Meeresschildkröten-Projekt auf Kefalonia in Griechenland
Freiwilligenarbeit in Griechenland
-
- Freiwilligenarbeit
- jeden zweiten Sonntag (Argostoli); jeden zweiten Dienstag (Lixouri)
- ab 2 Wochen
- Mindestalter 18 Jahre
- Preis ab 1.040 €
-
- Hilf die Meeresschildkröten Kefalonia vor dem Aussterben zu bewahren
- Sammle wertvolle Forschungserfahrung
- Auf einer traumhaften griechischen Insel
- Buchbar von Mai - Oktober
- Freiwilligenhaus in Strandnähe mit großem Balkon
Rette Meeresschildkröten auf der traumhaften griechischen Insel Kefalonia
Kefalonia – ein Fleckchen Paradies im Golf von Patras in Griechenland. Die größte der Ionischen Inseln besticht mit versteckten Buchten mit weißen Sand- und Kieselstränden, türkisfarbenen Meer, spektakulären Ausblicken und malerischen Örtchen. Die Vielfalt der Insel zieht jeden in seinen Bann, von den weitläufigen Hügeln, Ackerflächen und Weinbergen der Halbinsel Paliki bis hin zu atemberaubenden Klippen und der felsigen Küste des Nordens. Diese Insel ist voller Überraschungen.
Nicht nur die Natur Kefalonias kann mit seiner Schönheit und Vielfalt bestechen, auch die Tierwelt hat dort einiges zu bieten. So sind auf der griechischen Insel auch viele Meeresschildkröten zu Hause.
ENGAGIERE DICH FÜR DIE ERHALTUNG DER SCHILDKRÖTEN AN EINEM DER SCHÖNSTEN ORTE DER WELT
Während deiner Zeit auf Kefalonia wirst du in einem forschungsbasierten Meeresschildkröten-Schutzprojekt tätig. Unser Ziel ist es, die gefährdeten Meeresschildkröten von Kefalonia und ihre Ökosysteme zu untersuchen und zu schützen.
Die meisten Tage beginnen mit einer typischen Morgenpatrouille an den sogenannten Nist-Stränden der Schildkröten. Bei Sonnenaufgang schwingst du dich, zusammen mit den anderen Freiwilligen, auf dein Fahrrad und verbringst den Morgen am Strand damit, frische Meeresschildkröten-Spuren und Nester aufzuspüren und das Verhalten der Meeresschildkröten zu beobachten. Je nach Saison gibt es auch viele nächtliche Missionen und ihr verbringt die Abende und Nächte damit, Nistschildkröten zu markieren und Jungtiere in Gefahr zu retten. Deine Aufgaben sind also vielfältig – sie reichen vom Auffinden und Schutz neuer Schildkröten-Nester, über die Identifizierung von Schildkröten und der Untersuchung ihres Verhaltens, bis hin zur Aufklärung der Artenvielfalt der Insel für Einheimische und Besucher – und können je nach Saisonzeit variieren. Das Projekt ist von Mai bis Oktober buchbar und je nach dem, wann du vor Ort bist, erwarten dich andere Herausforderungen. So ist von Mai bis August die Nistzeit der Schildkröten und von August bis Oktober schlüpfen die Schildkröten schließlich und machen sich auf die große Reise in den großen Ozean.
Für all unsere Projekte mit Tieren sind unsere Tierschutzrichtlinien anzuwenden.
LIXOURI UND ARGOSTOLI – UNSERE PROJEKTSTANDORTE
Die Meeresschildkröten nisten an der Südküste von Kefalonia. Um dieses weitläufige Gebiet zu überwachen, agieren wir an zwei verschiedenen Standorten entlang der Küste. Die Feldstation Lixouri erstreckt sich über die Südküste der Halbinsel Paliki. Auf der anderen Seite der Bucht in Argostoli überwachen wir die Strände von Livatho.
Das Team in Lixouri patrouilliert in der Nacht durch das Hauptnistgebiet, um die nistenden weiblichen Schildkröten aufzufinden, zu markieren und zu beobachten. In Argostoli gibt keine Nachtuntersuchungen, um erwachsene Schildkröten zu beobachten und zu markieren, da das Nisten in diesem Gebiet über viele kleine Strände stattfindet und gleichmäßiger verteilt ist. Dies macht es schwierig, vorherzusagen, wo die Schildkröten eher nisten. Oft konzentriert sich die Schildkröten-Population in Argostoli jedoch auf bestimmte Gebiete. So kann sie regelmäßig nur im Hafen von Argostoli und in der Koutavos Lagune beobachtet werden, die sich ebenfalls in Argostoli befindet.
