
Überall auf der Welt wird Wildtieren ihre natürliche Lebensgrundlage entzogen. Wilderei, Waldrodung und Umweltverschmutzung sorgen dafür, dass die rote Liste gefährdeter Arten immer länger wird. Tiere können sich nicht selbst retten, sondern benötigen deine Hilfe. Du willst helfen? Dann starte jetzt in deine Abenteuerreise! Leiste deinen Beitrag mit Freiwilligenarbeit im Tierschutz. Bei Praktikawelten erwarten dich tolle Tierschutzprojekte mit den unterschiedlichsten Einsatzgebieten überall auf der Welt.
Wir möchten besonders auf unsere Tierschutz-Projekte in Südafrika hinweisen!

Unsere Highlights für dich
-
Eigene Praktikawelten-Häuser
-
Erfahrene Teams vor Ort
-
Qualitätsgeprüfte Programme
-
24h-Notfall-Nummer
Es war eine super gute Entscheidung solch einen Auslandsaufenthalt zu machen! Aileen R.
Reisebericht lesen
Warum Ist weltweiter tierschutz wichtig?
Überall auf der Welt werden jährlich tausende Tiere getötet. Wilderer erschießen in Afrika jedes Jahr zehntausende Elefanten um das begehrte Elfenbein zu erbeuten (sueddeutsche.de/wissen, 2014). Trophäenjäger jagen in der afrikanischen Savanne Geparden und andere Raubkatzen. Eier von Meeresschildkröten werden als Delikatesse verspeist oder zu Medizin verarbeitet. Die Folge: Die Anzahl der In Freiheit lebenden, gefährdeten Wildtiere nimmt von Jahr zu Jahr ab. Vergleiche die Zahlen:
Vergleich: verbleibende Tiere je Art von 1900-2015
Tierart | 1900 | 2015 | jährliche Tötungen |
---|---|---|---|
Geparden | 100.000 | 12.000-15.000 | 850 |
Elefanten | Mehrere Millionen | 600.000 | 20.000 |
Tiger | 100.000 | 3.200 | 970 |


kann ich freiwilligenarbeit im tierschutz zur berufsvorbereitung nutzen?
Du willst später einmal im Tierschutz arbeiten und hierfür erste Praxiserfahrung sammeln? Du weißt noch nicht genau, welchen Berufsweg du im Tierschutz einschlagen kannst? Sieh Freiwilligenarbeit im Tierschutz als deine Chance, um schon mal in den Beruf hinein zu schnuppern, oder dich auf den Beruf vorzubereiten. Bedenke jedoch, dass Tierschutz meist ehrenamtlich stattfindet.
Jobs in diesem Bereich
-
Tierarzt & Tierhelfer
-
Zoologe
-
Wildtierforscher/-biologe
-
Tierschützer
-
Tierpfleger
-
Tierheilpraktiker
-
Tierheimleiter
-
Tierpsychologe
Kann ich freiwilligenarbeit im Tierschutz als alternative zum föj nutzen?
Ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) ist als dein Entfaltungsjahr zwischen Schule und Beruf gedacht. Es soll dir helfen, dich auf deine spätere Berufswahl vorzubereiten. Ziel ist nicht nur, sich für die Umwelt einzusetzen, sondern auch das Verständnis für umweltpolitische Zusammenhänge zu fördern.
Ein FÖJ kann in vielen Bereichen abgeleistet werden. So hast du zum Beispiel die Möglichkeit in einem Tierschutzzentrum zu arbeiten. Weiterhin kannst du dein FÖJ auch im Ausland absolvieren. Die Anzahl der Plätze ist jedoch begrenzt und eine Ableistung nur in Europa möglich. Für das Jahr 2015 waren über den Bundesarbeitskreis 40 Plätze in drei verschiedenen Einrichtungen verfügbar.
Eine Alternative zum FÖJ bietet dir daher die organisierte Freiwilligenarbeit in einem Tierschutzprojekt im Ausland. Vergleiche schnell ein FÖJ mit den Freiwilligenprojekten bei Prakitkawelten und überzeuge dich selbst!



was ist der unterschied zu einem föj?
Um dir die Entscheidung zwischen Freiwilligenarbeit Tierschutz im Ausland und FÖJ zu erleichtern, findest du im Folgenden eine detaillierte Gegenüberstellung aller relevanten Kriterien. Grundsätzlich lässt sich sagen, dass du bei Freiwilligenarbeit mit Praktikawelten zeitlich flexibler und internationaler aufgestellt bist. Zudem darfst du beim Volunteering mit exotischen Tieren arbeiten. Ein FÖJ hingegen ist meist billiger, als der Tierschutz mit einer Organisation wie Praktikawelten. Hier im Vergleich:
FÖJ | Freiwilligenarbeit im Tierschutz mit Praktikawelten | |
---|---|---|
Alter |
16-27 Jahre | ab 16 Jahren |
Dauer |
6 oder 12 Monate | 1-12 Wochen |
Beginn |
1. August | jeden Montag |
Anzahl Plätze |
40 | Flexibel mit Teilnehmerzahl |
Mögliche Länder |
Frankreich |
Thailand
|
Anmeldung |
Solange Plätze verfügbar | Mind. 5 Wochen vorher |
Voraussetzungen |
Realschulabschluss, Hochschulreife | Englischkenntnisse |
Unterkunft |
keine | Apartment, Praktikawelten-Haus oder Gastfamilie |