Farmstay in Neuseeland
Freiwilligenarbeit in Neuseeland
-
- Freiwilligenarbeit
- jeden Sonntag
- ab 4 Wochen
- Mindestalter 18 Jahre
- Video ansehen
- Preis ab 1.140 €
-
- garantierte Platzierung auf einer Farm 4 Wochen vor Projektstart (sofern frühzeitige Anmeldung)
- Fixpreis von 4 bis 24 Wochen (mit Working Holiday Visum)
- Welcome Package mit 3 Übernachtungen im Hostel inklusive
- individuelle Vermittlung auf eine Farm
- wohne mit richtigen Kiwis zusammen
- entdecke die atemberaubende Landschaft Neuseelands
- auch für Österreicher und Schweizer mit Touristenvisum möglich
Arbeite auf einer Farm in Neuseeland
„Neuseeland ist kein kleines Land, sondern ein großes Dorf,“ hat "Herr der Ringe"-Regisseur Peter Jackson mal über Neuseeland gesagt. Im Farmstayprojekt kannst du tief in dieses Dorfleben eintauchen - mitten in der weiten Natur Neuseelands. Hier wirst du Teil der Farmerfamilie und lernst alle Aspekte der Farmarbeit kennen. Das erweitert nicht nur deine handwerklichen Fähigkeiten, sondern auch deine Englischkenntnisse. Für deinen Farmaufenthalt empfehlen wir die Beantragung eines Working Holiday Visums. So kannst du deine Freiwilligenarbeit auch mit einem "Work and Travel"-Aufenthalt verknüpfen. Auch mit einem Touristenvisum ist das Programm möglich. Hierbei fällt ein wöchentlicher Aufpreis an, da du aufgrund der Visabestimmungen keine kostenfreie Logis und Verpflegung als “Gegenleistung” für deine Farmarbeit erhalten darfst. Das Projekt ist somit auch für Österreicher und Schweizer, die kein Abkommen mit Neuseeland zum Working Holiday Visum haben, möglich. Auf was wartest du noch? - Die freundlichen Kiwis erwarten dich schon!
Wir garantieren deine Platzierung auf einer Farm 4 Wochen vor Projektstart, wenn wir deine Anmeldeunterlagen spätestens 10 Wochen vor Beginn erhalten.
Ein echtes neuseeländisches Farmleben führen
Dein Farmstay findet weit abseits von den Epizentren der Zivilisation statt. Hier lernst du das richtige Neuseeland kennen. Die Farmen liegen zum Beispiel in Northland, The Hawkes Bay, The Bay of Plenty, Taranaki, The Manawatu, Wairarapa, Nelson/Marlborough, Canterbury, The West Coast oder in Central /Southern Otago. Dass es in Neuseeland mehr Schafe als Menschen gibt, weißt du bestimmt schon. Aber du musst nicht unbedingt auf einer Schaffarm landen, es besteht auch die Möglichkeit, Rinder oder Pferdefarmen zu besuchen. Aber auch die Mitarbeit auf einem Weingut oder einer Gästefarm ist möglich. Egal wo du letztendlich hin möchtest, nach deinem Aufenthalt wirst du mit Leben und Arbeit auf einer neuseeländischen Farm bestens vertraut sein. Bei deinen Aufgaben kommt es natürlich immer auch auf deine Vorkenntnisse an. Hast du beispielsweise schon gute Erfahrung im Umgang mit Pferden, dann versucht unser Team sein bestmögliches, dir eine Platzierung auf einer Pferdefarm zu sichern.
Für all unsere Projekte mit Tieren sind unsere Tierschutzrichtlinien anzuwenden.
Vielfältige Aufgaben erwarten dich in Neuseeland
Du hilfst dann bei allen Arbeiten, die rund um das Pferd anfallen: Striegeln, Füttern oder die Pferde für Ausritte vorbereiten. Je nach Farm kannst du dich dann auch in deiner Freizeit aufs Pferd schwingen und die atemberaubende Landschaft der Umgebung erkunden. Egal wohin es dich verschlägt: Auf einer Farm gibt es immer etwas zu tun und jede Menge Arbeit für dich. Fahre mit dem Traktor auf die Felder, errichte Zäune, pack bei der Ernte mit an oder hilf die Tiere zu füttern. Manchmal wird zum Beispiel auch deine Hilfe bei der Kinderbetreuung gebraucht. Flexibilität, Eigeninitiative und körperliche Fitness sind im Farmleben in Neuseeland gefragt. Zur Hauptsaison kann es auch mal vorkommen, dass du zehn Stunden am Tag arbeitest, natürlich unterbrochen von einem klassischen ländlichen Mittagessen in der Farmküche. Du bist mittendrin im Farmleben: Hab Spaß und pack mit an!
