Sozialarbeit- und Unterrichten in Indien
Freiwilligenarbeit in Indien
-
- Freiwilligenarbeit
- Jeden Samstag
- ab 4 Wochen
- Mindestalter 18 Jahre
- Preis ab 1.260 €
-
- entdecke das bunte und vielfältige Indien
- einzigartige Kunst & Kultur
- sicherste Region von Indien
- entdecke die wundervolle Welt des Ayurveda
- vegane & vegetarische Verpflegung möglich
- Land der Kokospalmen
Sozialarbeit mit Kindern und Unterrichten in Indien
„Namaste“ in Indien! Indien ist eins der vielfältigsten Länder überhaupt. Tradition trifft auf Moderne, monotheistische Religionen auf polytheistische, verlassene Wüsten auf palmengesäumte Strände und Armut auf unfassbaren Reichtum. Bei deiner Sozialarbeit mit Kindern oder während deines Unterrichten-Projektes wirst du die Gegensätze, Einzigartigkeiten und Freundlichkeit der indischen Gesellschaft hautnah erfahren.
Die indische Geschichte ist lang, kompliziert und von den Machtkämpfen vieler Königreiche bestimmt. In Kerala lebst du in der sichersten Region von Südindien. Unsere Projekte finden in Fort Kochi, in einem Stadtteil von Kochi statt. Kochi ist als bunte Kunst- und Kulturhauptstadt Südindiens bekannt. Hier gibt es viele Kunstgalerien und Streetart Kunstwerke von beeindruckenden indischen Künstlern.
Sozial engagieren und dabei eine Kultur verstehen lernen
Deine Freiwilligenarbeit in Südindien findet meistens in einer Kita oder einem Kindergarten statt. Die Kleinen sind hier oft unterversorgt, deswegen wird soziales Engagement gerne gesehen. Du hilfst bei allen täglich anfallenden Aufgaben vom Essen bis zum Zähneputzen. Vor allem ist aber deine Kreativität gefragt! Die Kids sind meistens zwischen drei und fünf Jahre alt und freuen sich deshalb natürlich über jedes neue Spiel. Puzzeln, singen, tanzen oder basteln, bestimmt fällt dir noch etwas ein, womit du die Kinder überraschen kannst.
Unterrichte Kinder und engagiere dich in schulischen Aktivitäten
Während deines Unterrichten-Projekts wirst du in einer Grundschule tätig sein. Die Kinder sind meist zwischen sechs und zwölf Jahre alt und freuen sich, von dir Englisch, Mathe oder Kunst unterrichtet zu bekommen. Unterstütze die Lehrer bei der Unterrichtsvorbereitung und bei der Durchführung verschiedener schulischer Aktivitäten. Hilf gezielt den etwas schwächeren Schülern bei ihren Hausaufgaben oder engagiere dich im Reading-Club der Grundschule. Da natürlich auch die Pausen nicht zu kurz kommen dürfen, gibt es für dich viele Möglichkeiten mit den Kindern zu spielen und ihre Freizeit zu gestalten.
Zu beachten sind die Richtlinien für den Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Indien entdecken
Bei Fragen und Sorgen kannst du dich natürlich immer an unser Team vor Ort wenden. Nach deiner Ankunft in Kochi wirst du am Flughafen herzlich empfangen. Daraufhin wartet eine Einführungsveranstaltung voller Highlights, bei der du alles Wissenswerte über Land und Leute, deinen Aufenthalt und dein Projekt kennenlernst. Selbstverständlich hast du auch die Möglichkeit, neben deinem Einsatz in unseren Projekten, das Land und die Kultur Indiens zu entdecken. Bei deinen Reiseplanungen hilft dir unser Team vor Ort auch gerne weiter und gibt dir viele Tipps zum Leben, Arbeiten und Reisen. Du wohnst im Freiwilligenhaus direkt im Herzen von Fort Kochi, wo du den Tag gemeinsam mit anderen Weltenbummlern ausklingen.
Lass dich einfach von Indiens Lebensgefühl verzaubern!

Wir möchten dir in den turbulenten Coronazeiten maximale Planungssicherheit und Flexibilität für deine Reise bieten! :)
Gib einfach bei deiner Anmeldung den Gutscheincode „Flexi“ an und du kannst bis 20 Tage vor deiner Abreise eine der folgenden Optionen auswählen:
• Eine kostenfreie Umbuchung auf ein neues Wunschdatum
• Stornierung deiner Reise für eine Bearbeitungsgebühr von 60 €
Diese Optionen gelten bei deiner Anmeldung bis zum 31.04.2021 und bei deiner Abreise bis 31.12.2021.