KEFALONIA WARTET AUF DICH
Nach deiner Ankunft am Flughafen in Kelafonia wirst du direkt von unserem herzlichen Team vor Ort in Empfang genommen und ihr reist zusammen zu unserem Projektstandort, wo du an einer ausführlichen Einführungsveranstaltung teilnimmst. Dort lernst du alles Wissenswerte über die Insel, das Projekt und deine bevorstehenden Aufgaben und lernst bereits die anderen Weltenbummler kennen.
In deiner Freizeit lasst ihr die Seele baumeln und nutzt die lokalen, traumhaften Buchten um die Strände und das Meer zu genießen oder Ausflüge in die Umgebung zu unternehmen.
Worauf wartest du? Ab nach Kefalonia! Hilf, die Meeresschildkröten von Kefalonia vor dem Aussterben zu bewahren, sammle wertvolle Forschungserfahrung, erweitere dein Wissen über unsere Tierwelt, erkunde neue Orte, erlebe eine andere Kultur und knüpfe neue lebenslange Freundschaften.
INFO: Aufgrund der Beliebtheit dieses Programmes und der saisonalen Öffnung von Mai bis Oktober, stehen nur noch wenige Plätze mit einer Aufenthaltsdauer von 2 Wochen zur Verfügung!

Freiwilligenarbeit

Sei einer der ersten und melde dich frühzeitig für dein Lieblingsprogramm an - und wir schenken dir 87€ für deine Reise! Alles, was du dafür tun musst: Suche dir von unseren Projekten der Freiwilligenarbeit, Auslandspraktikum oder Work and Travel (außer Starterpakete) die Reise deiner Wahl aus - und gib bei deiner Buchung den Gutscheincode earlybird an.
BITTE BEACHTE: Der Gutschein gilt nur für eine Reise, die du frühestens in 6 Monaten startest. Der Gutscheincode ist nicht mit anderen Codes kombinierbar außer mit unserem Kombirabatt.
Möchtest du dich für mehr als ein Programm anmelden? Dann gib das Wort earlybird stattdessen bei deiner Buchung in dem Feld "Was ich euch noch mitteilen möchte" an.
Vom Special ausgenommen sind Sprachreisen, Work and Travel Starterpakete und alle Zusatzprogramme.
Vor der Abreise
- Betreuung durch unsere erfahrenen Programmkoordinatoren vor, während und nach deiner Reise
- Platzierung in einem sorgfältig ausgewählten Projekt
- Unterstützung bei der Beantragung des Visums und ggf. der Verlängerung
- Information und Hilfe beim Abschluss einer Reiseversicherung
- Zusendung eines unverbindlichen Flugangebots
- Umfangreiches Info- und Servicepaket mit speziellem „Reise 1x1“
- Mitreisendenliste vor Abreise
alle 9 Leistungen anzeigen
- Nur bei Praktikawelten: interaktives Online-Vorbereitungsseminar
- Teilnahme an einem unserer interkulturellen Vorbereitungsseminare in München gegen Aufpreis von 65 €
Vor Ort
- Betreuung durch unsere Mitarbeiter vor Ort
- Flughafentransfer vom/zum Flughafen oder Busbahnhof Kelafonia an vorgegebenen Start- und Enddaten zum Projekt nach Agrostoli bzw. Fährhafen Lixouri
- Einführungsveranstaltung durch das Team vor Ort
- Ansprechpartner im Projekt
- Leihe von Fahrrädern für tägliche Projektarbeit oder Besorgungen
- 24h-Notfallnummer unserer Teams in Deutschland und vor Ort
Nach der Rückkehr
- Teilnahmezertifikat
Nicht enthalten
- Hin- & Rückreise; Fährtickets vom Fährhafen Lixouri zum Projekt Lixouri (einmalig ca. 3 €); Verpflegung (ca. 25-30 € pro Woche; in der Regel gibt es einen "Foodshare"); Reiseversicherung; Impfungen; persönliche Kosten für Freizeit; Verkehrsmittel u.a.