Wir kümmern uns um den Rest
Platzierungen auf Farmen sind das ganze Jahr über möglich. Die beste Zeit für einen Farmstay ist aber der neuseeländischen Frühling, Sommer oder Herbst. Während deiner Freiwilligenarbeit wirst du dich natürlich hauptsächlich auf Englisch unterhalten. Wenn du dich mit Englisch noch ein bisschen unsicher oder eingerostet fühlst, empfehlen wir dir vor dem Start in dein Landleben einen Englischsprachkurs in unserer beliebten Partnerschule in Auckland. Neben Sprachkurs oder deinem Projekt wirst du in deiner Freizeit die einzigartigen Sehenswürdigkeiten Neuseelands entdecken - von den weißen Sandstränden bis hin zu den schneebedeckten Gipfeln und glasklaren Seen.
Dein Zielflughafen in Neuseeland ist Auckland, wo deine Einführungsveranstaltung stattfindet. Nach deiner Ankunft erhältst du alle wichtigen Informationen zum Leben und Arbeiten in Neuseeland. Dein Welcome Package ist im Preis inklusive - mit Übernachtungen im Hostel und Frühstück. So kannst du ganz entspannt in dein Neuseeland-Abenteuer starten!
Du hast noch nicht genug von deinem Aufenthalt in Neuseeland und möchtest deine Sprachkenntnisse vertiefen? Dann empfehlen wir dir unseren 2 Wochen Standard-Sprachkurs im Anschluss an dein Freiwilligenprojekt. Während deines Sprachkurses lebst du bei einer Gastfamilie in Neuseeland, die dich bestens mit Insider-Tipps über das Land versorgen kann.
Einmalige Natur im Auenland? Mach Neuseeland zu deinem Schatz!

Freiwilligenarbeit

Wir möchten dir in den turbulenten Coronazeiten maximale Planungssicherheit und Flexibilität für deine Reise bieten! :)
Gib einfach bei deiner Anmeldung den Gutscheincode „Flexi“ an und du kannst bis 20 Tage vor deiner Abreise eine der folgenden Optionen auswählen:
• Eine kostenfreie Umbuchung auf ein neues Wunschdatum
• Stornierung deiner Reise für eine Bearbeitungsgebühr von 60 €
Diese Optionen gelten bei deiner Anmeldung bis zum 31.03.2021 und bei deiner Abreise bis 31.12.2021.
Vor der Abreise
- Platzierung auf einer sorgfältig ausgewählten Farm
- Umfangreiches Info- und Servicepaket mit speziellem "Reise 1x1"
- Unser Fernwehbeutel
- Betreuung durch unsere erfahrenen Programmkoordinatoren vor, während und nach deiner Reise
- Unterstützung bei der Beantragung deines Visums durch uns und unseren Partner vor Ort
- Skype-Gespräch mit Koordinator in Neuseeland
- Information und Hilfe beim Abschluss einer Reiseversicherung
alle 10 Leistungen anzeigen
- Zusendung eines unverbindlichen Flugangebots
- Mitreisendenliste vor Abreise
- Teilnahme an einem unserer interkulturellen Vorbereitungsseminare gegen Aufpreis von 65 €
Vor Ort
- Transfer vom Flughafen zu deinem Hostel in Auckland
- 3 Nächte im Mehrbettzimmer im Hostel in Auckland inklusive Frühstück
- Einführungsveranstaltung durch das Team vor Ort
- Unterstützung bei der Reiseorganisation zu deiner Farm
- Kostenlose Gepäckaufbewahrung bis zu einem Monat
- 12 Monate Postaufbewahrung und Briefnachsendung
- Betreuung/Ansprechpartner im Projekt
alle 8 Leistungen anzeigen
- 24h-Notfallnummer unseres Teams in Deutschland und vor Ort
Nach Rückkehr
- Teilnahmezertifikat
Nicht enthalten
- Hin- und Rückreise; Weiterreise zu deiner Farm (Kosten können je nach Distanz zwischen 40 - 300 NZD betragen); Visum; Reiseversicherung; Impfungen; Persönliche Kosten für Freizeit; Verkehrsmittel u.a.