Vor der Abreise
- Betreuung durch unsere erfahrenen Programmkoordinatoren vor, während und nach deiner Reise
- Platzierung in einem sorgfältig ausgewählten Projekt
- Nur bei Praktikawelten: interaktives Online-Vorbereitungsseminar
- umfangreiches Info- und Servicepaket mit speziellem „Reise 1x1“
- unser Weltenbummler T-Shirt
- Hilfe bei der Beantragung des Visums und ggf. der Verlängerung
- Information und Hilfe beim Abschluss einer Reiseversicherung
alle 9 Leistungen anzeigen
- Zusendung eines unverbindlichen Flugangebots
- Mitreisendenliste vor Abreise
Vor Ort
- Kultureller Ausflug (z. B. Backwater Tour)
- Transfer vom / zum Flughafen in Kochi
- Einführungsveranstaltung durch das Team vor Ort
- Betreuung durch unsere Mitarbeiter vor Ort
- Ansprechpartner im Projekt
- Täglicher Transfer vom/zum Projekt
- 1x wöchentlich Yoga-Unterricht durch einen Yoga-Lehrer
alle 8 Leistungen anzeigen
- 24h-Notfall-Nummer unseres Teams in Deutschland und vor Ort
Nach der Rückkehr
- Teilnahmezertifikat
Unterkunft
-
Freiwilligenhaus Fort KochiUnterkunft im FreiwilligenhausVerpflegung: 3 Mahlzeiten am Tag (außer Sonntags-Abendessen)Zimmerart: Mehrbettzimmerinklusive
Aufenthaltsdauer
-
Wähle die Programmdauer
{{ $select.selected.quantity }} Wochen / {{ ppCtrl.getBasePrice($select.selected) | numberWithPoints }} € {{ option.quantity }} Wochen / {{ ppCtrl.getBasePrice(option) | numberWithPoints }} €
Mögliche Extras
Tipp: Dieses Projekt ist auch als Kombination mit Meeresschildkröten in Sri Lanka buchbar.
-
{{ extra.pimcoreObject.name }}
{{ $select.selected.quantity }} {{ extra.getUnitName($select.selected.quantity) }} / {{ $select.selected.price }} € {{ option.quantity }} {{ extra.getUnitName(option.quantity) }} / {{ option.price | numberWithPoints }} € {{ extra.priceObject.fixedPriceValue | numberWithPoints }} €
Mögliche Extras
Unsere Unterkünfte
Unser Freiwilligenhaus befindet sich mitten im Herzen von Fort Kochi. Die Zweibettzimmer sind mit Stockbetten und einer westlichen Toilette ausgestattet. Im Haus gibt es WLAN, um mit deinen Freunden und deiner Familie zu Hause in Kontakt zu bleiben. Den Abend kannst du in den Gemeinschaftsräumen oder auf der Dachterrasse gemeinsam mit anderen Weltenbummlern ausklingen lassen.
- Verpflegung: 3 Mahlzeiten am Tag (außer Sonntags-Abendessen)
- Zimmer: Mehrbettzimmer
- Ausstattung: Bettbezüge, Kissen, kostenloses Internet, Lesezimmer, Gemeinschaftsküche, Dachterrasse
Unsere Teamleitung in Indien
-
Geetha wird deine Hauptansprechpartnerin während deines Aufenthaltes in Kerala sein. Geetha ist in Kerala geboren und hat Journalismus studiert. Sie betreut die Freiwilligenarbeitsprojekte mit ganzem Herzen und wird dir während deines Aufenthaltes zur Seite stehen.
-
-
Wer kann an einem Programm teilnehmen?
-
In der Regel kann jeder ab 18 Jahren an einem Programm teilnehmen. Die meisten Teilnehmer sind zwischen 18 und 35 Jahre alt und nutzen die Zeit nach dem Abitur, möchten praktische Erfahrungen während des Studiums sammeln oder einfach mal dem Alltag entfliehen.
Du musst natürlich nicht aus Deutschland sein, um an unseren Programmen teilnehmen zu können. Wir freuen uns auch über jeden Teilnehmer aus der Schweiz, aus Österreich oder aus einem anderen Land.
