Engagiere dich bei einer Freiwilligenarbeit in den USA im Tierschutz, verbessere deine Englischkenntnisse und erlebe den "American Way of Life" in all seiner Vielfalt!
Während deines Freiwilligendienstes bist du entweder direkt im Projekt oder in einer Gastfamilie untergebracht. Je nach Region in den USA erwarten dich die verschiedensten Gegebenheiten: Berge, Wüsten, Wälder, Traumstrände oder der Wilde Westen. Hilf mit den Reichtum des Landes bei einem unserer Volunteering-Projekte zu schützen!
Wo kann ich helfen?
Die abwechslungsreiche Natur in den USA, mit den Bergen, Wüsten, schier endlosen Wäldern und riesigen Seen beherbergt mehr als 1.600 Tierarten. Besonders Greifvögel, Waschbären, Wildpferde, Nagetiere, Füchse, Raubkatzen wie Pumas und Reptilien wie Eidechsen und Schlangen leben in den verschiedenen Regionen. In den Vereinigten Staaten von Amerika leistest du Freiwilligenarbeit unter anderem in Florida, Ohio, auf Hawaii und in Arizona. Jedes Gebiet hat natürlich seinen ganz eigenen Reiz!

Unsere Highlights für dich
-
Tolle Ausflugsmöglichkeiten
-
Erfahrenes Team vor Ort
-
Ideal für Outdoor-Fans
Wenn man am Ende des Tages sieht, wie vielen Tieren man helfen konnte und wie sie anfangen einem zu vertrauen ist das einfach ein unglaublich tolles Gefühl! Außerdem war das Team einfach super! Hannah R.
Reisebericht lesen
Das Leben in den USA
Genauso vielfältig wie die Natur sind auch die Menschen in den USA. Nicht umsonst gelten die Vereinigten Staaten von Amerika als multikultureller Schmelztiegel ("melting pot"). Die Mehrzahl der Einwohner stammt aus Europa und viele Amerikaner haben sogar deutsche Vorfahren. Die vielen verschiedenen Kulturen lassen sich vor allem auch im Alltagsleben des Landes wiederfinden. Die Amerikaner gelten außerdem als sehr offenherzig und kontaktfreudig, weshalb du in den USA keine Probleme haben solltest, neue Kontakte zu schließen. Die Küche ist international und vereint europäische Köstlichkeiten.
In den Vereinigten Staaten gibt es keine Amtssprache. Allerdings wird ausschließlich Englisch in der Öffentlichkeit benutzt, was es faktisch zur Nationalsprache macht. Nach Englisch ist Spanisch die am weitesten verbreitete Sprache. Ansonsten gibt es in den USA insgesamt 337 verschiedene Sprachen, von denen 176 uramerikanischen Ursprungs sind. Aber keine Angst, solange du etwas Englisch kannst, sollte es keine Verständigungsschwierigkeiten geben.
Was du in den USA auf keinen Fall verpassen darfst, verraten wir dir hier:
- einen Cheeseburger bei In-n-out Burger essen
- mit dem Mietwagen entlang des Pacific Coast Highway düsen – Vorsicht einzigartig!
- eine Wanderung zu dem Hollywood Schriftzug auf eigene Faust unternehmen
- den Ausbruch eines Geysirs im Yellowstone Nationalpark hautnah mit verfolgen
- einen köstlichen Dunkin Donut probieren und dir für unterwegs einen Smoothie schnappen


Es war einfach nur großartig, ein tolles Land, eine tolle Kultur mit großem Herzen und eine großartige, witzige, spannende Reise! Eva W.
Reisebericht lesen