Individuelles Praktikum in Chile
Auslandspraktikum in Chile
-
- gute Spanischkenntnisse
- jederzeit möglich
- ab 6 Wochen
- Mindestalter 18 Jahre
-
- individuell vermitteltes Praktikum
- 98% Vermittlungsquote
- von den meisten Universitäten und Fachhochschulen anerkannt
- unterschiedlichste Landschaft - zwischen Wüsten und ewigem Eis
- viele Aktivitäten und Ausflüge möglich
- Kombination mit Sprachkurs möglich
-
Gratis Bewerbungscheck
oder
Vermittlung eines Praktikums in Chile
Absolviere dein individuell mit dir abgestimmtes Fachpraktikum in Chile! Die meisten Praktika finden im wirtschaftlichen, sozialen und politischen Zentrum des Landes, der Hauptstadt Santiago de Chile, statt. Auf Anfrage kann unser Team vor Ort (je nach Bereich) auch in anderen Städten des Landes ein Praktikum für dich organisieren.
In 5 Schritten zu deinem individuellen Praktikum
1. Kostenloser Bewerbungscheck
Klicke auf "Gratis Bewerbungscheck" und fülle das Formular aus. Danach prüfen unsere Praktika-Experten, ob eine Platzierung in einem deiner Wunschbereiche grundsätzlich möglich ist und setzen sich mit dir in Verbindung.
2. Die Suche beginnt…
Sobald du dich verbindlich angemeldet hast, senden wir dir alle weiteren Unterlagen und eine Teilnahmebestätigung zu. Nach Eingang der Unterlagen wird eine Scoutgebühr von 275 Euro fällig, die zu 100 Prozent auf deine Teilnehmergebühr angerechnet wird. Jetzt fällt der Startschuss und wir werden gemeinsam mit unserer Partnerorganisation umgehend mit der Suche nach einem individuell zugeschnittenen Praktikumsplatz für dich beginnen. Selbstverständlich wirst du in den Suchprozess mit einbezogen.
3. 98 % Platzierungsgarantie vor Abreise – kein Risiko
Wir platzieren dich bis spätestens fünf Wochen vor deinem Praktikumsbeginn in einem mit dir abgestimmten Unternehmen. Du erhältst einen Praktikumsvertrag beziehungsweise eine schriftliche Aufnahmebestätigung des Unternehmens - das bedeutet für dich Planungssicherheit zu jedem Zeitpunkt! Sollten wir dich nicht in einem passenden Unternehmen platzieren, so entstehen keine Kosten für dich und wir erstatten 100 Prozent der Gebühren.
4. Reisevorbereitungen – gewusst wie!
Du erhältst dein persönliches Reise 1x1 mit umfangreichen Informationen zum Arbeiten und Reisen in Chile, darin findest du alles Wichtige von A wie Autovermietung bis Z wie Zeitverschiebung. Zudem bekommst du Hilfestellung für die Beantragung des Visums und wir erstellen dir ein unverbindliches Flugangebot ab deinem Wunschflughafen. Du möchtest nach deinem langen Flug am Flughafen abgeholt werden? Kein Problem. Lass uns einfach wissen, wann du genau ankommst, und wir organisieren deinen Ankunftstransfer vom Flughafen zu deiner Unterkunft.
Zu beachten sind die Richtlinien für den Umgang mit Kindern und Jugendlichen
5. Kostenlose Unterkunftsvermittlung
Auch bei der Unterkunftsvermittlung stehen wir dir gerne mit Rat und Tat zur Seite. Egal, ob du ein Zimmer in einem möblierten Apartment oder in einer Gastfamilie suchst, unser Team sagt dir, was aktuell verfügbar ist und welches Budget du hierfür einplanen solltest.