Für eine erfolgreiche Mitwirkung an unseren Programmen erklärst du dich bereit, unserem Praktikawelten Verhaltenskodex (Code of Conduct) zu folgen.
Für die Teilnahme an unserem Projekt ist ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis (nicht älter als drei Monate bei Einreise) zwingend erforderlich. Ebenso benötigen wir von dir einen Lebenslauf und ein Motivationsschreiben.
Vorkenntnisse im medizinischen Bereich: mindestens 4 Wochen praktische Erfahrung, Nachweis auf Englisch nötig, kann auch in mehrere Praktika aufgeteilt sein, auch Ausbildung als Rettungssanitäter, Altenpfleger etc. wird anerkannt.
-
-
-
Brauche ich ein Visum beziehungsweise wie erhalte ich ein Visum?
-
Für Reisen nach Indien ist ein noch mindestens sechs Monate gültiger Reisepass und ein Visum speziell für Freiwilligenarbeit erforderlich, das du vorab beantragst. Genaue Informationen und Hilfestellungen zum Thema Einreisebestimmungen und Visa findest du in unserem Reise 1x1, welches du nach deiner Anmeldung von uns erhältst. Wir empfehlen dir bei der Beantragung des Visums die Leistungen einer Visaagentur in Anspruch zu nehmen (z.B. visabox.de).
-
-
-
Brauche ich für Indien spezielle Impfungen?
-
Für die Einreise nach Indien sind keine Impfungen zwingend erforderlich. Setze dich bezüglich weiterer Schutzimpfungen bitte mit einem Tropenarzt oder Reisemediziner in Verbindung. (Weitere Informationen hierzu findest du auch in deinem Reise 1x1.)
-
-
-
Ist der Flug ins Zielland im Preis inbegriffen beziehungsweise was kostet ein Flug nach Indien?
-
Der Flug nach Indien ist nicht im Preis inbegriffen, da viele Fluggesellschaften spezielle Rabatte anbieten, die wir als Organisation nicht nutzen können. Zudem hast du so die Möglichkeit, deinen Flug flexibel zu buchen und deine Reisepläne individuell zu gestalten. Gerne kannst du bei deiner Anmeldung ein unverbindliches Flugangebot anfordern. Dieses wird dir dann in der Regel innerhalb von zwei Wochen nach deiner Anmeldung von unserem Partner Explorer Fernreisen zugeschickt. Generell gilt, je früher du deinen Flug buchst, desto günstiger ist dieser in der Regel. Einen Hin- und Rückflug nach Indien bekommst du schon ab circa 600 Euro.
-
-
-
Wann bekomme ich genaue Informationen über das Projekt und die Unterkunft?
-
Detaillierte Informationen zu deinem Projekt und deiner Unterkunft in Indien erhältst du ca. 2 – 4 Wochen vor deiner Abreise zugesandt.
-
-
-
Welche Sprachkenntnisse sollte ich mitbringen, um mich verständigen zu können?
-
Grundkenntnisse in Englisch reichen für die Programme in Indien aus – keine Sorge, Schulenglisch ist vollkommen okay!
-
-
-
Welche Unterlagen werden zusätzlich benötigt?
-
Für die Teilnahme an unseren Projekten in Indien ist es erforderlich, dass du uns bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn ein polizeiliches Führungszeugnis (Original oder eine Kopie) zukommen lässt! Bitte sende uns dies per E-Mail an info@praktikawelten.de, per Post oder per Fax (+49 (0)89-286751-29). Das Führungszeugnis kannst du ganz einfach bei deiner zuständigen Meldebehörde beantragen. Du benötigst dazu deinen Personalausweis und gibst als Verwendungszweck einfach "private Zwecke" an. Normalerweise dauert es ca. 2-3 Wochen, bis du das Führungszeugnis dann zugeschickt bekommst. Zudem benötigen wir nach deiner Anmeldung auch ein englisches Motivationsschreiben sowie einen englischen Lebenslauf von dir. Weitere Informationen dazu findest du auch im Reise 1x1.
-
-
-
Werde ich nach meiner Ankunft am Flughafen abgeholt und habe ich einen Ansprechpartner vor Ort?
-
Ja. In Indien wird dich ein Mitarbeiter aus unserem Team vor Ort am Flughafen in Kochi abholen. Klar, das Team vor Ort gibt dir jederzeit Hilfestellung und ist im Notfall sogar 24h am Tag für dich erreichbar.