Unterkunft
-
Unterkunft direkt auf der FarmVerpflegung: Vollpension (3 Mahlzeiten am Tag)Zimmerart: Einzel- oder Mehrbettzimmerinklusive
Aufenthaltsdauer
-
Wähle die Programmdauer
{{ $select.selected.quantity }} Wochen / {{ ppCtrl.getBasePrice($select.selected) | numberWithPoints }} € {{ option.quantity }} Wochen / {{ ppCtrl.getBasePrice(option) | numberWithPoints }} €
Mögliche Extras
Tipp: Kombiniere das Projekt mit einem Sprachkurs in Auckland
-
{{ extra.pimcoreObject.name }}
{{ $select.selected.quantity }} {{ extra.getUnitName($select.selected.quantity) }} / {{ $select.selected.price }} € {{ option.quantity }} {{ extra.getUnitName(option.quantity) }} / {{ option.price | numberWithPoints }} € {{ extra.priceObject.fixedPriceValue | numberWithPoints }} €

Mögliche Extras
Unsere Unterkünfte
Bei deinem Farmstayaufenthalt wohnst du meist direkt auf der Farm und mitten in der unsagbar schönen Landschaft Neuseelands. Hier wirst du in das Leben der Farmerfamilie integriert und kannst die neuseeländische Kultur hautnah kennenlernen.
- Verpflegung: Vollpension (3 Mahlzeiten am Tag)
- Zimmer: Einzel- oder Mehrbettzimmer
Unsere Teamleitung in Neuseeland
-
Chris ist ein absoluter Weltenbummler – er war bereits in 36 Ländern der Welt und möchte noch die 100 erreichen. Er hat auch schon auf vielen verschiedenen Kontinenten gelebt. Diese Reisebegeisterung teilt er sehr gerne und immer wieder. Er ist trotz seiner Weltoffenheit stolzer Neuseeländer und liebt seine Heimat. Er gibt dir immer gerne Tipps und Tricks zum Reisen in Neuseeland oder Australien und zeigt dir seinen Teil der Welt von Herzen gern.
In seiner Freizeit liebt er natürlich das Reisen, kocht aber auch gerne, geht schwimmen, spielt Tennis, liebt es, neue Leute kennenzulernen und ist gerne am Strand.
Sein absoluter Geheimtipp, um alles was geht aus Neuseeland rauszuholen ist... „smile all the time“ – die Neuseeländer sind fröhliche Menschen und dementsprechend klappt mit einem Lächeln fast alles!
Länderinfos & Wissenswertes
Städteinfos & Wissenswertes
-
-
Wer kann an einem Programm teilnehmen?
-
In der Regel kann jeder ab 18 Jahren an einem Programm teilnehmen. Die meisten Teilnehmer sind zwischen 18 und 35 Jahre alt und nutzen die Zeit nach dem Abitur, möchten praktische Erfahrungen während des Studiums sammeln oder einfach mal dem Alltag entfliehen.
Du musst natürlich nicht aus Deutschland sein, um an unseren Programmen teilnehmen zu können. Wir freuen uns auch über jeden Teilnehmer aus der Schweiz, aus Österreich oder aus einem anderen Land.
Für eine erfolgreiche Mitwirkung an unseren Programmen erklärst du dich bereit, unserem Praktikawelten Verhaltenskodex (Code of Conduct) zu folgen.
-
-
-
Wann und wie lange kann ich an einem Programm in Neuseeland teilnehmen?
-
Das Programm in Neuseeland findet das ganze Jahr über statt. Das heißt, dass du den Beginn und die Dauer deiner Teilnahme selbst bestimmen kannst.
Das Farmstay-Projekt startet jeden Sonntag und eine Teilnahme ist ab vier Wochen möglich.
-
-
-
Wo finden die Programme in Neuseeland statt und wo werde ich wohnen?
-
Unsere Farmen in Neuseeland befinden sich hauptsächlich auf der Nordinsel, wenige auf der Südinsel.
Während deines Projektes wohnst du bei einer Gastfamilie/Farmfamilie. Dies kann direkt im Familienhaus sein, als auch im Gästehaus (je nachdem, wie die Farm aufgebaut ist). Wichtig ist, dass du bezüglich Konstellation der Gastfamilie offen bist.
-
-
-
Kann ich mir mein Zielland, meinen Projektbereich beziehungsweise mein Projekt selbst aussuchen?
-
Du entscheidest, wo es hingehen soll. Bei deiner Anmeldung teilst du uns dein Zielland und das Programm, an welchem du teilnehmen möchtest, mit. Du wirst in jedem Fall im ausgewählten Bereich tätig sein.