In diesen Bereichen kannst du in Chile ein Praktikum machen:
- Architektur
- Landschaftsplanung
- Kunst & Kultur
- Sportmanagement
- Grafikdesign
- Verlagswesen
- Marketing
- Logistik
- Energiesektor
- Banken
- Finanzen
- Bildung
- Erziehung
- Informatik
- Jura
- Umwelt- und Naturschutz
- Industrie
- Eventmanagement
- Dienstleistung
- Medien
- Gastronomie
- Geologie
- Geografie
- Bergbau
- Consulting
- Wirtschaftsprüfer
- Öffentlicher Sektor
- Kosumgüterbereich
- Baugewerbe
- Immobilien
- Reittherapie
- Humanmedizin
- Psychologie

Alle Geschwister von unseren Teilnehmern erhalten bei der Buchung eines beliebigen Programms 50 Euro Nachlass. Ihr müsst einfach bei der Buchung den Code "geschwister" eingeben und den Namen des Bruders oder der Schwester, der oder die schon mit uns vereist ist. Klingt gut? Dann nichts wie los.
Dieses Special gilt nicht für Sprachreisen, Work-And-Travel-Starterpakete und alle Zusatzprogramme. Bitte beachte, dass dieser Gutschein-Code nicht mit anderen Codes kombinierbar ist und pro Person maximal einmal einlösbar ist.
Vor der Abreise
- Betreuung durch unsere erfahrenen Programmkoordinatoren vor, während und nach deiner Reise
- umfangreiches Info- und Servicepaket mit speziellem „Reise 1x1“ zum Arbeiten und Reisen in Chile
- unser Weltenbummler-T-Shirt
- Unterstützung bei der Zusammenstellung deiner Bewerbungsunterlagen und professioneller Check der Unterlagen
- Platzierung in einem mit dir abgestimmten Praktikumsplatz vor Abreise
- Unterkunftsvermittlung
- Information und Hilfe beim Abschluss einer Reiseversicherung
alle 9 Leistungen anzeigen
- Zusendung eines unverbindlichen Flugangebots
- Mitreisendenliste vor Abreise
Vor Ort
- Transfer vom Flughafen zu deiner Unterkunft in Santiago de Chile oder zum Busbahnhof
- direkter Ansprechpartner im Unternehmen
- Betreuung durch unsere Partnerorganisation vor Ort
- Einführung im Praktikumsunternehmen
- Kontakt zu anderen Praktikanten
- 24h-Notfall-Nummer der Partnerorganisation vor Ort
Bescheinigung und Zeugnisse
- Praktikumszeugnis deines Unternehmens
- Teilnahmezertifikat von Praktikawelten
Unterkunft
-
GastfamilieVerpflegung: HalbpensionZimmerart: Einzelzimmerinklusive
-
StudentenwohnheimVerpflegung: SelbstverpflegungZimmerart: Einzel- oder Mehrbettzimmerinklusive
Aufenthaltsdauer
Mögliche Extras
-
{{ extra.pimcoreObject.name }}
{{ $select.selected.quantity }} {{ extra.getUnitName($select.selected.quantity) }} / {{ $select.selected.price }} € {{ option.quantity }} {{ extra.getUnitName(option.quantity) }} / {{ option.price | numberWithPoints }} € {{ extra.priceObject.fixedPriceValue | numberWithPoints }} €
Nicht enthalten
- Hin- und Rückreise, Unterkunft, Reiseversicherung, Verpflegung, Impfungen, persönliche Kosten für Freizeit, Verkehrsmittel und ähnliches
Unsere Unterkünfte
-
-
Gastfamilie
-
Die Unterkunft in einer Gastfamilie können wir dir besonders empfehlen, da du so die chilenische Kultur und Gastfreundschaft wirklich hautnah erlebst. Du tauchst in das Leben in einer südamerikanischen Familie ein und kannst gleichzeitig deine Spanischkenntnisse auch während der Freizeit super verbessern. Dort wirst du mit zwei Mahlzeiten am Tag versorgt und bekommst ein Einzelzimmer.
- Verpflegung: Halbpension
- Zimmer: Einzelzimmer
-
-
-
Studentenwohnheim
-
Im Studentenwohnheim lebst du zum Beispiel mit verschiedenen internationalen Studenten, Volontären und anderen Praktikanten zusammen. Dort wohnst du meist in einem Einzelzimmer und kannst z. B. gemeinsam mit deinen Mitbewohnern kochen.
