscht zu haben.
-
-
-
Telefon und Internet
-
Am besten kaufst du dir eine Simkarte und mobiles Internet vor Ort. Vom Team erhälst du Tipps, wo du sie kaufen kannst und welche Anbieter gut sind. WLAN gibt es auch im Volunteer-Haus.
-
-
-
Visum und Einreisebestimmungen
-
Für Reisen nach Indien ist ein noch mindestens sechs Monate gültiger Reisepass und ein Visum erforderlich, welches von den Vertretungen Indiens (Botschaften und Konsulate) ausgestellt wird. Das Visum kann nicht an der Grenze oder am Flughafen beantragt werden.
-
-
-
Reisehinweise
-
Größere Ausflüge sollten nur in Gruppen und tagsüber gemacht werden. Wenn du abends oder nachts unterwegs bist, fahre auf keinen Fall mit öffentlichen Verkehrsmitteln, sondern nehme IMMER ein Taxi. Das Auswärtige Amt rät von Reisen nach Jammu, Kaschmir, Manipur und in den Distrikt Kandhamal ab. Ebenso sollten die Grenzgebiete um Ladakh gemieden werden. Aktuelle Sicherheitshinweise zum Land kannst du den Internetseiten des Auswärtigen Amts unter (www.auswaertiges-amt.de) entnehmen. Praktikawelten GmbH übernimmt für die Aktualität und Vollständigkeit der vorstehend aufgeführten Informationen keine Gewähr.
-
-
-
Botschaften
-
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland
No. 6/50 G, Shanti Path Chanakyapuri Neu Delhi 110021
Tel.: 0091-(0)11-4419 9199
Fax:0091-(0)11-2687 3117
Postanschrift:
Embassy of the Federal Republic of Germany
P.O. Box 613 Neu Delhi 110001
E-Mail: info@new-delhi.diplo.de
Website: www.india.diplo.de/Vertretung/indien/deHonorarkonsulat der Bundesrepublik Deutschland in Goa
Cosme Matias Menezes Pvt. Ltd., Rua de Ourem, Panaji Goa 403 001 Goa
Tel.: 0091-(0)832-223 5526
Fax:0091-(0)832-222 3441
Postanschrift:
Honorary Consul of the Federal Republic of Germany
Cosme Matias Menezes Pvt. Ltd. Rua de Ourem, Panaji, Goa 403 001 Goa
E-Mail: goa@hk-diplo.deHonorarkonsulat der Bundesrepublik Deutschland in Mumbai
Hoechst House, 10th Floor Nariman Point 193 Backbay Reclamation Mumbai 400 021
Tel.: (0091 22) 22 83 24 22 / 22 83 15 17 / 22 83 26 61
Fax: 0091-(0)-22-22 0254 93
E-Mail: info@mumbai.diplo.de
Website: www.india.diplo.de/Vertretung/indien/enSchweizer Botschaft in Indien
Nyaya Marg Chanakyapuri Neu Delhi 110 021
Tel.: 0091-(0)-11-268 783 72
Fax:0091-(0)-11-268 730 93
Postanschrift:
Embassy of Switzerland, P.O. Box 392, New Delhi 110 001, India
E-Mail: ndh.vertretung@eda.admin.ch
Website: www.eda.admin.ch/newdelhiÖsterreichische Botschaft in Neu Delhi
Ep-13, Chandergupta Marg Chanakyapuri Neu Delhi 110 021
Tel.: 0091-(0)-11-24 19 27 00
Fax: 0091-(0)-11-268 869 29 (Bei Notfällen außerhalb der Dienstzeiten)
Tel: +91-98 111 20358
E-Mail: new-delhi-ob@bmeia.gv.at, New-delhi-ka@bmeia.gv.at
Website: www.bmeia.gv.at/botschaft/new-delhiÖsterreichisches Honorarkonsulat in Goa
Salgaocar House, 3rd floor, Dr. Louis Gomes Road Vasco Da Gama Goa 403 802
Tel: 0091-(0)-832-251 38 16/11
Fax: 0091-(0)-832-2510 112
E-Mail: auscon@sancharnet.in
-