Meeresbiologie Praktikum in Fidschi
Auslandspraktikum in Fidschi
-
- Grundkenntnisse in Englisch
- Samstags
- ab 4 Wochen
- Mindestalter 18 Jahre
-
- lebe und arbeite auf einer winzigen, paradiesischen Insel
- meist 2 Wasser- und Tauchgänge am Tag
- lebe und arbeite mit internationalen Teilnehmern
- das Projekt kooperiert mit dem WWF und den Umweltministerien von Fiji
- Kombination mit Work and Travel möglich
-
Gratis Bewerbungscheck
oder
Praktikum in der Meeresbiologie auf Fidschi
Tropische Fischarten, weite Korallenriffe und riesige Mantarochen sind im türkis-blauen Wasser rund um Fidschi anzutreffen. Du träumst davon dich tagein, tagaus mit diesen beeindruckenden Geschöpfen beschäftigen zu dürfen? Beim Praktikum in der Meeresbiologie unterstützt du die Datensammlung von Forschern und lernst somit das Unterwasserleben der Südsee ganz genau kennen - beste Vorbereitung für ein kommendes oder laufendes Studium! Je nach Wetterbedingungen machst du dich ein bis zwei Mal am Tag auf zum Tauchen. Bei einem Auslandspraktikum von acht Wochen oder mehr ist der Tauchschein sogar schon dabei. Du möchtest nach deinem "Work and Travel"-Aufenthalt in Australien oder Neuseeland dich noch beruflich weiterbilden? Von dort aus ist Fidschi bestens zu erreichen!
Wohne und arbeite im Inselparadies
Knappe 15 Minuten dauert es, die Insel zu umrunden, auf der deine recht einfache gehaltene Strandhütte steht. Gesäumt von goldenen Stränden, befindest du dich mitten im Paradies. Hier wohnst du zusammen mit anderen Mitarbeitern aus deinem Praktikum. Ihr teilt euch Zimmer, Gemeinschaftsräume, Küche und Bad. Beim gemeinsamen Kochen kommt schnell WG-Feeling auf. So kannst du dir sicher sein, dass du auf Fidschi nur alleine bist, wenn du das auch möchtest.
Mach deinen Tauchschein ab sieben Wochen auf Fidschi
Vor deinem ersten Tauchgang wirst du selbstverständlich ausführlich in die Kultur Fidschis und deine Aufgaben im Meeresbiologie-Praktikum eingeführt. Zunächst übernimmt das unser Team vor Ort, nachdem du vom Flughafen abgeholt wurdest. Der Rest findet dann direkt im Camp statt. Du lernst die verschiedenen einheimischen Fischarten kennen, sowie wichtige Tauchtechniken. Dauert dein Praktikum länger als sieben Wochen, machst du deinen PADI Open Water Schein in der ersten Woche. Bei einem kürzeren Aufenthalt solltest du den Schein schon vor dem Start ins Praktikum haben. Schließlich findet der wichtigste Teil deines Praktikums unter Wasser statt: Du führst Unterwasser-Untersuchungen durch. Zum Beispiel dokumentierst du den Korallenbestand oder beobachtest das Verhalten bestimmter Fischarten.
Lerne Land und Leute kennen
Neben den Tauchgängen hast du noch viele andere Aufgaben. Zum Beispiel leitest du bestimmte Trainingseinheiten für Neuankömmlinge oder bringst Kindern in den umliegenden Schulen Wissenswertes über Arten- und Umweltschutz bei. So lernst du Schritt für Schritt die Bevölkerung Fidschis besser kennen. Auch auf Fidschi gibt es natürlich Feier- und Ferientage an denen nicht gearbeitet wird. Nutze deine Freizeit nach dem Projekt, um Fidschi besser kennenzulernen. 110 bewohnte Inseln warten auf ihre Entdeckung – türkise Lagunen, weiße Strände, traditionelle Dörfer und bunte Märkte.
Einsteigen in die Meeresbiologie direkt im Unterwasserparadies? „Bula“ auf Fidschi!

Alle Geschwister von unseren Teilnehmern erhalten bei der Buchung eines beliebigen Programms 50 Euro Nachlass. Ihr müsst einfach bei der Buchung den Code "geschwister" eingeben und den Namen des Bruders oder der Schwester, der oder die schon mit uns vereist ist. Klingt gut? Dann nichts wie los.