- Verpflegung: Selbstverpflegung
- Zimmer: Einzel- oder Mehrbettzimmer
-
Unsere Teamleitung in Chile
-
Gabriela ist zuständig für unsere Volontäre, die Gastfamilien und die Projekte sowie Sprachkurse vor Ort. Bei Fragen, Anregungen oder Wünschen kannst du sie jederzeit gerne kontaktieren. Gabriela spricht fließend Spanisch und Englisch, hört gerne Musik und geht gerne tanzen.
-
Melissa kümmert sich zusammen mit Gabriela um die Platzierung der Volontäre und Sprachreisende in die richtigen Projekte, die Einführungsveranstaltung und das Freizeitangebot. Auch sie spricht fließend Englisch und Spanisch und ist für jeden Spaß zu haben.
Freizeitmöglichkeiten
Die Hauptstadt Chiles zählt mit seinen knapp 5,5 Millionen Einwohnern zu einer der größten Städte Südamerikas. Hier erlebst du Kultur und Großstadtfeeling pur. Du solltest unbedingt die Catedral Metropolitana de Santiago besuchen und in einem der zahlreichen Stadtparks spazieren gehen. Auch kulinarisch kommst du in Chile sicher voll auf deine Kosten: Schlendere einfach durch einen der tollen Märkte und probiere das leckere frische Obst und Gemüse. Auf dem berühmten Markt in Santa Lucia kannst du dir z. B. tolle Alpakakleidung kaufen. Wenn du in das chilenische Nachtleben eintauchen willst, dann bist du in Providencia Santiago genau richtig! Hier kannst du in tollen Bars und Discos feiern gehen und ganz nebenbei ist dieses Stadtviertel auch noch ganz in der Nähe deiner Sprachschule.
Länderinfos & Wissenswertes
-
-
Brauche ich ein Visum bzw. wie erhalte ich ein Visum?
-
Bei der Ankunft in Chile wird dir ein kostenloses Einreisevisum für einen Aufenthalt von maximal 90 Tagen ausgestellt. Der Aufenthalt kann gegen eine Gebühr von 100 USD einmalig um 90 Tage verlängert werden. Der Reisepass sollte bei deiner Einreise für den kompletten Aufenthalt gültig sein, wenigstens aber noch eine Mindestdauer von sechs Monaten haben
Genauere Informationen und Hilfestellungen zum Thema Einreisebestimmungen findest du in unserem Reise 1x1, welches dir dann zugeschickt wird.
-
-
-
Brauche ich für Chile spezielle Impfungen?
-
Für die Einreise nach Chile sind keine Impfungen zwingend erforderlich. Setzte dich bzgl. weiterer Schutzimpfungen bitte mit einem Tropenarzt oder Reisemediziner in Verbindung.
Genaue Informationen findest du auch in deinem persönlichen Reise 1x1.
-
-
-
Brauche ich für die Teilnahme an einem Praktikum in Chile Vorkenntnisse?
-
Für die Teilnahme an den Praktika in Chile sind Vorkenntnisse im Praktikumsbereich erwünscht, teilweise auch erforderlich. Wenn du während deines Farmstays auf eine Pferdefarm möchtest, solltest du auf jeden Fall einige Vorkenntnisse im Umgang mit Pferden haben und reiten können.
-
-
-
Ist der Flug ins Zielland im Preis inbegriffen bzw. was kostet ein Flug nach Chile?
-
Der Flug ist nicht im Preis inbegriffen, da viele Fluggesellschaften spezielle Rabatte anbieten, die wir als Organisation nicht nutzen können. Zudem hast du so die Möglichkeit, deinen Flug flexibel zu buchen und deine Reisepläne individuell zu gestalten. Wenn du bei deiner Anmeldung ein „unverbindliches Flugangebot“ angefordert hast, dann schicken wir dir dies in der Regel innerhalb der nächsten zwei Wochen zu.
Generell gilt, je früher du deinen Flug buchst, desto günstiger ist dieser in der Regel. Einen Hin- und Rückflug nach Chile bekommst du schon ab ca. 1000 Euro.
-
-
-
Kann ich notfalls auch einen Flug buchen der außerhalb des angegebenen Zeitfensters im Zielland landet?
