Sozialarbeit mit Kindern in Peru
Freiwilligenarbeit in Peru
-
- Freiwilligenarbeit
- jeden Samstag
- ab 4 Wochen
- Mindestalter 18 Jahre
- Video ansehen
- Preis ab 930 €
-
- Sprachschule im malerischen Viertel San Blas nahe zum historischen Zentrum von Cusco
- lebe im Praktikawelten Haus oder in einer Gastfamilie
- günstiges Programm in Lateinamerika
- Setze deine Kreativität ein und zeige Eigenititiative
Betreue Kinder in Peru
Du arbeitest gerne mit Kindern und interessierst dich für fremde Kulturen? Dann ist die Sozialarbeit mit Kindern in Peru genau das Richtige für dich. Im Rahmen des Projekts betreust du Kinder in einer Kindertagesstätte in Cusco, dem ehemaligen Zentrum des Inka-Reichs. Für spannende Eindrücke ist also gesorgt. Dank der vergleichsweise niedrigen Lebenshaltungskosten vor Ort handelt es sich übrigens um unser günstigstes Projekt in Südamerika. Bei der Unterbringung hast du normalerweise die Wahl zwischen unserem Praktikawelten-Haus und einer Gastfamilie – die zweite Option ist vor allem dann interessant, wenn du das Leben in Peru hautnah kennenlernen möchtest. Auf Wunsch und nach vorheriger Absprache kannst du dir deine Freiwilligenarbeit in Peru auch als Fachpraktikum mit Betreuung durch Sozialpädagogen anerkennen lassen.
Was erwartet dich in der Kindertagesstätte?
Die Kindertagesstätten in Peru werden normalerweise kaum von der Regierung unterstützt, daher ist die Hilfe von Freiwilligen sehr willkommen. Du gehst den Betreuern vor Ort bei alltäglichen Aufgaben zu Hand, hast aber auch Gelegenheit, Eigeninitiative und Kreativität zu zeigen. Die Kinder freuen sich, wenn du mit ihnen spielst, bastelst oder gemeinsam Bilder malst. Für ältere Kinder kannst du beispielsweise auch Workshops organisieren. Für das Projekt ist es natürlich wichtig, dass du gut mit Kindern umgehen kannst, Einfühlungsvermögen besitzt und dich in ein bestehendes Team integrieren kannst. Zudem solltest du für die Kommunikation in den ersten Tagen über Grundkenntnisse in Englisch verfügen – danach wirst du dich dank des Sprachkurses auf Spanisch unterhalten. (zu beachten sind die Richtlinien für den Umgang mit Kindern und Jugendlichen)
Die Freizeitmöglichkeiten rund um Cusco
Die Andenstadt Cusco bietet dir jede Menge spannender Gelegenheiten zur Freizeitgestaltung. Besuche die berühmte Ruinenanlage Machu Picchu, erkunde die bergige Landschaft oder ziehe mit anderen Freiwilligen durch die Stadt und entdecke dabei, wie die Nachkommen der Inkas heute leben.
Wenn du jetzt schon die Höhenluft der Anden schnuppern kannst, dann bewirb dich und auf nach Peru!

Freiwilligenarbeit

Ab in die Sonne und raus aus dem kalten Wetter: Melde dich bis 30. April 2018 für eines unserer Freiwilligenarbeitsprojekte oder Auslandspraktikum (ausgenommen individuelle Praktika) bei uns an - und wir schenken dir 80 Euro mit dem Gutscheincode sunshine.
Bitte beachte, dass dieser Gutschein-Code nicht mit anderen Codes kombinierbar ist und pro Teilnehmer maximal einmal einlösbar ist.