Die Einteilung in das jeweilige Projekt wird von unserem Team vor Ort vorgenommen. Gerne kannst du bei deiner Anmeldung deine Wünsche angeben. Wir leiten diese dann an das Team vor Ort weiter. Leider können wir dir nicht garantieren, dass du in dein Wunschfarmprojekt eingeteilt wirst.
-
-
-
Wann und wie sollte ich mich für die Teilnahme an einem Programm anmelden?
-
Wir empfehlen grundsätzlich, sich idealerweise drei bis sechs Monate vor geplantem Reiseantritt anzumelden. So hast du noch genügend Zeit für deine persönlichen Reisevorbereitungen und sicherst dir deinen Platz in einem unserer beliebten Programme. Die Teilnahme kann manchmal auch in kürzeren Zeiträumen arrangiert werden. Setze dich in diesem Fall bitte vorab mit uns in Verbindung.
Du kannst dich über das Anmeldeformular auf unserer Website anmelden.
-
-
-
Was passiert nachdem ich mich angemeldet habe?
-
Nachdem deine verbindliche Anmeldung bei uns eingegangen ist, erhältst du von uns eine schriftliche Teilnahmebestätigung mit den nötigen Reiseunterlagen, dem Sicherungsschein und genaueren Informationen über den weiteren Verlauf.
Die Platzierung auf einer Farm erfolgt durch das Team vor Ort anhand deiner Bewerbungsunterlagen und dem Skype-Gespräch. welches du mit dem Team vor Ort hast. Du hast hier keine Auswahlmöglichkeiten aus mehreren Farmen. Lehnst du den Vorschlag ab, wird eine neue Farm für dich gesucht. Du kannst jedoch dann nicht mehr zum ersten Voschlag zurückkehren.
Nach Erhalt der Bestätigung werden 20 Prozent des Programmpreises fällig. Die restlichen 80 Prozent des Reisepreises solltest du bis spätestens 28 Tage vor Abreise zahlen.
Detaillierte Informationen zu deinem Projekt, Ankunft und gegebenenfalls deiner Unterkunft schicken wir dir in der Regel zwei bis drei Wochen vor Programmbeginn zusammen mit den Kontaktdaten von unserem Team vor Ort per E-Mail zu.
-
-
-
Wann bekomme ich genaue Informationen über die Unterkunft/Familie?
-
Für das Projekt Farmstay bekommst du detaillierte Informationen zu deiner Gastfamilie bis spätestens 14 Tage vor der Abreise.
-
-
-
Brauche ich für die Teilnahme an einem Programm in Neuseeland Vorkenntnisse?
-
Für das Programm Farmstay in Neuseeland solltest du ebenso körperlich gut belastbar sein. Wenn du länger als 12 Wochen an dem Programm teilnehmen möchtest, dann werden solide Farmkenntnisse vorausgesetzt.
-
-
-
Welche Sprachenkenntnisse sollte ich mitbringen, um mich verständigen zu können?
-
Grundkenntnisse in Englisch reichen für die Programme in Neuseeland aus – keine Sorge, Schulenglisch ist ausreichend!
-
-
-
Brauche ich ein Visum beziehungsweise wie erhalte ich ein Visum?
-
Für deinen Aufenthalt empfehlen wir die Beantragung eines Working Holiday Visums. So hast du die Möglichkeit deine Freiwilligenarbeit mit einem "Work and Travel"-Aufenthalt zu verbinden. Infos zu diesem Visum findest du auch hier: https://www.praktikawelten.de/work-and-travel-neuseeland#working-holiday-visum
Eine andere Möglichkeit ist das Touristenvisum, das für einen Aufenthalt bis zu 90 Tagen berechtigt und vor deiner Anreise gegen eine Gebühr von ca. 12 NZL Dollar beantragt werden muss. Mit dem Touristenvisum ist das Projekt auch für Österreicher und Schweizer, die kein Abkommen mit Neuseeland zum Working Holiday Visum haben, möglich.
Bitte beachte, dass du bei der Einreise nach Neuseeland mit Touristenvisum eventuell einen Ausreisenachweis (Flugticket) innerhalb von 90 Tagen vorzeigen musst. Buche daher deinen Rückflug innerhalb von 90 Tagen und buche ihn nach der Einreise auf dein gewünschtes Enddatum um. Der Reisepass sollte bei deiner Einreise für den kompletten Aufenthalt gültig sein, wenigstens aber noch eine Mindestdauer von einem halben Jahr haben. Genauere Informationen und Hilfestellungen zum Thema Einreisebestimmungen findest du in unserem Reise 1x1.