Unterkunft
-
Freiwilligenhaus in traumhafter UmgebungVerpflegung: nicht inkludiertZimmerart: Mehrbettzimmerinklusive
Aufenthaltsdauer
-
Wähle die Programmdauer
{{ $select.selected.quantity }} Wochen / {{ ppCtrl.getBasePrice($select.selected) | numberWithPoints }} € {{ option.quantity }} Wochen / {{ ppCtrl.getBasePrice(option) | numberWithPoints }} €
Mögliche Extras
-
{{ extra.pimcoreObject.name }}
{{ $select.selected.quantity }} {{ extra.getUnitName($select.selected.quantity) }} / {{ $select.selected.price }} € {{ option.quantity }} {{ extra.getUnitName(option.quantity) }} / {{ option.price | numberWithPoints }} € {{ extra.priceObject.fixedPriceValue | numberWithPoints }} €

Mögliche Extras
Unsere Unterkünfte
LIXOURI: Es gibt einen großen Balkon für Gruppentreffen – dort wird auch zusammen zu Abend gegessen. Alle Zimmer verfügen über eine Gemeinschaftsküche und ein Badezimmer mit Warmwasser sowie Kochutensilien, Geschirr und einen Gemeinschaftskühlschrank. Es gibt ein Lebensmittelgeschäft nur 200m von den Wohnungen entfernt. Der Marktplatz, das Stadtzentrum, ist nur 600m enfernt. Dort findest du mehrere Restaurants, Bäckereien und Cafés.
ARGOSTOLI: Die Unterkunft liegt nur wenige Minuten vom Flughafen entfernt und ist umgeben von unseren Niststränden, deine Feldstation ist nur einen kurzen Spaziergang entfernt. Auf einem großen Balkon wird zusammen zu Abend gegessen und der atmeberaubende Ausblick genossen. Alle Zimmer verfügen über ein Gemeinschaftsbad mit Warmwasser und teilen sich eine Außenküche mit Kochutensilien, und Gemeinschaftskühlschränken. Im Umkreis von zehn Gehminuten gibt es Strandbars und einige Restaurants mit Pools.
- Verpflegung: nicht inkludiert
- Zimmer: Mehrbettzimmer
Unsere Teamleitung in Griechenland
-
Chanel arbeitet seit über 8 Jahren mit Meeresschildkröten und setzt sich für deren Schutz und Erhalt ein. Ihre enthusiastische und ehrgeizige Art ist ansteckend und sie hat bereits in den USA und in Griechenland mit vielen Umweltschutzorganisationen zusammengearbeitet.
-
Nikos liebt das Meer schon seit Kindheitstagen, als er oft stundenlang schnorchelte, um den Meeresboden und seine Vielfalt an Pflanzen und Tieren zu beobachten. Seit seiner ersten freiwilligen Tätigkeit für den Schutz von Meeresschildkröten arbeitet Nikos seit über dreizehn Jahren als Feldforscher, Feldleiter und Projektkoordinator für mehrere Naturschutzprojekte.
-
Von klein auf hat Annya schon immer eine Leidenschaft für die Umwelt, insbesondere die Meeresumwelt, gehabt. Annya wuchs in Jamaika auf, studierte Meeresbiologie und setzt sich seit sechs Jahren für die Erhaltung von Meeresschildkröten ein.
-
-
Wer kann an einem Programm teilnehmen?
-
In der Regel kann jeder ab 18 Jahren an einem Programm teilnehmen. Die meisten Teilnehmer sind zwischen 18 und 35 Jahre alt und nutzen die Zeit nach dem Abitur, möchten praktische Erfahrungen während des Studiums sammeln oder einfach mal dem Alltag entfliehen.
Du musst natürlich nicht aus Deutschland sein, um an unseren Programmen teilnehmen zu können. Wir freuen uns auch über jeden Teilnehmer aus der Schweiz, aus Österreich oder aus einem anderen Land.
Für eine erfolgreiche Mitwirkung an unseren Programmen erklärst du dich bereit, unserem Praktikawelten Verhaltenskodex (Code of Conduct) zu folgen.
-
-
-
Wann und wie lange kann ich am Programm in Griechenland teilnehmen?
-
Unser Projekt auf der ökologischen Farm auf der Insel Lipsi finden ganzjährig statt. Startdatum ist jeder erster und dritter Montag pro Monat und dein Zielflughafen ist Athen. Du kannst am Projekt zwischen 3 und 12 Wochen teilnehmen.
An unseren Meeresschildkröten-Projekten auf der Insel Kefalonia kannst du zwischen Mai und Oktober für eine Dauer zwischen 2 und 4 Wochen teilnehmen. Dies hängt mit der Nist- und Schlüpfzeit der Meeresschildkröten zusammen. Unsere Projekte in Argostoli starten jeden zweiten Sonntag und in Lixouri jeden zweiten Dienstag.