Vor der Abreise
- umfangreiches Info- und Servicepaket mit speziellem "Reise 1x1"
- unser Weltenbummler T-Shirt
- Betreuung durch unsere erfahrenen Programmkoordinatoren vor, während und nach deiner Reise
- Information und Hilfe beim Abschluss einer Reiseversicherung
- Zusendung eines unverbindlichen Flugangebots
- Mitreisendenliste vor Abreise
- Teilnahme an einem unserer interkulturellen Vorbereitungsseminare gegen Aufpreis von 65 €
Vor Ort
- Transfer vom Flughafen in Cusco
- Einführungsveranstaltung vor Ort mit Stadtführung durch Cusco
- Spanisch-Sprachkurs mit 20h à 60 Min. pro Woche
- Platzierung in einem sorgfältig ausgewählten Projekt
- 1 x wöchentlich Cocktail-, Kochkurs, Salsaunterricht oder Spieleabend während des Sprachkurses
- rschiedene Aktivitäten in der Schule gegen Extragebühr: Kurse im Weben, Zeichnen und Herstellen von einheimischem Schmuck
- Unterrichtsmaterial für den Sprachkurs
- alle 11 Leistungen anzeigen
- freier Internetzugang in der Sprachschule
- Betreuung / Ansprechpartner im Projekt
- Betreuung durch unsere Mitarbeiter vor Ort
- 24h-Notfallnummer unseres Teams in Deutschland und vor Ort
Nach der Rückkehr
- Teilnahmezertifikat
Unterkunft
-
Gastfamilie PeruAufpreis pro WocheVerpflegung: 2 Mahlzeiten am TagZimmerart: Einzelzimmerab 35 € / Woche
-
Praktikawelten-Haus in PeruVerpflegung: SelbstverpflegungZimmerart: Mehrbettzimmerinklusive
Aufenthaltsdauer
-
Wähle die Programmdauer
{{ $select.selected.quantity }} Wochen / {{ ppCtrl.getBasePrice($select.selected) | numberWithPoints }} € {{ option.quantity }} Wochen / {{ ppCtrl.getBasePrice(option) | numberWithPoints }} €
Mögliche Extras
-
{{ extra.pimcoreObject.name }}
{{ $select.selected.quantity }} {{ extra.getUnitName($select.selected.quantity) }} / {{ $select.selected.price }} € {{ option.quantity }} {{ extra.getUnitName(option.quantity) }} / {{ option.price | numberWithPoints }} € {{ extra.priceObject.fixedPriceValue | numberWithPoints }} €

Unsere Unterkünfte
-
- Gastfamilie Peru
-
In Peru kannst du bei einer einheimische Gastfamilie wohnen und so die peruanische Kultur mit all ihren Traditionen, Festen und leckeren Gerichten kennenlernen. Bei einer Gastfamilie erhälst du zwei Mahlzeiten am Tag.
- Verpflegung: 2 Mahlzeiten am Tag
- Zimmer: Einzelzimmer
- Mindestalter: 18 Jahre
- 2 Wochen ab 70 Euro
- 4 Wochen ab 140 Euro
-
- Praktikawelten-Haus in Peru
-
Unser Praktikawelten-Haus in Peru liegt östlich des Stadtzentrums von Cusco. Das Haus hat vier Zwei-Bett-Zimmer, zwei Vier-Bett-Zimmer und ein Fünf-Bett-Zimmer. Alle Apartments haben einen gemütlichen Wohnbereich und eine coole Küche, in der ihr gemeinsam peruanische Köstlichkeiten zubereiten könnt. In den meisten Bereichen des Hauses gibt es WLAN.
In nur 15 Minuten seid ihr zu Fuß auf einem der bunten Märkte Cuscos oder in einem Supermarkt. Und selbst bis zum Zentrum braucht ihr mit dem Taxi nur circa 20 Minuten.