Dieses Special gilt nicht für Sprachreisen, Work-And-Travel-Starterpakete und alle Zusatzprogramme. Bitte beachte, dass dieser Gutschein-Code nicht mit anderen Codes kombinierbar ist und pro Person maximal einmal einlösbar ist.
Vor der Abreise
- Platzierung in einem sorgfältig ausgewählten Projekt
- umfangreiches Info- und Servicepaket mit speziellem „Reise 1x1“
- unser Weltenbummler T-Shirt
- Betreuung durch unsere erfahrenen Programmkoordinatoren vor, während und nach deiner Reise
- Information und Hilfe beim Abschluss einer Reiseversicherung
- Zusendung eines unverbindlichen Flugangebots
- Mitreisendenliste vor Abreise
alle 8 Leistungen anzeigen
- Teilnahme an einem unserer interkulturellen Vorbereitungsseminare gegen Aufpreis von 65 €
Vor Ort
- Transfer vom vorgegeben Hostel (Treffpunkt) in Suva zum Projekt
- Einführungsveranstaltung durch das Team vor Ort
- Betreuung / Ansprechpartner im Projekt
- 24h-Notfallnummer unseres Teams in Deutschland und vor Ort
- Tauchequipment wird zum Teil gestellt
- Tauchschein ab 8 Wochen Projekt inklusive
Nach der Rückkehr
- Teilnahmezertifikat
Nicht enthalten
- n- und Rückreise, Übernachtung in Suva bei Anreise für das Projekt auf der Caqalai Island, Tauchequipment (kann vor Ort in einem Dive Shop ausgeliehen werden), Visum, Reiseversicherung, Impfungen, Persönliche Kosten für Freizeit, Verkehrsmittel u.a.
Unterkunft
-
Unterkunft direkt im ProjektVerpflegung: 3 Mahlzeiten am Tag während der ProjektarbeitZimmerart: Mehrbettzimmerinklusive
Aufenthaltsdauer
Mögliche Extras
-
{{ extra.pimcoreObject.name }}
{{ $select.selected.quantity }} {{ extra.getUnitName($select.selected.quantity) }} / {{ $select.selected.price }} € {{ option.quantity }} {{ extra.getUnitName(option.quantity) }} / {{ option.price | numberWithPoints }} € {{ extra.priceObject.fixedPriceValue | numberWithPoints }} €
Unsere Unterkünfte
Bei deinem Meeresnaturschutzprojekt übernachtest du direkt im Projekt auf einer winzigen, in 15 Minuten per Fuß zu umrundenen Insel. Hier erlebst du gemeinsam mit anderen Teilnehmern deine Freiwilligenarbeit und genießt die Wochenenden in entspannter Atmosphäre auf einer der Trauminseln im Pazifik. Während deiner Projektarbeit erhälst du hier 3 Mahlzeiten am Tag.
- Verpflegung: 3 Mahlzeiten am Tag während der Projektarbeit
- Zimmer: Mehrbettzimmer
- Mindestalter: 18 Jahre
Länderinfos & Wissenswertes
-
-
Wer kann an einem Programm teilnehmen?
-
In der Regel kann jeder ab 18 Jahren an einem Programm teilnehmen. Die meisten Teilnehmer sind zwischen 18 und 35 Jahre alt und nutzen die Zeit nach dem Abitur, möchten praktische Erfahrungen während des Studiums sammeln oder einfach mal dem Alltag entfliehen.
Du musst natürlich nicht aus Deutschland sein, um an unseren Programmen teilnehmen zu können. Wir freuen uns auch über jeden Teilnehmer aus der Schweiz, aus Österreich oder aus einem anderen Land.
Für eine erfolgreiche Mitwirkung an unseren Programmen erklärst du dich bereit, unserem Praktikawelten Verhaltenskodex (Code of Conduct) zu folgen.
Für die Teilnahme an unserem Projekt ist ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis (nicht älter als drei Monate bei Einreise) zwingend erforderlich.
-
-
-
Bekomme ich nach meinem Auslandsaufenthalt ein Zertifikat?
-
Ja, nach deiner Rückkehr stellen wir dir ein Teilnahmezertifikat über den jeweiligen Programmzeitraum aus.
Bitte kläre mit deiner Ausbildungseinrichtung beziehungsweise deiner Hochschule die Voraussetzungen, die das Programm für eine Anrechnung erfüllen muss. Setze dich dann einfach mit uns in Verbindung und wir klären gemeinsam, ob unsere Programme die Voraussetzungen erfüllen.
-
-
-
Bekommen meine Eltern weiterhin Kindergeld?