-
-
-
Wo finden die Programme in Griechenland statt und wo werde ich wohnen?
-
Unsere Programme in Griechenland finden auf traumhaften ägäischen Inseln statt. Das Projekt „One earth – one nature“ startet in Athen und nach der Erkundung der Hauptstadt fährst du mit der Fähre zur Insel Lipsi. Dort wohnst du im Freiwilligenhaus direkt auf der Farm mit weiteren Teilnehmern.
Während deines Aufenthaltes im Meeresschildkröten-Projekt in Kelafonia wohnst du in einem gemütlichen Freiwilligenhaus in Argostoli oder Lixouri (je nach Programm) gemeinsam mit anderen Teilnehmern.
-
-
-
Wann und wie sollte ich mich für die Teilnahme an einem Programm anmelden?
-
Wir empfehlen grundsätzlich, sich idealerweise drei bis sechs Monate vor geplantem Reiseantritt anzumelden. So hast du noch genügend Zeit für deine persönlichen Reisevorbereitungen und sicherst dir deinen Platz in einem unserer beliebten Programme. Die Teilnahme kann manchmal auch in kürzeren Zeiträumen arrangiert werden. Setze dich in diesem Fall bitte vorab mit uns in Verbindung.
Du kannst dich über das Anmeldeformular auf unserer Website anmelden.
-
-
-
Was passiert, nachdem ich mich angemeldet habe?
-
Nachdem deine verbindliche Anmeldung bei uns eingegangen ist, erhältst du von uns innerhalb von ca. 14 Tagen eine schriftliche Teilnahmebestätigung mit den nötigen Reiseunterlagen, dem Sicherungsschein und genaueren Informationen über den weiteren Verlauf.
Nach Erhalt der Bestätigung werden 20 Prozent des Programmpreises fällig. Die restlichen 80 Prozent des Reisepreises solltest du bis spätestens 28 Tage vor Abreise bezahlen.
Detaillierte Informationen zu deinem Projekt, der Ankunft und deiner Unterkunft schicken wir dir in der Regel zwei bis drei Wochen vor Programmbeginn zusammen mit den Kontaktdaten von unserem Team vor Ort per E-Mail zu, sofern deine Zahlung vollständig bei uns eingegangen ist.
-
-
-
Welche Fremdsprachenkenntnisse sollte ich haben, um am Programm in Griechenland teilzunehmen?
-
Du benötigst keine Sprachkenntnisse in Griechisch für die Projekte. Kommunikationssprache in allen Projekten in Griechenland ist Englisch, von daher solltest du über Grundkenntnisse in Englisch verfügen.
Du kommst bestimmt in Kontakt mit Einheimischen, um dir etwas Kenntnisse im Griechischen anzueignen. Beim Projekt „One earth – one nature“ ist sogar ein Schnupperkurs eingeschlossen.
-
-
-
Brauche ich ein Visum bzw. wie erhalte ich ein Visum?
-
Als EU-Bürger kannst du ganz einfach und ohne besonderes Visum in Griechenland einreisen und Freiwilligenarbeit leisten. Die Einreise ist sowohl mit deinem Reisepass als auch mit deinem Personalausweis möglich.
Ab dem 1. Juli 2020 gilt in Griechenland für Einreisen auf dem See-, Luft- und Landweg eine Online-Anmeldepflicht. Reisende müssen spätestens 48 Stunden vor Abreise nach Griechenland ein Online-Formular ausfüllen. Ein darüber zugewiesener Code muss bei Einreise vorgewiesen werden. Es ist zu erwarten, dass bei einzelnen Reisenden bei Einreise aufgrund bestimmter Kriterien ein COVID-19-Test durchgeführt wird. Die Kriterien, nach denen eine Entscheidung für einen COVID-19-Test getroffen wird, sind nicht bekannt. Der Test ist für Reisende kostenlos. Ab dem 1. Juli 2020 dürfen auch die übrigen internationalen Flughäfen in Griechenland ab Deutschland wieder direkt angeflogen werden.
-
-
-
Kann ich über Praktikawelten eine Versicherung abschließen?
-
Bei längeren Auslandsaufenthalten brauchst du unbedingt eine Auslandskrankenversicherung! Auch eine Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung können wir dir nur empfehlen.
