Ricarda schrieb:
"Mein Tagesablauf:
In der Schulzeit: morgens um 7 aufstehen, dann gemeinsam frühstücken im Pavillon, zur Schule laufen, in meiner Klasse den Unterricht vorbereiten und halten, nach der Schule nach Hause, Kleinigkeit essen (falls vorhanden) , dann meist zum Strand bis 17 Uhr, anschließend Abendessen und abends noch zum Strand laufen Eis essen etc oder im Pavillon zuhause den Abend verbringen
Meine Freizeit:
In der Freizeit viel am Strand gewesen, Trips unternommen wie zu den Caves, Schnorchel Touren, Gewürz Tour, zu den Schildkröten Projekten laufen.
Meine Erfahrungen mit der neuen Kultur:
Dass nicht alle Leute gleich sind, nur weil sie derselben Kultur/ Religion angehören. Viele Leute, die zunächst aufdringlich wirken, wollen einfach nur mal reden und NICHT immer verkaufen. Insgesamt eine viel herzlichere Kultur als erwartet mit super lieben Menschen / Einheimischen.
Mein schönsten, lustigsten und ungewöhnlichsten Momente:
Mein Tipp für zukünftige Weltenbummler:
Genug Geld mitnehmen. Das Leben dort ist doch nicht so günstig wie erwartet :D
Mein Fazit:
Es war eine der besten Entscheidungen! Sprachlich (englisch fürs Studium) hat es mich leider überhaupt nicht weiter gebracht , dafür mich persönlich fürs Leben geprägt ;)"
Erfahre mehr über das Projekt, das Ricarda B. so begeistert hat: Unterrichten in Sansibar