- Verpflegung: Selbstverpflegung
- Zimmer: Mehrbettzimmer
Unsere Teamleitung in Peru
-
Sabrina wurde von ihrer peruanischen Großmutter aufgezogen. Aktuell lebt sie in Peru ein sehr glückliches und erfülltes Leben. In ihrer Freizeit kocht sie typische lokale Spezialitäten, kauft und sucht gerne nach Vintage Bekleidung, hört und schaut sich Live Bands an und geht mit ihren Freunden wandern. Bevor Sabrina nach Peru gezogen ist, lebte sie in den USA und hat dort neun Jahre lang als Compliance Auditor gearbeitet. In den USA hatte sie mit vielen Geschäftsleuten zu tun, was ihr nicht besonders gefallen hat. Sie merkte schnell, dass sie viel lieber den Menschen in Peru, dem Land ihrer Vorfahren, helfen möchte. So wurde sie ein Teil der San Blas Spanish School und hat momentan die Positionen Freiwilligenkoordinator und Office-Managerin inne.
Sprachkurs
Die Sprachschule in Peru ist eine familiäre Sprachschule im Herzen der Altstadt Cuscos, die maximal 15 bis 25 Schüler aufnimmt. In dieser Sprachschule findet der Spanischunterricht in Kleingruppen statt.
Es wird speziell darauf geachtet, den Unterricht mit verschiedensten Lernmethoden zu beleben. Dabei wird außerdem viel Wert auf Konversations-, Hör-, Lese- und Schreibübungen gelegt. Bei den Leseübungen wirst du zum Beispiel auch kurze Märchen und Geschichten lesen, die dann auch die Grundlage für Diskussionsrunden bieten. Oft wird der Unterricht auch durch kleine Rollenspiele aufgelockert. In der Sprachschule in Peru wirst du von Lehrern, die alle Muttersprachler sind, unterrichtet.
Solltest du bereits über Spanischkenntnisse verfügen, senden wir dir vor deiner Abreise einen kleinen Einstufungstest zu, den du bitte ausgefüllt an uns zurücksendest. So kannst du entsprechend deines Kenntnisstandes einer Lerngruppe zugeordnet werden.
Sollte keine Gruppe zustande kommen, so wirst du in der Sprachschule zehn Stunden pro Woche qualifizierten Einzelunterricht bekommen.
Natürlich ist es auch möglich den Sprachkurs zu verkürzen. Nähere Informationen hierzu findest du auf den einzelnen Projektseiten.
Freizeitaktivitäten und Internetzugang
Die Sprachschule in Peru organisiert mindestens einmal wöchentlich zusätzlich zu deinem Spanischkurs Freizeitaktivitäten. So kannst du neben Teilnehmern aus aller Welt auch die peruanische Kultur näher kennen lernen. Die Aktivitäten finden meist abends statt. So lernst du zum Beispiel im angebotenen Kochkurs, wie du typische peruanische Köstlichkeiten zubereitest.
Während des Tanzkurses wirst du sicherlich Salsa Tanzen lernen. Da Salsa ein typisch südamerikanischer Tanz ist, solltest du dies auf keinen Fall während deiner Kombinationen aus Sprachreise und Freiwilligenarbeit in Südamerika verpassen! Damit dir das Tanzen leichter fällt, wirst du zudem lernen, wie man das Nationalgetränk der Peruaner mixt, den Pisco Sour.
Und damit nicht genug! Während deiner gesamten Programmdauer kannst du den kostenlosen Internetzugang in der Sprachschule nutzen, um mit deinen Freunden und Eltern in Kontakt zu bleiben.
- Wochenstunden: 20 Stunden á 60 Minuten
- Unterrichtszeiten: 8.30 bis 12.50 Uhr oder 14:00 - 18:20 Uhr
Länderinfos & Wissenswertes
-
- Bekomme ich nach meinem Auslandsaufenthalt ein Zertifikat und kann ich dieses anrechnen lassen?
-
Klar, nach deiner Rückkehr stellen wir dir ein Teilnahmezertifikat über den jeweiligen Programmzeitraum aus.
Bitte kläre mit deiner Ausbildungseinrichtung beziehungsweise deiner Hochschule die Voraussetzungen, die das Programm für eine Anrechnung erfüllen muss. Setze dich dann einfach mit uns in Verbindung und wir klären gemeinsam, ob unsere Programme die Voraussetzungen erfüllen.