Du solltest in jedem Fall eine Auslandsreisekranken-, Unfall-, Haftpflicht- und möglichst auch eine Gepäckversicherung abschließen. Bitte achte darauf, dass bei deiner Auslandsreisekrankenversicherung ein Krankenrücktransport mit inbegriffen ist.
Grundsätzlich empfehlen wir auch den Abschluss einer Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung. Falls du deine Reise vor Reiseantritt aus versichertem Grund absagen musst, so übernimmt die Reiserücktrittsversicherung die anfallenden Kosten. Solltest du aus versichertem Grund deine Reise abbrechen müssen, greift die Reiseabbruchsversicherung: dir werden die Mehrkosten der Rückreise sowie anteilig die nicht in Anspruch genommenen Leistungen vor Ort erstattet!
Gerne kannst du auch direkt bei deiner Anmeldung eine Reiseversicherung über unseren Partner die HanseMerkur abschließen.
-
-
-
Brauche ich für Griechenland spezielle Impfungen?
-
Für die Einreise nach Griechenland sind keine Impfungen zwingend erforderlich. Setze dich bzgl. weiterer Schutzimpfungen bitte mit einem Tropenarzt oder Reisemediziner in Verbindung.
-
-
-
Werde ich nach meiner Ankunft am Flughafen abgeholt und habe ich einen Ansprechpartner vor Ort?
-
Ja. In Griechenland wird dich ein Mitarbeiter aus unserem Team vor Ort am Flughafen abholen. Für das Projekt „One earth – one nature“ wirst du in Athen und für das Meeresschildkröten-Projekt in Kefalonia am Flughafen bzw. optional auch Busbahnhof Kefalonia abgeholt.
Klar, das Team vor Ort gibt dir jederzeit Hilfestellung und ist immer 24h am Tag für dich erreichbar.
-
-
-
Ist der Flug ins Zielland im Preis inbegriffen bzw. was kostet ein Flug nach Griechenland?
-
Der Flug nach Griechenland ist nicht im Preis inbegriffen, da viele Fluggesellschaften spezielle Rabatte anbieten, die wir als Organisation nicht nutzen können. Zudem hast du so die Möglichkeit, deinen Flug flexibel zu buchen und deine Reisepläne individuell zu gestalten. Generell gilt, je früher du deinen Flug buchst, desto günstiger ist dieser. Bitte buche deinen Flug erst, wenn dein Programm von uns schriftlich bestätigt wurde. Sobald du diesen gebucht hast, teile uns bitte deine genauen Ankunftsdaten (Datum, Uhrzeit und Flugnummer) mit. Einen Hin- und Rückflug nach Griechenland bekommst du schon ab ca. 240 Euro.
Oder kannst du dir auch vorstellen, klimafreundlicher zu verreisen? Es gibt auch Transfermöglichkeiten mit der Bahn oder mit dem Fernreisebus, die teilweise deutlich preisgünstiger sind. Plane dir für die Anreise daher deutlich mehr Zeit ein. Auf Anfrage kann dich unser Team auch an einem Bahnhof anstatt am Flughafen abholen.
-
-
-
Wie komme ich täglich zu meinem Projekt?
-
Beim Projekt „One earth – one nature“ wohnst du direkt bzw. sehr nahe zur Farm, wo die meisten Aufgaben anfallen. Beim Meeresschildkröten-Projekt bewegst du dich meist mit dem Fahrrad hin und her und um dein Projektstandort täglich zu erreichen. Du solltest daher über eine gesunde Fitness verfügen.
-
-
-
Wie viel Geld benötige ich für das Leben vor Ort?
-
Der Euro ist die nationale Währung Griechenlands. Grundsätzlich empfehlen wir dir circa 70 bis 100 Euro Taschengeld pro Woche einzuplanen. Das benötigte Budget ist natürlich individuell verschieden und mit Sicherheit benötigt der eine oder andere mehr oder weniger. Ziehe auch in Betracht, dass du vor Ort evtl. gerne den einen oder anderen Ausflug machen möchtest.
Bitte beachte auch, dass die Verpflegung beim Meeresschildkröten-Projekt nicht eingeschlossen ist. Du kannst dich hier an dem gemeinsamen Einkaufen beteiligen und solltest mit ca. 25 € zusätzlich pro Woche dafür rechnen.
-
-
-
Habe ich die Möglichkeit, während meines Programms bzw. im Anschluss an mein Programm zu reisen?