Bei dem Projekt Farmstay mit Touristenvisum fällt ein wöchentlicher Aufpreis an, da du aufgrund der Visa-Bestimmungen keine kostenfreie Logis und Verpflegung als "Gegenleistung" für deine Farmarbeit erhalten darfst.
-
-
-
Kann ich über Praktikawelten eine Versicherung abschließen?
-
Bei längeren Auslandsaufenthalten brauchst du unbedingt eine Auslandskrankenversicherung! Auch eine Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung können wir dir nur empfehlen.
Du solltest in jedem Fall eine Auslandsreisekranken-, Unfall-, Haftpflicht- und möglichst auch eine Gepäckversicherung abschließen. Bitte achte darauf, dass bei deiner Auslandsreisekrankenversicherung ein Krankenrücktransport mit inbegriffen ist.
Grundsätzlich empfehlen wir auch den Abschluss einer Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung. Falls du deine Reise vor Reiseantritt aus versichertem Grund absagen musst, so übernimmt die Reiserücktrittsversicherung die anfallenden Kosten. Solltest du aus versichertem Grund deine Reise abbrechen müssen, greift die Reiseabbruchsversicherung: dir werden die Mehrkosten der Rückreise sowie anteilig die nicht in Anspruch genommenen Leistungen vor Ort erstattet!
Gerne kannst du auch direkt bei deiner Anmeldung eine Reiseversicherung über unseren Partner die HanseMerkur abschließen.
-
-
-
Brauche ich für Neuseeland spezielle Impfungen?
-
Für die Einreise nach Neuseeland sind keine Impfungen zwingend erforderlich. Setze dich bezüglich weiterer Schutzimpfungen bitte mit einem Tropenarzt oder Reisemediziner in Verbindung (weitere Informationen erhältst du nach Anmeldung in unserem Reise 1x1 Neuseeland).
-
-
-
Werde ich nach meiner Ankunft am Flughafen abgeholt und habe ich einen Ansprechpartner vor Ort?
-
Das 3-tägige Welcome Package ist in deinem Programmpreis bereits inkludiert. Du musst dir also keine Sorgen um deine Unterkunft in den ersten Tagen und deinen Flughafentransfer machen, denn das organisieren wir für dich. Das Team vor Ort gibt dir jederzeit Hilfestellung und ist im Notfall 24 Stunden für dich erreichbar!
-
-
-
Ist der Flug ins Zielland im Preis inbegriffen beziehungsweise was kostet ein Flug nach Neuseeland?
-
Der Flug ist nicht im Preis inbegriffen, da viele Fluggesellschaften spezielle Rabatte anbieten, die wir als Organisation nicht nutzen können. Zudem hast du so die Möglichkeit, deinen Flug flexibel zu buchen und deine Reisepläne individuell zu gestalten. Wenn du bei deiner Anmeldung ein „unverbindliches Flugangebot“ angefordert hast, dann schicken wir dir dies in der Regel innerhalb der nächsten zwei Wochen zu, nachdem dein Programm vom Team in Neuseeland bestätigt wurde. Generell gilt, je früher du deinen Flug buchst, desto günstiger ist dieser normalerweise. Einen Hin- und Rückflug nach Neuseeland bekommst du schon ab circa 1100 Euro.
-
-
-
Kann ich notfalls auch einen Flug buchen der außerhalb des angegebenen Zeitfensters im Zielland landet?
-
Generell ist es natürlich möglich. Bitte informiere uns bei einer früheren Anreise, damit das Team vor Ort die Unterkunft organisieren kann. Wenn du ein bis vier Tage früher in Auckland landest, bringen wir dich gerne bereits ein paar Tage früher im Hostel unter. Bitte beachte, dass dabei zusätzliche Kosten für die Unterkunft entstehen. Diese Kosten bezahlst du vor Ort.
-
-
-
Wie viel Geld benötige ich für das Leben vor Ort?
-
Gesetzliches Zahlungsmittel in Neuseeland ist der Neuseeland Dollar. Die Kosten des täglichen Lebens sind in Neuseeland vergleichbar zu Europa. Eine gekühlte Flasche Cola oder Limonade (0,33 Liter) kostet circa 0,80 Euro, eine Ein-Liter-Wasserflasche circa einen Euro. Gehst du in ein Restaurant so kostet ein Gericht circa acht bis 15 Euro. Eine Stunde surfen im Internetcafé erhältst du schon für circa 2,50 bis 3,50 Euro.