-
- Bekommen meine Eltern weiterhin Kindergeld?
-
Zusammen mit deiner Teilnahmebestätigung erhältst du eine Bescheinigung für die Kindergeldkasse. Einige unserer Teilnehmer bekommen diese Zahlungen weiterhin. Allerdings haben wir leider keinen Einfluss darauf, ob deine Eltern weiterhin Kindergeld bekommen.
-
- Habe ich die Möglichkeit, während meines Programms beziehunsgweise im Anschluss an mein Programm zu reisen?
-
Was du in deiner arbeitsfreien Zeit unternehmen möchtest, ist dir natürlich freigestellt. Gerne kannst du an deinen freien Tagen Ausflüge unternehmen. Das Team vor Ort gibt dir hierfür immer gerne Empfehlungen für deine Freizeit. Während deiner arbeitsfreien Zeit erkundest du eher die nähere Umgebung. Für längere Ausflüge, um das Land zu erkunden, solltest du die Zeit vor oder nach deinem Aufenthalt im Programm nutzen.
Nachdem du dein Programm bei Praktikawelten beendet hast, kannst du gerne selbständig und unabhängig von Praktikawelten reisen. Bitte achte darauf, dass du ein gültiges Visum besitzt und du deine Reiseversicherung eventuell verlängern musst.
-
- Kann ich das Programm vor Ort verlängern?
-
Ja, in der Regel kannst du das Programm auch vor Ort verlängern. Es ist allerdings am besten, wenn du im Voraus entscheidest, wie lange du am Programm teilnehmen möchtest. Wir können dir nicht garantieren, dass wir dein Projekt kurzfristig verlängern können, da eventuell bereits andere Teilnehmer gebucht haben oder es für diesen Zeitraum keine freien Übernachtungsmöglichkeiten mehr gibt.
-
- Kann ich gemeinsam mit Freunden an einem Programm teilnehmen?
-
Ja, generell immer. Es wäre nur wichtig, dass du den Namen deines Reisepartners mit auf der Anmeldung notierst, damit wir Bescheid wissen. So können wir euren Aufenthalt so organisieren, sodass ihr während eurer Teilnahme im gleichen Zimmer untergebracht seid.
-
- Kann ich mir mein Zielland, meinen Projektbereich beziehungsweise mein Projekt selbst aussuchen?
-
Du entscheidest, wo es hingehen soll. Bei deiner Anmeldung teilst du uns dein Zielland und das Programm, an welchem du teilnehmen möchtest, mit. Du wirst in jedem Fall im ausgewählten Bereich tätig sein.
Die Einteilung in das jeweilige Projekt wird von unserem Team vor Ort vorgenommen. Gerne kannst du bei deiner Anmeldung deine Wünsche angeben. Wir leiten diese dann an das Team vor Ort weiter. Leider können wir dir nicht garantieren, dass du in deiner Wunscheinrichtung eingeteilt bist.
-
- Kann ich mit ehemaligen Teilnehmern Kontakt aufnehmen?
-
Klar, schreibe einfach eine E-Mail an info@praktikawelten.de und frag nach E-Mail-Adressen unserer Returnees, die bereits mit uns unterwegs waren und dir gerne all deine Fragen beantworten.
(Interessierst du dich für das Projekt Umweltschutz in Neuseeland/Australien, beziehungsweise für Farmstay in Kanada, dann schicke deine Fragen bitte an folgende E-Mail-Adresse: praktikum@praktikawelten.de.)
-
- Kann ich schon vorab Kontakt zu Mitreisenden aufnehmen?
-
Klar! Spätestens 3-4 Wochen vor deiner Abreise schicken wir dir eine Mitreisendenliste zu, so kannst du dich schon vor Reiseantritt mit Gleichgesinnten in Verbindung setzten.
-
- Kann ich über Praktikawelten eine Versicherung abschließen?