-
Zusammen mit deiner Teilnahmebestätigung erhältst du eine Bescheinigung für die Kindergeldkasse. Einige unserer Teilnehmer bekommen diese Zahlungen weiterhin. Allerdings haben wir leider keinen Einfluss darauf, ob deine Eltern weiterhin Kindergeld bekommen.
-
-
-
Habe ich die Möglichkeit, während meines Programms beziehungsweise im Anschluss an mein Programm zu reisen?
-
Was du in deiner arbeitsfreien Zeit unternehmen möchtest, ist dir natürlich freigestellt. Gerne kannst du an deinen freien Tagen Ausflüge unternehmen. Das Team vor Ort gibt dir hierfür immer gerne Empfehlungen für deine Freizeit. Während deiner arbeitsfreien Zeit erkundest du eher die nähere Umgebung. Für längere Ausflüge, um das Land zu erkunden, solltest du die Zeit vor oder nach deinem Aufenthalt im Programm nutzen.
Nachdem du dein Programm bei Praktikawelten beendet hast, kannst du gerne selbständig und unabhängig von Praktikawelten reisen. Bitte achte darauf, dass du ein gültiges Visum besitzt und du deine Reiseversicherung eventuell verlängern musst.
-
-
-
Kann ich das Programm vor Ort verlängern?
-
Ja, in der Regel kannst du das Programm auch vor Ort verlängern. Es ist allerdings am besten, wenn du im Voraus entscheidest, wie lange du am Programm teilnehmen möchtest. Wir können dir nicht garantieren, dass wir dein Projekt kurzfristig verlängern können, da eventuell bereits andere Teilnehmer gebucht haben oder es für diesen Zeitraum keine freien Übernachtungsmöglichkeiten mehr gibt. Bitte kontaktiere hierfür das Team in München.
-
-
-
Kann ich gemeinsam mit Freunden an einem Programm teilnehmen?
-
Ja, generell immer. Es ist nur wichtig, dass du den Namen deines Reisepartners mit auf der Anmeldung notierst, damit wir Bescheid wissen. So können wir euren Aufenthalt so organisieren, dass ihr während eurer Teilnahme in der gleichen Unterkunft untergebracht werdet. Bitte beachte aber, dass die Unterkünfte geschlechtergetrennt sind.
Bei Farmstay ist das allerdings nicht möglich.
-
-
-
Kann ich mir mein Zielland, meinen Projektbereich beziehungsweise mein Projekt selbst aussuchen?
-
Du entscheidest, wo es hingehen soll. Bei deiner Anmeldung teilst du uns dein Zielland und das Programm, an welchem du teilnehmen möchtest, mit. Du wirst in jedem Fall im ausgewählten Bereich tätig sein.
Die Einteilung in das jeweilige Projekt wird von unserem Team vor Ort vorgenommen. Gerne kannst du bei deiner Anmeldung deine Wünsche angeben. Wir leiten diese dann an das Team vor Ort weiter. Leider können wir dir nicht garantieren, dass du in dein Wunschfarmprojekt eingeteilt wirst.
-
-
-
Kann ich mit ehemaligen Teilnehmern Kontakt aufnehmen?
-
Ja, schreibe einfach eine E-Mail an info@praktikawelten.de und frag nach E-Mail-Adressen unserer Returnees, die bereits mit uns unterwegs waren und dir gerne all deine Fragen beantworten.
-
-
-
Kann ich schon vorab Kontakt zu Mitreisenden aufnehmen?
-
Ja, spätestens 3-4 Wochen vor deiner Abreise schicken wir dir eine Mitreisendenliste zu, so kannst du dich schon vor Reiseantritt mit Gleichgesinnten in Verbindung setzen.
-
-
-
Kann ich über Praktikawelten eine Versicherung abschließen?
-
Bei längeren Auslandsaufenthalten brauchst du unbedingt eine Auslandskrankenversicherung! Auch eine Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung können wir dir nur empfehlen.
Du solltest in jedem Fall eine Auslandsreisekranken-, Unfall-, Haftpflicht- und möglichst auch eine Gepäckversicherung abschließen. Bitte achte darauf, dass bei deiner Auslandsreisekrankenversicherung ein Krankenrücktransport mit inbegriffen ist.