Grundsätzlich empfehlen wir dir circa 50 bis 70 Euro pro Woche an Taschengeld einzuplanen, natürlich richtet sich dieser Betrag auch immer nach deinem persönlichen Verhalten in Neuseeland.
-
-
-
Habe ich die Möglichkeit, während meines Programms beziehungsweise im Anschluss an mein Programm zu reisen?
-
Was du in deiner arbeitsfreien Zeit unternehmen möchtest, ist dir natürlich freigestellt. Gerne kannst du an deinen freien Tagen Ausflüge unternehmen. Das Team vor Ort gibt dir hierfür immer gerne Empfehlungen für deine Freizeit. Während deiner arbeitsfreien Zeit erkundest du eher die nähere Umgebung. Für längere Ausflüge, um das Land zu erkunden, solltest du die Zeit vor oder nach deinem Aufenthalt im Programm nutzen.
Nachdem du dein Programm bei Praktikawelten beendet hast, kannst du gerne selbständig und unabhängig von Praktikawelten reisen. Bitte achte darauf, dass du ein gültiges Visum besitzt und du deine Reiseversicherung eventuell verlängern musst.
-
-
-
Kann ich das Programm vor Ort verlängern?
-
Ja, in der Regel kannst du das Programm auch vor Ort verlängern. Es ist allerdings am besten, wenn du im Voraus entscheidest, wie lange du am Programm teilnehmen möchtest. Wir können dir nicht garantieren, dass wir dein Projekt kurzfristig verlängern können, da eventuell bereits andere Teilnehmer gebucht haben oder es für diesen Zeitraum keine freien Übernachtungsmöglichkeiten mehr gibt. Bitte kontaktiere hierfür das Team in München.
-
-
-
Kann ich gemeinsam mit Freunden an einem Programm teilnehmen?
-
Eine gemeinsame Platzierung können wir bei unserem Team vor Ort anfragen, es kann aber keine allgemeine Garantie für eine gemeinsame Platzierung gegeben werden, da dies immer von der Auslastung der Ranch abhängig ist.
Bei der Anmeldung ist es wichtig, dass du den Namen deines Reisepartners mit auf der Anmeldung notierst.
-
-
-
Kann ich mit ehemaligen Teilnehmern Kontakt aufnehmen?
-
Ja, schreibe einfach eine E-Mail an info@praktikawelten.de und frag nach E-Mail-Adressen unserer Returnees, die bereits mit uns unterwegs waren und dir gerne all deine Fragen beantworten.
-
-
-
Kann ich schon vorab Kontakt zu Mitreisenden aufnehmen?
-
Ja, spätestens 3-4 Wochen vor deiner Abreise schicken wir dir eine Mitreisendenliste zu, so kannst du dich schon vor Reiseantritt mit Gleichgesinnten in Verbindung setzen.
-
-
-
Werden auf der Farm in Neuseeland noch andere Freiwillige sein?
-
Rund 80 Prozent unserer Teilnehmer nehmen an unseren Programmen ohne Reisepartner teil. Du wohnst in einer Gastfamilie und je nach Farm- und Arbeitskapazität können noch andere internationale Teilnehmer auf der Farm sein.
-
-
-
Bekomme ich nach meinem Auslandsaufenthalt ein Zertifikat?
-
Ja, nach deiner Rückkehr stellen wir dir ein Teilnahmezertifikat über den jeweiligen Programmzeitraum aus.
Bitte kläre mit deiner Ausbildungseinrichtung beziehungsweise deiner Hochschule die Voraussetzungen, die das Programm für eine Anrechnung erfüllen muss. Setze dich dann einfach mit uns in Verbindung und wir klären gemeinsam, ob unsere Programme die Voraussetzungen erfüllen.
-
-
-
Bekommen meine Eltern weiterhin Kindergeld?
-
Zusammen mit deiner Teilnahmebestätigung erhältst du eine Bescheinigung für die Kindergeldkasse. Einige unserer Teilnehmer bekommen diese Zahlungen weiterhin. Allerdings haben wir leider keinen Einfluss darauf, ob deine Eltern weiterhin Kindergeld bekommen.
-
-
-
Du hast deine Frage hier nicht gefunden?
-
Dann stell sie uns doch einfach per E-Mail an: hello@praktikawelten.de oder ruf uns einfach an unter: +49 (0)89 28 67 51–0!
-

Freiwilligenarbeit