-
Du solltest in jedem Fall eine Auslandsreisekranken-, eine Unfall-, eine Haftpflicht- und möglichst auch eine Gepäckversicherung abschließen. Bitte achte darauf, dass bei deiner Auslandsreisekrankenversicherung ein Krankenrücktransport mit inbegriffen ist. Gerne kannst du auch direkt bei uns eine Reiseversicherung ganz einfach bei der Anmeldung abschließen.
Bitte beachte: Für folgende Projekte betragen die Versicherungskosten ca. 40 Euro pro Monat:
- Work and Travel Kanada
- Farmstay in Kanada
- Wildlife in USA
- Prakikum in Kanada und USA
-
- Wann und wie sollte ich mich für die Teilnahme an einem Programm anmelden?
-
Wir empfehlen grundsätzlich, sich idealerweise drei bis sechs Monate vor geplantem Reiseantritt anzumelden. So hast du noch genügend Zeit für deine persönlichen Reisevorbereitungen und hast dir deinen Platz in einem unserer beliebten Programme gesichert. Die Teilnahme kann manchmal auch in kürzeren Zeiträumen arrangiert werden. Setze dich in diesem Fall bitte vorab mit uns in Verbindung.
Du kannst dich über das Anmeldeformular auf unserer Website anmelden.
-
- Was passiert nachdem ich mich angemeldet habe?
-
Nachdem deine verbindliche Anmeldung bei uns eingegangen ist, erhältst du von uns innerhalb ca. 14 Tagen eine schriftliche Teilnahmebestätigung mit den nötigen Reiseunterlagen, dem Sicherungsschein und genaueren Informationen über den weiteren Verlauf.
Nach Erhalt der Bestätigung werden 20 Prozent des Programmpreises fällig. Die restlichen 80 Prozent des Reisepreises solltest du bis spätestens 28 Tage vor Abreise bezahlen.
Detaillierte Informationen zu deinem Projekt, Ankunft und gegebenenfalls deiner Unterkunft schicken wir dir in der Regel zwei bis drei Wochen vor Programmbeginn zusammen mit den Kontaktdaten von unserem Team vor Ort per E-Mail zu.
-
- Wer kann an einem Programm teilnehmen?
-
In der Regel kann jeder ab 18 Jahren an einem Programm teilnehmen. Die meisten Teilnehmer sind zwischen 18 und 35 Jahre alt und nutzen die Zeit nach dem Abitur, möchten praktische Erfahrungen während des Studiums sammeln oder einfach mal dem Alltag entfliehen.
Du musst natürlich nicht aus Deutschland sein, um an unseren Programmen teilnehmen zu können. Wir freuen uns auch über jeden Teilnehmer aus der Schweiz, aus Österreich oder aus einem anderen Land.
Für eine erfolgreiche Mitwirkung an unseren Programmen erklärst du dich bereit, unserem Praktikawelten Verhaltenskodex (Code of Conduct) zu folgen.
-
- Werde ich nach meiner Ankunft am Flughafen abgeholt und habe ich einen Ansprechpartner vor Ort?
-
Am Flughafen wird dich ein Mitarbeiter aus unserem Team vor Ort abholen. Du musst dich also um nichts kümmern und kannst relaxt in dein Projekt starten.
-
- Werden noch andere Freiwillige vor Ort sein?
-
Rund 80 Prozent unserer Teilnehmer nehmen an unseren Programmen ohne Reisebegleitung teil. Du wohnst in der Regel zusammen mit anderen Teilnehmern und triffst so natürlich auf Gleichgesinnte.
-
- Brauche ich ein Visum beziehungsweise wie erhalte ich ein Visum?
-
Bei der Ankunft in Peru wird dir ein kostenloses Einreisevisum für einen Aufenthalt von 183 Tagen ausgestellt. Dieser Zeitraum ist ohne Limit verlängerbar. Der Reisepass sollte bei deiner Einreise für den kompletten Aufenthalt gültig sein, wenigstens aber noch eine Mindestdauer von einem halben Jahr haben. Genauere Informationen und Hilfestellungen zum Thema Einreisebestimmungen werden dir mit deinen Reiseunterlagen von uns zugeschickt.