-
Generell ist es natürlich möglich. Wir fragen dies gerne bei unserem Team vor Ort an. Bitte beachte dass dabei zusätzliche Kosten für Extra Transfer und Unterkunft entstehen können.
-
-
-
Wie ist der genaue Ablauf?
-
Nachdem du uns über den kostenlosen Bewerbungscheck deinen englischen Lebenslauf zugeschickt hast und ein erstes Feedback von uns erhalten hast, freuen wir uns über deine Anmeldung. Daraufhin erhältst du per Email weitere Unterlagen, die wir zusammen mit deinen englischen Bewerbungsunterlagen, ausgefüllt von dir zurück benötigen.
Zudem bekommst du eine Rechnung über die Scoutgebühr von 275 €, welches eine Anzahlung der Vermittlungsgebühr ist, die innerhalb von zwei Wochen überwiesen werden muss. Sobald wir alle deine Unterlagen zusammen haben, senden wir sie an unser Team vor Ort weiter. Dieses setzt sich dann per Mail mit dir in Verbindung, um dich kennen zu lernen und deine Praktikumswünsche zu besprechen und beginnt dann mit der Suche nach deiner Praktikumsstelle. Sobald dein Praktikumsplatz sicher ist, bleibt noch genügend Zeit sich um einen Flug und eine Unterkunft zu kümmern. Natürlich kannst du deine Unterkunft auch über uns buchen. Bei der Unterkunftsvermittlung sind wir dir gerne behilflich. Die restlichen Programmgebühren solltest du bis spätestens 28 Tage vor deiner Abreise bezahlen. Hierbei wird natürlich die bereits gezahlte Scoutgebühr zu 100% angerechnet.
Nach Eingang der Restzahlung erhältst du von uns eine Abschlussmail, in der du alle wichtigen Fakten nochmals zusammengefasst bekommst, auch die Mitreisendenliste wird dir zugesandt (wenn du diese bekommen möchtest) und alle wichtigen Kontaktdaten (von unserem Team vor Ort und evtl. deiner Gastfamilie) sind ersichtlich. Sollten wir tatsächlich bis fünf Wochen vor deinem geplanten Reisebeginn keine Praktikumsstelle für dich finden können, erhältst du die Scoutgebühr in vollem Umfang zurückerstattet. Es entstehen dir dann also keinerlei Kosten.
-
-
-
Welche Fremdsprachenkenntnisse sollte ich haben, um an einem Praktikum in Chile teilzunehmen?
-
Im Bereich Praktikum, solltest du über gute Spanisch-Kenntnisse verfügen. Natürlich kannst du gerne vor Ort einen Spanisch-Kurs besuchen, der dich dann optimal auf dein Praktikum vorbereitet.
-
-
-
Werde ich nach meiner Ankunft am Flughafen abgeholt und habe ich einen Ansprechpartner vor Ort?
-
Ja. In Chile wirst du am Flughafen abgeholt und unser Team vor Ort begrüßt dich gerne in unserem Partnerbüro. Klar, das Team vor Ort gibt dir jederzeit Hilfestellung und ist 24h am Tag für dich erreichbar.
-
-
-
Wie komme ich täglich zu meinem Praktikumsunternehmen?
-
Wenn du nicht zu deinem Projekt laufen kannst, dann fährst du in der Regel mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
-
-
-
Wie sicher ist eine Reise nach Chile?
-
Chile ist im Vergleich zu anderen lateinamerikanischen Ländern ein relativ sicheres Reiseland. Die Sicherheit der Teilnehmer steht bei uns natürlich an erster Stelle. Es wird darauf geachtet, dass die Unterkunft in einer relativ sicheren Wohngegend liegt und gleich nach deiner Ankunft wirst du vom Flughafen abgeholt. Tipps zur Sicherheit und Verhaltensregeln bekommst du auch von unserem Team direkt vor Ort. Das Team vor Ort gibt dir jederzeit Hilfestellung bei eventuellen Schwierigkeiten und ist durch die 24h-Notrufnummer immer für dich erreichbar.
-
-
-
Wie viel Geld benötige ich für das Leben vor Ort?