Grundsätzlich empfehlen wir auch den Abschluss einer Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung. Falls du deine Reise vor Reiseantritt aus versichertem Grund absagen musst, so übernimmt die Reiserücktrittsversicherung die anfallenden Kosten. Solltest du aus versichertem Grund deine Reise abbrechen müssen, greift die Reiseabbruchsversicherung: dir werden die Mehrkosten der Rückreise sowie anteilig die nicht in Anspruch genommenen Leistungen vor Ort erstattet!
Gerne kannst du auch direkt bei deiner Anmeldung eine Reiseversicherung über unseren Partner die HanseMerkur abschließen.
-
-
-
Wann und wie sollte ich mich für die Teilnahme an einem Programm anmelden?
-
Wir empfehlen grundsätzlich, sich idealerweise drei bis sechs Monate vor geplantem Reiseantritt anzumelden. So hast du noch genügend Zeit für deine persönlichen Reisevorbereitungen und sicherst dir deinen Platz in einem unserer beliebten Programme. Die Teilnahme kann manchmal auch in kürzeren Zeiträumen arrangiert werden. Setze dich in diesem Fall bitte vorab mit uns in Verbindung.
Du kannst dich über das Anmeldeformular auf unserer Website anmelden.
-
-
-
Wer kann an einem Programm teilnehmen?
-
In der Regel kann jeder ab 18 Jahren an einem Programm teilnehmen. Die meisten Teilnehmer sind zwischen 18 und 35 Jahre alt und nutzen die Zeit nach dem Abitur, möchten praktische Erfahrungen während des Studiums sammeln oder einfach mal dem Alltag entfliehen.
Du musst natürlich nicht aus Deutschland sein, um an unseren Programmen teilnehmen zu können. Wir freuen uns auch über jeden Teilnehmer aus der Schweiz, aus Österreich oder aus einem anderen Land.
Für eine erfolgreiche Mitwirkung an unseren Programmen erklärst du dich bereit, unserem Praktikawelten Verhaltenskodex (Code of Conduct) zu folgen.
-
-
-
Werden noch andere Freiwillige vor Ort sein?
-
Rund 80 Prozent unserer Teilnehmer nehmen an unseren Programmen ohne Reisebegleitung teil. Du wohnst in der Regel zusammen mit anderen Teilnehmern und triffst so natürlich auf Gleichgesinnte in verschiedenen Altersstufen.
-
-
-
Brauche ich ein Visum beziehungsweise wie erhalte ich ein Visum?
-
Für die Projekte Sozialarbeit, Unterrichten, Sportunterricht und Building benötigst du kein spezielles Visum. Du bekommst bei Einreise ein Businessvisa für 14 Tage ausgestellt. Danach beantragst du gemeinsam mit unserem Team vor Ort das Limited Authority to Work Visa. Wichtig ist, dass du angibst als Voluntär einzureisen.
Bitte beachte, dass du einen Reisepass benötigst, der noch mindestens sechs Monate nach deinem Aufenthalt hinaus gültig ist. Desweiteren musst du ein Rück- oder Weiterreisedokument vorweisen können, welches sich in dem erlaubten Zeitrahmen befindet. Außerdem musst du bei Nachfrage einen Nachweis über ausreichend finanzielle Mittel erbringen. Hier reicht eine gültige Kreditkarte in der Regel aus.
-
-
-
Brauche ich für die Teilnahme an einem Programm in Fidschi Vorkenntnisse?
-
Voraussetzungen
- Alter bei Programmbeginn: ab 18 Jahre
- Solide Englischkenntnisse. Schulkenntnisse sind in der Regel ausreichend, damit du dich im Projekt verständigen kannst.
- Du solltest ein positiver und weltoffener Mensch sein, dem es Spaß macht neue Erfahrungen zu sammeln und fremde Kulturen kennen zu lernen.
- Für die Arbeit in sozialen oder pädagogischen Einrichtungen ist zudem ein gewisses Einfühlungsvermögen gefragt.
- Es ist ebenfalls wichtig, dass du ein selbstständiger Mensch mit viel Eigeninitiative bist und dich an die teils einfachen und neuen Lebens- und Arbeitsbedingungen im Zielland anpassen kannst.
-
-
-
Brauche ich für Fidschi spezielle Impfungen?
-
Für die Einreise nach Fidschi sind keine Impfungen zwingend erforderlich. Setze dich bezüglich weiterer Schutzimpfungen bitte mit einem Tropenarzt oder Reisemediziner in Verbindung.
-
-
-
Ist der Flug ins Zielland im Preis inbegriffen bzw. was kostet ein Flug nach Fidschi?