-
Was du in deiner arbeitsfreien Zeit unternehmen möchtest, ist dir natürlich freigestellt. Gerne kannst du an deinen freien Tagen gemeinsam mit anderen Teilnehmern Ausflüge unternehmen. Unser Team vor Ort gibt dir hierfür immer gerne Empfehlungen für deine Freizeit. Im One earth - one nature-Projekt hast du zwei freie Tage pro Woche. Im Meeresschildkröten-Projekt hast du i.d.R. nur einen freien Tag pro Woche, den du nicht immer frei bestimmen kannst. Gruppenausflüge mit vielen anderen Teilnehmern zusammen sind nur nach Absprache möglich, da das Projekt täglich die Mithilfe der Freiwilligen benötigt.
Nachdem du dein Programm bei Praktikawelten beendet hast, kannst du gerne selbständig und unabhängig von Praktikawelten reisen. Bitte achte darauf, dass du deine Reiseversicherung eventuell verlängern musst.
-
-
-
Kann ich das Programm vor Ort verlängern?
-
Ja, in der Regel kannst du das Programm auch vor Ort verlängern. Es ist allerdings am besten, wenn du im Voraus entscheidest, wie lange du am Programm teilnehmen möchtest. Wir können dir nicht garantieren, dass wir dein Projekt kurzfristig verlängern können, da eventuell bereits andere Teilnehmer gebucht haben oder es für diesen Zeitraum keine freien Übernachtungsmöglichkeiten mehr gibt. Bitte kontaktiere hierfür das Team in München.
-
-
-
Kann ich gemeinsam mit Freunden an einem Programm teilnehmen?
-
Ja, generell immer. Es ist nur wichtig, dass du den Namen deines Reisepartners mit auf der Anmeldung notierst, damit wir Bescheid wissen. So können wir euren Aufenthalt so organisieren, dass ihr während eurer Teilnahme in der gleichen Unterkunft untergebracht werdet.
-
-
-
Werden noch andere Freiwillige vor Ort sein?
-
Rund 80% unserer Teilnehmer nehmen an unseren Projekten ohne Reisepartner teil. In Griechenland wohnst du in der Regel zusammen mit anderen Teilnehmern und triffst so natürlich auf Gleichgesinnte in verschiedenen Altersstufen.
-
-
-
Kann ich schon vorab Kontakt zu Mitreisenden aufnehmen?
-
Ja, spätestens 3-4 Wochen vor deiner Abreise schicken wir dir eine Mitreisendenliste zu, so kannst du dich schon vor Reiseantritt mit Gleichgesinnten in Verbindung setzen.
-
-
-
Bekomme ich nach meinem Auslandsaufenthalt ein Zertifikat?
-
Ja, nach deiner Rückkehr stellen wir dir ein Teilnahmezertifikat über den jeweiligen Programmzeitraum aus.
Bitte kläre mit deiner Ausbildungseinrichtung beziehungsweise deiner Hochschule die Voraussetzungen, die das Programm für eine Anrechnung erfüllen muss. Setze dich dann einfach mit uns in Verbindung und wir klären gemeinsam, ob unsere Programme die Voraussetzungen erfüllen.
-
-
-
Bekommen meine Eltern weiterhin Kindergeld?
-
Zusammen mit deiner Teilnahmebestätigung erhältst du eine Bescheinigung für die Kindergeldkasse. Einige unserer Teilnehmer bekommen diese Zahlungen weiterhin. Allerdings haben wir leider keinen Einfluss darauf, ob deine Eltern weiterhin Kindergeld bekommen.
-
-
-
Welche Unterlagen werden zusätzlich benötigt?
-
Für die Teilnahme an unseren Projekten ist es zwingend erforderlich, dass du uns bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis (Original oder eine Kopie) zukommen lässt! Bitte sende uns dies per Mail an info@praktikawelten.de, per Post oder per Fax (+49 (0)89-286751-29). Das Führungszeugnis kannst du ganz einfach bei deiner zuständigen Meldebehörde beantragen. Du benötigst dazu deinen Personalausweis. Normalerweise dauert es ca. 2-3 Wochen bis du das Führungszeugnis dann zugeschickt bekommst. Weitere Informationen dazu findest du auch im Reise 1x1.
-
-
-
Du hast deine Frage hier nicht gefunden?
-
Dann stell sie uns doch einfach per E-Mail an: info@praktikawelten.de oder ruf uns einfach an unter: +49 (0)89 28 67 51–0.
-

Freiwilligenarbeit