-
Die offizielle Währungseinheit in Chile ist der chilenische Peso ($). Die Kosten des täglichen Lebens sind in Chile im Verhältnis zu Europa geringer. Eine gekühlte Flasche Cola oder Limonade (0,33l) kostet circa 0,50 Euro, eine 1 Liter Wasserflasche circa 0,70 Euro. Gehst du in ein Restaurant so kostet ein Gericht circa drei bis vier Euro. Im Internetcafé kannst du eine Stunde für circa 0,70 Euro surfen und für eine 20-minütige Taxifahrt kannst du ca. 2,60 Euro einplanen. Grundsätzlich empfehlen wir dir circa 50 bis 70 Euro pro Woche an Taschengeld einzuplanen, natürlich richtet sich dieser Betrag auch immer nach deinem persönlichen Verhalten in Chile.
Bitte beachte, dass die Praktika generell unbezahlt sind. Du solltest also genügend Rücklagen für deinen Aufenthalt mitbringen.
-
-
-
Wo finden die Praktika in Chile statt und wo werde ich wohnen?
-
Die Programme im Bereich Praktikum finden in den unterschiedlichsten Regionen statt. Wir helfen dir selbstverständlich bei der Suche nach einer passenden Unterkunft in der Nähe deine Praktikumsunternehmens.
-
-
-
Bekomme ich nach meinem Praktikum ein Zertifikat und kann ich mein Praktikum anrechnen lassen?
-
Klar, nach deiner Rückkehr stellen wir dir ein Teilnahmezertifikat über den jeweiligen Praktikumszeitraum aus.Und auf Anfrage erhältst du auch eine Arbeitsreferenz/Zeugnis von deinem Arbeitgeber. Wenn du dieses haben möchtest, dann gehe an deinem letzten Programmtag zum Team vor Ort, die dir dein Zertifikat für den Sprachkurs (falls du einen belegt hast) und für dein Praktikum geben werden. Bitte kläre mit deiner Ausbildungseinrichtung bzw. deiner Hochschule die Voraussetzungen, die das Praktikum für eine Anrechnung erfüllen muss. Teile uns diese bei deiner Anmeldung mit, damit wir nach entsprechenden Unternehmen schauen können, die diese Anforderungen erfüllen.
-
-
-
Bekommen meine Eltern weiterhin Kindergeld?
-
Einige Eltern unserer Teilnehmer bekommen weiterhin Kindergeld. Selbstverständlich bekommst du in diesem Fall mitsamt deiner Rechnung eine Bescheinigung deiner Kindergeldkasse. Allerdings haben wir leider keinen Einfluss darauf, ob deine Eltern weiterhin Kindergeld bekommen.
-
-
-
Habe ich die Möglichkeit, während meines Programms bzw. im Anschluss an mein Programm zu reisen?
-
Was du in deiner arbeitsfreien Zeit unternehmen möchtest, ist dir natürlich freigestellt. Gerne kannst du am Wochenende gemeinsam mit anderen Praktikanten Ausflüge unternehmen. Wenn du dennoch einen Tag frei haben möchtest, kannst du dies direkt mit deinem Ansprechpartner im Unternehmen absprechen. Natürlich bleibt dir die Unterkunft für diesen Zeitraum weiterhin erhalten. Nachdem du dein Praktikum beendet hast, kannst du gerne selbständig und unabhängig von Praktikawelten reisen. Bitte achte darauf, dass du je nach Land ein gültiges Visum besitzt und du deine Reiseversicherung eventuell verlängern musst.
-
-
-
Kann ich das Praktikum vor Ort verlängern?
-
Ja, in der Regel kannst du das Programm auch vor Ort verlängern. Es ist allerdings am besten, wenn du im Voraus entscheidest, wie lange du am Programm teilnehmen möchtest. Wir können dir nicht garantieren, dass wir dein Praktikum kurzfristig verlängern zu können, da eventuell bereits andere Praktikanten vom Unternehmen eingeplant wurden oder es für diesen Zeitraum keine freien Übernachtungsmöglichkeiten mehr gibt. Auch eine Verlängerung des Sprachkurses (nicht bei jedem Praktikum enthalten) ist in der Regel vor Ort möglich.