-
Der Flug nach Fidschi ist nicht im Preis inbegriffen, da viele Fluggesellschaften spezielle Rabatte anbieten, die wir als Organisation nicht nutzen können. Zudem hast du so die Möglichkeit, deinen Flug flexibel zu buchen und deine Reisepläne individuell zu gestalten. Gerne kannst du bei deiner Anmeldung ein unverbindliches Flugangebot anfordern. Dieses wird dir dann in der Regel innerhalb von zwei Wochen nach deiner Anmeldung zugeschickt. Generell gilt, je früher du deinen Flug buchst, desto günstiger ist dieser in der Regel. Einen Hin- und Rückflug nach Fidschi bekommst du ab circa 1400 Euro.
-
-
-
Wann und wie lange kann ich an dem Programm in Fidschi teilnehmen?
-
Das Meeresnaturschutz-Projekt findet außer im Dezember das ganze Jahr über statt. Es gibt spezielle Startdaten, zu denen du dich für das Projekt anmelden kannst. Du kannst an dem Projekt über 4, 8 oder 12 Wochen lang teilnehmen.
-
-
-
Welche Sprachkenntnisse sollte ich mitbringen, um mich verständigen zu können?
-
Grundkenntnisse in Englisch reichen für die Programme in Fidschi aus – keine Sorge, Schulenglisch ist vollkommen okay!
-
-
-
Werde ich nach meiner Ankunft am Flughafen abgeholt?
-
Nach deiner Ankunft am Flughafen wirst du selbstorganisiert zu deinem Hostel für die erste Nacht kommen und am nächsten Tag zum Treffpunkt mit dem Team vor Ort.
-
-
-
Wie sicher ist eine Reise nach Fidschi?
-
Die Sicherheit der Teilnehmer steht bei uns natürlich an erster Stelle. Nach deiner Ankunft wirst du vom Flughafen abgeholt. Tipps zur Sicherheit und Verhaltensregeln bekommst du auch von unserem Team direkt vor Ort. Das Team vor Ort gibt dir jederzeit Hilfestellung bei eventuellen Schwierigkeiten uns ist durch die 24h-Notruf-Nummer immer für dich erreichbar.
-
-
-
Wie viel Geld benötige ich für das Leben vor Ort?
-
Der Fidschi Dollar (FJD) ist die Landeswährung auf Fidschi. Ein Fidschi Dollar entspricht ungefähr 45 Euro Cent.
Das Leben auf Fidschi ist etwas günstiger im Vergleich zu z.B. Deutschland. Allerdings sollte man gerade in den großen Städten wie Suva oder Nadi ähnliche Preise, wie hier erwarten.
Die Preise für Lebensmittel und Kosten des täglichen Bedarfs kannst du hier nachsehen:
www.numbeo.com/cost-of-living/country_result.jsp
Grundsätzlich empfehlen wir dir circa 50 bis 70 Euro pro Woche an Taschengeld einzuplanen, natürlich richtet sich dieser Betrag auch immer nach deinem persönlichen Verhalten auf Fidschi.
-
-
-
Was passiert nachdem ich mich angemeldet habe?
-
Nachdem deine verbindliche Anmeldung bei uns eingegangen ist, erhältst du von uns innerhalb von ca. 14 Tagen eine schriftliche Teilnahmebestätigung mit den nötigen Reiseunterlagen, dem Sicherungsschein und genaueren Informationen über den weiteren Verlauf.
Nach Erhalt der Bestätigung werden 20 Prozent des Programmpreises fällig. Die restlichen 80 Prozent des Reisepreises solltest du bis spätestens 28 Tage vor Abreise bezahlen.
Detaillierte Informationen zu deinem Projekt, Ankunft und gegebenenfalls deiner Unterkunft schicken wir dir in der Regel zwei bis vier Wochen vor Programmbeginn zusammen mit den Kontaktdaten von unserem Team vor Ort per E-Mail zu.
Zudem erhältst du von uns Informationen dazu, wie und gegen welche Gebühr du dir das Tauchequipment vor Ort ausleihen kannst, solltest du kein eigenes Equipment besitzen.
-
-
-
Wo finden die Programm statt und wo werde ich wohnen?
-
Bei dem Meeresnaturschutz-Projekt wohnst du auf der Insel Caqalai, in deinem Projekt selbst.
-
-
-
Du hast deine Frage hier nicht gefunden?
-
Dann stell sie uns doch einfach per E-Mail an: hello@praktikawelten.de oder ruf uns einfach an unter: +49 (0)89 28 67 51–0!
-