-
-
-
Wie sicher ist eine Reise nach Indien?
-
Kerala ist der sicherste Bundesstaat Indiens. Die Sicherheit der Teilnehmer steht bei uns natürlich an erster Stelle. Es wird unter anderem darauf geachtet, dass die Unterkunft in einer relativ sicheren Wohngegend liegt und du gleich nach deiner Ankunft vom Flughafen abgeholt wirst. Tipps zur Sicherheit und Verhaltensregeln bekommst du auch von unserem Team direkt vor Ort. Das Team vor Ort gibt dir jederzeit Hilfestellung bei eventuellen Schwierigkeiten und ist durch die 24h- Notrufnummer immer für dich erreichbar. Auch auf der Webseite des Auswärtigen Amtes findest du nützliche Hinweise bezüglich der Sicherheit in Indien.
-
-
-
Wie viel Geld benötige ich für das Leben vor Ort?
-
Die indische Rupie (iR) ist die Landeswährung in Indien. Die Kosten des täglichen Lebens sind in Indien im Verhältnis zu Europa geringer. Ein Liter Wasser kostet circa 12-15 Rs, eine kleine Cola im Restaurant circa 20 bis 25 Rs, ein Tagesausflug schlägt mit ungefähr 200 bis 600 Rs zu Buche und eine Stunde Internet gibt es meistens für circa 30 bis 40 Rs.
Grundsätzlich empfehlen wir dir circa 50 bis 70 Euro pro Woche an Taschengeld einzuplanen, natürlich richtet sich dieser Betrag auch immer nach deinem persönlichen Verhalten in Indien.
-
-
-
Wo finden die Programme in Indien statt und wo werde ich wohnen?
-
Unsere Programme in Südindien finden in Kerala, in Fort Kochi statt. Untergebracht bist du in einem Volunteer House mit internationalen Freiwilligen.
-
-
-
Kann ich gemeinsam mit Freunden an einem Programm teilnehmen?
-
Ja, generell immer. Es ist nur wichtig, dass du den Namen deines Reisepartners mit auf der Anmeldung notierst, damit wir Bescheid wissen. So können wir euren Aufenthalt so organisieren, dass ihr während eurer Teilnahme in der gleichen Unterkunft untergebracht werdet. Bitte beachte aber, dass die Unterkünfte geschlechtergetrennt sind.
Bei Farmstay ist das allerdings nicht möglich.
-
-
-
Bekommen meine Eltern weiterhin Kindergeld?
-
Zusammen mit deiner Teilnahmebestätigung erhältst du eine Bescheinigung für die Kindergeldkasse. Einige unserer Teilnehmer bekommen diese Zahlungen weiterhin. Allerdings haben wir leider keinen Einfluss darauf, ob deine Eltern weiterhin Kindergeld bekommen.
-
-
-
Bekomme ich nach meinem Auslandsaufenthalt ein Zertifikat?
-
Ja, nach deiner Rückkehr stellen wir dir ein Teilnahmezertifikat über den jeweiligen Programmzeitraum aus.
Bitte kläre mit deiner Ausbildungseinrichtung beziehungsweise deiner Hochschule die Voraussetzungen, die das Programm für eine Anrechnung erfüllen muss. Setze dich dann einfach mit uns in Verbindung und wir klären gemeinsam, ob unsere Programme die Voraussetzungen erfüllen.
-
-
-
Habe ich die Möglichkeit, während meines Programms beziehungsweise im Anschluss an mein Programm zu reisen?
-
Was du in deiner arbeitsfreien Zeit unternehmen möchtest, ist dir natürlich freigestellt. Gerne kannst du an deinen freien Tagen Ausflüge unternehmen. Das Team vor Ort gibt dir hierfür immer gerne Empfehlungen für deine Freizeit. Während deiner arbeitsfreien Zeit erkundest du eher die nähere Umgebung. Für längere Ausflüge, um das Land zu erkunden, solltest du die Zeit vor oder nach deinem Aufenthalt im Programm nutzen.
Nachdem du dein Programm bei Praktikawelten beendet hast, kannst du gerne selbständig und unabhängig von Praktikawelten reisen. Bitte achte darauf, dass du ein gültiges Visum besitzt und du deine Reiseversicherung eventuell verlängern musst.
-
-
-
Kann ich schon vorab Kontakt zu Mitreisenden aufnehmen?
