
An was denkst du, wenn du Fidschi hörst? Bestimmt sofort an Palmen, weiße Sandstrände, türkis-blaues und glasklares Wasser… Und damit liegst du schon einmal gar nicht so falsch. Fidschi hat aber weitaus mehr zu bieten! Informiere dich vor deinem Auslandsaufenthalt auf Fidschi über die Kultur, Sprache und Gepflogenheiten der Südseeperle!
Unsere Reisetipps
-
Der Strand von Natadola auf der Insel "Viti Levus"– gilt als einer der schönsten Strände. Ideal zum Bodyboarden oder Surfen. Aber Vorsicht, die Strömungen können durchaus gefährlich sein - also wer sich nicht sicher fühlt sollte vorerst einmal nur Zuschauer sein.
-
Sri Siva Subramaniya Temple in Nadi ist der größte Hindu Tempel
-
Die heiligen Höhlen von Naihehe im Sigatoga Tal. Sowohl bei den Touristen als auch bei den Einheimischen sehr beliebt. Einst dienten die Höhlen als Hauptquartier für die heidnischen Stämme. Heutzutage können die Priesterkammer und kleinere, rituelle Plattformen besichtigt werden.
-
Den besten Aussichtspunkt über die Inseln hast du vom Berg Batilamu auf Viti Levu!
-
Fidschi’s viert größte Insel heißt "Kadavu" und besteht aus drei nur durch schmale Landstreifen verbundenen Inselteilen. An der Südküste erstreckt sich das Great Astrolabe Riff, eines der längsten durchgehenden Riffe in Fidschi. Zwischen Kadavu und diesem Korallenriff befindet sich eine ausgedehnte Lagune mit Wassertiefen bis 10 Meter, zum Ozean hin einer 1.800 Meter Wassertiefe. Einmalig zum Schnorcheln!
-
aufregende Tauchgänge mit Haien und Mantas
-
Oder wie wäre es mit einer Dschungeltour mit Lianenschwingen?

Warum nach Fidschi
-
Kombination von Work and Travel und Sprachkurs
-
Eigene Praktikawelten-Häuser
-
Unterkunft in Strandnähe
Danke für die unglaubliche Zeit auf Fidschi. Ihr habt diese Reise unvergesslich gemacht. Die Einwohner dort sind super cool, sie sind die verrücktesten und lebensfrohsten Menschen die ich je getroffen habe Dahien, Sozialarbeit mit Kindern auf Fidschi
Reisebericht lesen
Unsere Programme auf Fidschi
-
Hauptstadt: Suva
-
Sprache: Englisch, Fidschi, Fidschi-Hindi
-
Klima: tropisch
-
Währung: Fidschi Dollar (FJ$ 10 ~ 4 €)
-
Visum: Business-Visum für 14 Tage mit anschließendem Arbeitsvisum, maximaler Aufenthalt 3 Monate
-
Fläche: 18.333 km² (332 Inseln, ca. 110 bewohnt)
-
Bevölkerung: 881.000 ( 2015)
-
-
Gesundheit und Impfungen
-
Besonders in den ländlichen Gebieten entspricht die medizinische Versorgung nicht dem deutschen / europäischen Standard. Die größeren Hauptkrankenhäuser befinden sich in Suva, Sigatoka, Lautoka, Ba, Savusavu und Levuka. Aufgrund von häufigen Überschwemmungen ist das Dengue-Fieber, Leptospirose und Typhus weit verbreitet. Deshalb solltest du bei Überflutungen unbedingt stehende Gewässer meiden, sowie dich mit geeigneten Anti-Mückenmitteln schützen. Die Vorlage einer Impfbescheinigung gegen Gelbfieber ist Pflicht für all die Reisenden, die älter als ein Jahr sind und sich innerhalb der letzten sechs Tage vor der Einreise nach Fidschi in einem von der WHO ausgewiesenen Infektionsgebiet aufgehalten haben. Ausgenommen sind Reisende, die den Transitraum in den Infektionsgebieten nicht verlassen haben sowie Transitpassagiere auf Fidschi. Das Trinkwasser ist gechlort und kann zu leichten Magenverstimmungen führen, deswegen wird empfohlen abgefülltes Wasser zu trinken. Beim Kauf von abgepacktem Wasser aber darauf achten, dass der Verschluss nicht angebrochen ist. Milch, Milchprodukte, Fleischwaren, Geflügel, Obst und Gemüse können ohne Bedenken verzehrt werden. Vorsicht ist lediglich beim Konsum von rohem oder gekochtem Fisch und Meeresfrüchten, auf Grund der möglichen Algenvergiftung, geboten. Der Abschluss einer Reisekrankenversicherung und Reiserückholversicherung wird dringend empfohlen.
-
-
-
Reisekasse
-
Die Landeswährung in Fidschi ist der Fidschi-Dollar (FJD). Bankautomaten sind in allen größeren städtischen Gebieten vorhanden. Gängige Kreditkarten, wie Visa oder American Express, werden in der Regel auch in den größeren Städten akzeptiert. Bei Reisen oder Ausflügen zu kleinen Dörfern oder abgelegenen Inseln, empfiehlt es sich etwas Bargeld mitzuführen.
-
-
-
Visum und Einreisebestimmungen
-
Einreisende mit deutscher, österreichischer oder schweizer Staatsbürgerschaft erhalten bei Einreise auf den Fidschis ein kostenloses Business-Visum für 14 Tage ausgestellt. Unser Team vor Ort hilft anschließend dabei das Arbeitsvisum, Limited Authority to Work Visa, für die darauffolgenden Wochen zu beantragen. Das Visum kostet 190 FJD, also circa 90 € und ist 3 Monate gültig.
-
-
-
Reisehinweise
-
Das Auswärtige Amt weist auf eine erhöhte Kriminalitätsrate als in Europa hin. Taschendiebstahl ist weit verbreitet und gelegentlich kommt es auch zu Banküberfällen. Deswegen ist es ratsam Wertgegenstände nicht offen bei sich zu tragen. Im Zeitraum von Oktober bis April muss auf Fidschi mit vermehrten Wirbelstürmen gerechnet werden. Das Auswärtige Amt rät dringend, die in den Reise- und Sicherheitshinweisen enthaltenen Empfehlungen zu beachten. Ein entsprechender Versicherungsschutz, z.B. einen Auslands-Krankenversicherungsschutz mit Rückholversicherung, ist außerdem wichtig abzuschließen.
-
-
-
Botschaften
-
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland
P.O. Box 1687 Wellington 6140 Neuseeland
Telefon: +64 4 473 60 63
Fax +64 4 473 60 69
Email: info@wellington.diplo.de
Website: www.wellington.diplo.deÖsterreichische BOTSCHAFT in Canberra (Australien)
P.O.B. 3375 Manuka, ACT 2603 Canberra Australien
Telefon: (+61/2) 6295 1533 (Amt)
Telefax: (+61/2) 6239 6751
E-Mail: canberra-ob@bmeia.gv.at
Internet:www.bmeia.gv.at/botschaft/canberraBotschaft der Bundesrepublik Deutschland
P.O. Box 10973 Laucala Beach Post Office Suva, Fidji
Telefon: +679 33 90 666 / +679 999 56 37 (Mobil)
Fax: +679 33 90 666
E-Mail: suva@honrep.ch
-