-
- Brauche ich für die Teilnahme an einem Programm in Peru Vorkenntnisse?
-
Voraussetzungen für den Bereich Gesundheit
- Alter bei Programmbeginn: ab 18 Jahre
- Solide Englischkenntnisse. Schulkenntnisse sind in der Regel ausreichend, damit du dich im Projekt verständigen kannst.
- Du solltest ein positiver und weltoffener Mensch sein, dem es Spaß macht neue Erfahrungen zu sammeln und fremde Kulturen kennen zu lernen.
- Für die Arbeit in medizinischen oder psychologischen Einrichtungen sind zudem eine gewisse Sorgfalt und Einfühlungsvermögen gefragt.
- Es ist ebenfalls wichtig, dass du ein selbstständiger Mensch mit viel Eigeninitiative bist und dich an die teils einfachen und neuen Lebens- und Arbeitsbedingungen im Zielland anpassen kannst.
Voraussetzungen für den Bereich Sozialarbeit/Unterrichten
- Alter bei Programmbeginn: ab 18 Jahre
- Solide Englischkenntnisse. Schulkenntnisse sind in der Regel ausreichend, damit du dich im Projekt verständigen kannst.
- Du solltest ein positiver und weltoffener Mensch sein, dem es Spaß macht neue Erfahrungen zu sammeln und fremde Kulturen kennen zu lernen.
- Für die Arbeit in sozialen oder pädagogischen Einrichtungen ist zudem ein gewisses Einfühlungsvermögen gefragt.
- Es ist ebenfalls wichtig, dass du ein selbstständiger Mensch mit viel Eigeninitiative bist und dich an die teils einfachen und neuen Lebens- und Arbeitsbedingungen im Zielland anpassen kannst.
Voraussetzungen für den Bereich Wildlife
- Alter bei Programmbeginn: ab 18 Jahre möglich
- Grundkenntnisse in Englisch. Schulkenntnisse sind in der Regel ausreichend, damit du dich im Projekt mit den Rangern verständigen kannst.
- Die Arbeit mit Tieren ist körperliche Arbeit und meist im Freien. Du wirst dich auch mal schmutzig machen, solltest selbstständig sein und dich auf flexible Arbeitszeiten einstellen.
- Du solltest tolerant und rücksichtsvoll mit der Natur und den Tieren umgehen und dich für Artenschutz interessieren.
- Das Gemeinschaftsgefühl wird in den Camps groß geschrieben - es herrscht eine entspannte Atmosphäre und es wird meist gemeinsam gekocht. Sei offen für neue Erfahrungen und fremde Kulturen und unterstütze die Ranger tatkräftig.
-
- Brauche ich für Peru spezielle Impfungen?
-
Für die Einreise nach Peru sind keine Impfungen zwingend erforderlich. Setze dich bezüglich weiterer Schutzimpfungen bitte mit einem Tropenarzt oder Reisemediziner in Verbindung.
-
- Ist der Flug ins Zielland im Preis inbegriffen beziehungsweisewas kostet ein Flug nach Peru?
-
Der Flug nach Peru ist nicht im Preis inbegriffen, da viele Fluggesellschaften spezielle Rabatte anbieten, die wir als Organisation nicht nutzen können. Zudem hast du so die Möglichkeit, deinen Flug flexibel zu buchen und deine Reisepläne individuell zu gestalten. Gerne kannst du bei deiner Anmeldung ein unverbindliches Flugangebot anfordern. Dieses wird dir dann in der Regel innerhalb von zwei Wochen nach deiner Anmeldung zugeschickt. Generell gilt, je früher du deinen Flug buchst, desto günstiger ist dieser in der Regel. Einen Hin- und Rückflug nach Peru bekommst du schon ab circa 980 Euro.
Buchst du das Anreisepaket, ist der Inlandsflug nach Cusco bereits mit in der Gebühr enthalten.
-
- Wann und wie lange kann ich an einem Programm in Peru teilnehmen?