-
-
-
Kann ich gemeinsam mit Freunden an einem Auslandspraktikum teilnehmen?
-
Ja, generell immer. Es wäre nur wichtig, dass du den Namen deines Reisepartners mit auf der Anmeldung notierst, damit wir Bescheid wissen. So können wir euren Aufenthalt dann so organisieren, dass ihr während eurer Teilnahme in der gleichen Unterkunft untergebracht werdet. In den meisten Praktikumsunternehmen wird jedoch nur eine Praktikantenstelle vergeben, sodass wir nicht garantieren können, dass ihr auch im gleichen Unternehmen arbeiten werdet. Ihr könnt so aber die Freizeit abends und an den Wochenenden gemeinsam verbringen.
-
-
-
Kann ich mir meinen Praktikumsbereich selbst aussuchen?
-
Du entscheidest in welchem Bereich du dein Praktikum machen möchtest. Wir werden dann in jedem Fall eine Praktikumsstelle in dem von dir gewünschten Bereich vermitteln. In welchem Praktikumsunternehmen du dein Praktikum machen wirst, entscheidet sich im Laufe der Vorbereitungen, da das Unternehmen individuell anhand deiner Bewerbungsunterlagen gesucht wird. Natürlich wirst du in den Suchprozess mit einbezogen und das Praktikumsunternehmen mit dir abgestimmt.
-
-
-
Kann ich mit ehemaligen Teilnehmern Kontakt aufnehmen?
-
Klar, schreibe einfach eine E-Mail an praktikum@praktikawelten.de und frag nach E-Mail-Adressen unserer Returnees, die bereits mit uns ein Auslandspraktikum gemacht haben und gerne all deine Fragen beantworten.
-
-
-
Kann ich schon vorab Kontakt zu Mitreisenden aufnehmen?
-
Ja, spätestens einen Monat vor deiner Abreise schicken wir dir eine Mitreisendenliste zu, so kannst du dich schon vor Reiseantritt mit Gleichgesinnten in Verbindung setzten.
-
-
-
Kann ich über Praktikawelten eine Versicherung abschließen?
-
Du solltest in jedem Falle eine Auslandsreisekranken-, eine Unfall-, eine Haftpflicht- und möglichst auch eine Gepäckversicherung abschließen. Bitte achte darauf, dass bei deiner Auslandsreisekrankenversicherung ein Krankenrücktransport mitversichert ist. Gerne kannst du auch direkt bei uns eine Reiseversicherung ganz einfach bei der Anmeldung abschließen.
-
-
-
Wann und wie sollte ich mich für die Teilnahme an einem Praktikum anmelden?
-
Da die Vermittlung der Praktika individuell anhand deiner Bewerbungsunterlagen erfolgt, solltest du dich spätestens drei bis sechs Monate vor deinem geplanten Reiseantritt anmelden. So hast du noch genügend Zeit für deine persönlichen Reisevorbereitungen und unser Team hat ausreichend Zeit, eine auf deine Wünsche und Vorkenntnisse zugeschnittene Praktikumsstelle für dich zu finden. Schicke einfach drei bis sechs Monate vor deinem geplanten Reiseantritt deine Bewerbungsunterlagen zu uns zurück und überweise die Scoutgebühr und schon kann dein Abenteuer starten!
-
-
-
Was kann ich meiner Gastfamilie mitbringen?
-
Die Gastfamilie freut sich immer sehr über ein kleines Mitbringsel aus deiner Heimat. Dabei kannst du deiner Phantasie freien Lauf lassen. Super sind immer traditionelle und persönliche Geschenke. (Kein Alkohol!) Die Geschenke sollten maximal zwischen fünf bis zehn Euro liegen – es soll wirklich nur eine kleine Aufmerksamkeit und nette Geste sein.
-
-
-
Du hast deine Frage hier nicht gefunden?
-
Dann stell sie uns doch einfach per E-Mail an: praktikum@praktikawelten.de oder ruf uns einfach an unter: +49 (0)89 28 67 51 - 27
-