-
Ja, spätestens 3-4 Wochen vor deiner Abreise schicken wir dir eine Mitreisendenliste zu, so kannst du dich schon vor Reiseantritt mit Gleichgesinnten in Verbindung setzen.
-
-
-
Kann ich über Praktikawelten eine Versicherung abschließen?
-
Bei längeren Auslandsaufenthalten brauchst du unbedingt eine Auslandskrankenversicherung! Auch eine Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung können wir dir nur empfehlen.
Du solltest in jedem Fall eine Auslandsreisekranken-, Unfall-, Haftpflicht- und möglichst auch eine Gepäckversicherung abschließen. Bitte achte darauf, dass bei deiner Auslandsreisekrankenversicherung ein Krankenrücktransport mit inbegriffen ist.
Grundsätzlich empfehlen wir auch den Abschluss einer Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung. Falls du deine Reise vor Reiseantritt aus versichertem Grund absagen musst, so übernimmt die Reiserücktrittsversicherung die anfallenden Kosten. Solltest du aus versichertem Grund deine Reise abbrechen müssen, greift die Reiseabbruchsversicherung: dir werden die Mehrkosten der Rückreise sowie anteilig die nicht in Anspruch genommenen Leistungen vor Ort erstattet!
Gerne kannst du auch direkt bei deiner Anmeldung eine Reiseversicherung über unseren Partner die HanseMerkur abschließen.
-
-
-
Wann und wie sollte ich mich für die Teilnahme an einem Programm anmelden?
-
Wir empfehlen grundsätzlich, sich idealerweise drei bis sechs Monate vor geplantem Reiseantritt anzumelden. So hast du noch genügend Zeit für deine persönlichen Reisevorbereitungen und sicherst dir deinen Platz in einem unserer beliebten Programme. Die Teilnahme kann manchmal auch in kürzeren Zeiträumen arrangiert werden. Setze dich in diesem Fall bitte vorab mit uns in Verbindung.
Du kannst dich über das Anmeldeformular auf unserer Website anmelden.
-
-
-
Werde ich nach meiner Ankunft am Flughafen abgeholt und habe ich einen Ansprechpartner vor Ort?
-
Am Flughafen wird dich ein Mitarbeiter aus unserem Team vor Ort abholen. Du musst dich also um nichts kümmern und kannst entspannt in dein Projekt starten.
Gerne ist dein persönlicher Ansprechpartner vor Ort während deines Aufenthaltes für dich und deine Fragen da!
-
-
-
Was passiert, nachdem ich mich angemeldet habe?
-
Nachdem deine verbindliche Anmeldung bei uns eingegangen ist, erhältst du von uns innerhalb von ca. 14 Tagen eine schriftliche Teilnahmebestätigung mit den nötigen Reiseunterlagen, dem Sicherungsschein und genaueren Informationen über den weiteren Verlauf.
Nach Erhalt der Bestätigung werden 20 Prozent des Programmpreises fällig. Die restlichen 80 Prozent des Reisepreises solltest du bis spätestens 28 Tage vor Abreise bezahlen.
Detaillierte Informationen zu deinem Projekt, der Ankunft und deiner Unterkunft schicken wir dir in der Regel zwei bis drei Wochen vor Programmbeginn zusammen mit den Kontaktdaten von unserem Team vor Ort per E-Mail zu, sofern deine Zahlung vollständig bei uns eingegangen ist.
-
-
-
Werden noch andere Freiwillige vor Ort sein?
-
Rund 80 Prozent unserer Teilnehmer nehmen an unseren Programmen ohne Reisebegleitung teil. Du wohnst in der Regel zusammen mit anderen Teilnehmern und triffst so natürlich auf Gleichgesinnte in verschiedenen Altersstufen.
-
-
-
Wie komme ich täglich zu meinem Projekt?
-
Die meisten Projekte erreichst du mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit einem Tuk Tuk. Die Kosten hierfür sind bereits in deinem Programmpreis inkludiert. Das Team vor Ort kennt viele Fahrer persönlich. An deinem ersten Tag begleitet dich unser Team vor Ort zu deinem Projekt. Du kannst auch innerhalb von 30 Minuten zu deinem Projekt laufen.
-
-
-
Du hast deine Frage hier nicht gefunden?
-
Dann stell sie uns doch einfach per E-Mail an: info@praktikawelten.de oder ruf uns einfach an unter: +49 (0)89 28 67 51-15!
-