-
Die meisten Programme finden das ganze Jahr über statt. Das heißt, dass du den Beginn und die Dauer deiner Teilnahme selbst bestimmen kannst. Mit der Buchung des Anreisepakets startet dein Programm freitags in Lima. Ohne das Anreisepaket ist der Starttag immer am Samstag in Cusco.
Die Teilnahme ist bereits ab vier Wochen (inklusive einer Woche Sprachkurs) und bis zu 25 Wochen möglich.Die Ausnahme ist das Langzeitprojekt/Project Coordinator in Peru, hier ist die Teilnahme auf ein Jahr festgelegt.
Das Programm im Bereich Humanmedizin ist ab vier Wochen (inklusive einer Woche Sprachkurs) möglich. Solltest du noch keine Spanischkenntnisse besitzen, ist ein vier-wöchiger Sprachkurs sinnvoll.
Bitte beachte, dass die Projekte im Bereich Unterrichten von Mitte Dezember bis Mitte März, sowie meist Anfang August aufgrund von Ferien geschlossen sind.
-
- Welche Fremdsprachenkenntnisse sollte ich haben, um an einem Programm in Peru teilzunehmen?
-
Grundkenntnisse in Englisch reichen für die Programme in Peru aus – keine Sorge, Schulenglisch ist ausreichend! Vor Ort findet immer ein Spanischsprachkurs statt, du wirst natürlich entsprechend deiner bisherigen Kenntnisse in eine passende Lerngruppe eingeteilt.
-
- Wie komme ich täglich zu meinem Projekt?
-
Wenn du nicht zu deinem Projekt laufen kannst, dann fährst du in der Regel mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
-
- Wie sicher ist eine Reise nach Peru?
-
Die Sicherheit der Teilnehmer steht bei uns natürlich an erster Stelle. Es wird unter anderem darauf geachtet, dass die Unterkunft in einer relativ sicheren Wohngegend liegt und gleich nach deiner Ankunft wirst du vom Flughafen abgeholt. Tipps zur Sicherheit und Verhaltensregeln bekommst du auch von unserem Team direkt vor Ort. Das Team vor Ort gibt dir jederzeit Hilfestellung bei eventuellen Schwierigkeiten und ist durch die 24h-Notruf-Nummer immer für dich erreichbar.
-
- Wie viel Geld benötige ich für das Leben vor Ort?
-
Die offizielle Währungseinheit in Peru ist der Nuevo Sol (S/.). Die Kosten des täglichen Lebens sind in Peru im Verhältnis zu Europa geringer. Eine gekühlte Flasche Cola oder Limonade (0,33 Liter) kostet circa 0,50 Euro, eine Ein-Liter-Wasserflasche circa 0,80 Euro. Gehst du in ein einheimisches Restaurant so kostet ein Gericht circa ein bis zwei Euro. Eine Prepaid-Karte für dein Handy erhältst du schon für circa sieben Euro (inklusive Guthaben) und für eine 20-minütige Taxifahrt kannst du ungefähr 2,50 Euro einplanen.
Grundsätzlich empfehlen wir dir circa 50 bis 70 Euro pro Woche an Taschengeld einzuplanen, natürlich richtet sich dieser Betrag auch immer nach deinem persönlichen Verhalten in Peru.
-
- Wo finden die Programme in Peru statt und wo werde ich wohnen?
-
Unsere Programme in Peru finden in Cusco und Umgebung statt. Während deines Aufenthalts wirst du im Praktikawelten-Haus oder in einem Apartment zusammen mit anderen Teilnehmern wohnen. Auf Wunsch kannst du gegen einen Aufpreis auch in einer einheimischen Gastfamilie mit zwei Mahlzeiten am Tag untergebracht werden.
-
- Du hast deine Frage hier nicht gefunden?
-
Dann stell sie uns doch einfach per E-Mail an: info@praktikawelten.de oder ruf uns einfach an unter: +49 (0)89. 28 67 51–0!

Freiwilligenarbeit